Hi,
ich möchte mir ein Gesellschaftsaquarium anschaffen, bin mir aber nicht sicher wie groß es sein soll. In der Literatur (Aquarium, Das große GU Praxisbuch) stand, dass sehr viele Fische erst in einem Becken ab 1,20 m zu halten sind. Nun habe ich aber die Möglichkeit ein günstiges 230-Liter-Aquarium mit dem Maßen 100 cm x 63 cm (Höhe) x 42 cm (Breite) zu erstehen. Über meinen Besatz bin ich mir noch im Unklaren, möchte mich aber nicht von vorneherein durch ein zu kleines Aquarium einschränken. Natürliche werde ich nicht gleich die anspruchsvollsten Fische halten, aber man möchte sich ja im Laufe der Zeit steigern.
Ich weiss auch dass ein größeres Aquarium leichter zu pflegen ist. Macht sich unter diesem Aspekt der Größenunterschied von 20 cm bemerkbar?
Vielen Dank für eure Hilfe
ich möchte mir ein Gesellschaftsaquarium anschaffen, bin mir aber nicht sicher wie groß es sein soll. In der Literatur (Aquarium, Das große GU Praxisbuch) stand, dass sehr viele Fische erst in einem Becken ab 1,20 m zu halten sind. Nun habe ich aber die Möglichkeit ein günstiges 230-Liter-Aquarium mit dem Maßen 100 cm x 63 cm (Höhe) x 42 cm (Breite) zu erstehen. Über meinen Besatz bin ich mir noch im Unklaren, möchte mich aber nicht von vorneherein durch ein zu kleines Aquarium einschränken. Natürliche werde ich nicht gleich die anspruchsvollsten Fische halten, aber man möchte sich ja im Laufe der Zeit steigern.
Ich weiss auch dass ein größeres Aquarium leichter zu pflegen ist. Macht sich unter diesem Aspekt der Größenunterschied von 20 cm bemerkbar?
Vielen Dank für eure Hilfe