Frage zur Größe meines zukünftigen Aquariums

Hi,
ich möchte mir ein Gesellschaftsaquarium anschaffen, bin mir aber nicht sicher wie groß es sein soll. In der Literatur (Aquarium, Das große GU Praxisbuch) stand, dass sehr viele Fische erst in einem Becken ab 1,20 m zu halten sind. Nun habe ich aber die Möglichkeit ein günstiges 230-Liter-Aquarium mit dem Maßen 100 cm x 63 cm (Höhe) x 42 cm (Breite) zu erstehen. Über meinen Besatz bin ich mir noch im Unklaren, möchte mich aber nicht von vorneherein durch ein zu kleines Aquarium einschränken. Natürliche werde ich nicht gleich die anspruchsvollsten Fische halten, aber man möchte sich ja im Laufe der Zeit steigern.
Ich weiss auch dass ein größeres Aquarium leichter zu pflegen ist. Macht sich unter diesem Aspekt der Größenunterschied von 20 cm bemerkbar?
Vielen Dank für eure Hilfe
 
Moin, Moin,

Meiner Meinung nach ist das Becken von der Größe ok. Gerade wenn man mit der Aquaristik anfängt soll es ja auch nicht so viel Geld kosten. Wenn man nach einem Jahr keine Lust mehr hat, ist der Verlust nicht so groß. Ein größeres oder ein zweites Becken kann man sich ja immer noch holen.
 

fischolli

R.I.P.
Moin ???,

das Becken, das du günstig bekommen kannst, ist für eine sehr grosse Auswahl an Fischen gut geeignet. Wenn dann der Preis noch stimmt, solltest du es ruhig nehmen.

Für die Bullenklasse unter den Aquarienfischen wäre auch 1,20 m Länge nicht ausreichend, aber für das Standardsortiment im Handel und auch ein paar besondere Fische ist das völlig ausreichend.

Gruß
 

Z-Jörg

Mitglied
datteltier schrieb:
Ich weiss auch dass ein größeres Aquarium leichter zu pflegen ist. Macht sich unter diesem Aspekt der Größenunterschied von 20 cm bemerkbar?
Vielen Dank für eure Hilfe
Das kann man so auch nicht unbedingt stehen lassen, ein größeres Becken läuft zwar in meinen Augen stabiler, aber mein Nanobecken habe ich mit "gärtnern" u. WW in 10 min. fertig, das 400er dauert da schon bedeutend länger.
Ansonsten wie meine Vorredner schon schrieben, bei deinen Aq. Maßen geht schon einiges.
 
Oben