Frage zu Besatz: Fische + Schnecken/Garnelen/Krebse bei 54l?

Hallo,

du möchtes dich echt durch hässliche, grosse, sich bewegende Tischtennisbälle von den schönen kleinen Fischen ablegen lassen?
Ich hätte folgende Vorschlag. Lass die Apfelschnecken weg und konzentrier dich auf die Fische.
15-20 von den Espes und 15-20 von den Zwergpanzerwelsen können es ruhig sein.

Um lass die Rechnerei. Das ist in meinen Augen nix brauchbares.

Gruss Klaus
 
Baeckermeister schrieb:
du möchtes dich echt durch hässliche, grosse, sich bewegende Tischtennisbälle von den schönen kleinen Fischen ablegen lassen?
:lol: :thumright:
Baeckermeister schrieb:
Ich hätte folgende Vorschlag. Lass die Apfelschnecken weg und konzentrier dich auf die Fische.
15-20 von den Espes und 15-20 von den Zwergpanzerwelsen können es ruhig sein.
Auch nicht so schlecht - bestimmt schön anzusehen und wegen der hohen Anzahl wahrscheinlich auch noch etwas artgerechter (sind ja beides Schwarmtiere).

Aber dann wäre ich ja komplett von meiner Ausgangsfrage ("Fische + Schnecken/Garnelen/Krebse bei 54l?") weggekommen. :mrgreen:

Ich muss aber sagen, dass ich spontan Deinen Vorschlag unterm Strich eigentlich doch besser finde.
Dann hebe ich mir Schnecken/Garnelen/Krebse einfach für ein eventuelles späteres großeres Becken auf. :)

Danke für die Anregung, werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen!
 

ischhalt

Mitglied
Hallo
Der_Kaktus schrieb:
Dann hebe ich mir Schnecken/Garnelen/Krebse einfach für ein eventuelles späteres großeres Becken auf.

Oder du schaffst dir noch ein kleines Becken an, um ein Artenbecken nur mit Garnelen zu pflegen. :D
Und mit etwas Glück :lol: hast du bei der Bepflanzung,gleich noch ein paar Schneckchen gratis dabei.

Lg Lisa
 
hallo,
Also ich finde, dass 15-20 von den Espes und den Zwergwelsen für 54 liter zu viel ist. Außerdem würde ich mit den Amanos aufpassen, die haben mir schonmal zu zweit einen Neon (war gesund!) und einen kleinen Wels gefressen.
Wie wäre es mit Red Fire oder anderen Zwerggarnelen. Auch noch ein schöne Fische: Gepunktetes Blauauge (Pseudomugil gertrudae) und Gabelschwanz-Blauauge (Pseudomugil furcatus).
Die beste Möglichkeit zu kontrollieren, wie viele Fische noch rein passen, ist es die Wasserwerte zu kontrollieren.
haifisch
 
Hallo haifisch
Armanogarnelen fressen keine lebenden Fische das ist quatsch. Wie soll das gehen? Lauern sie den Fischen auf und schnappen sie dann? :shock:
Inwieweit schliesst du von den Wasserwerten denn auf die Besatzstärke? Kannst du das mal erklären?

Der Besatz den Bäckermeister vorgeschlagen hat, ist vollkommen in Ordnung, oder hast du da andere Erfahrungen gemacht? kannst du das dann bitte auch begründen?
 
P

Pritzbuer

Guest
@ Haifisch.
Omg...was hast du für Killergarnelen.
Klar fressen die Fische...und zwar tote, die Eiweißjunkies. Und das schneller wie ein Fisch faulen kann :D Also um eine Nitritverseuchung, wenn mal was totes im Becken schwimmt, braucht man sich bei denen keine Sorgen zu machen.

Ich denke auch, in einem funtionierenden Aquarium sollte der Besatz okay sein, zumal man, in ein neues Aquarium ja eh nach und nach besetzen sollte. Wenn man dann feststellt, daß es 10 Panzerwelse auch tun, oder das noch was geht, ist es doch okay.
Und die Wasserwerte im Auge zu behalten, ist ja dann auch nicht von der Hand zu weisen. Schließlich will man ja wissen, ob das Aquarium mit der neuen "Wasserverschmutzung" klar kommt.
 
Oben