Frage wg. Wasserwerte beim Einfahren

Guten morgen allerseits!

ich fahr seit letzten Samstag das 3. AQ ein. Nur leider läuft diesmal alles anders als bei den ersten 2 AQ. :?

Messe jeden Tag die Wasserwerte, weil ich 1. grad viel frei habe (Überstunden) und 2. den Nitritpeak nicht verpassen möchte.

Im Grunde sind alle 3 Becken gleich eingerichtet, gleicher Bodengrund, gleicher Kies (gabs im Baumarkt im Angebot), ähnliche Pflanzen, ähnliche Deko. Wasserwerte in den ersten 2 AQ gleich.

Im 3. AQ habe ich diesmal eine andere Wurzel drin (ähnlich wie eine Mangroven-Wurzel) in den anderen beiden habe ich Moopani-Wurzeln drin. Da ich vor Wochen auf ner AQ-Messe war und dort Mooskugeln im Angebot waren habe ich gleich welche für das 3. mitgenommen und in den alten Becken zwischengelagert.

Wasserwerte in den alten Becken:

GH: 13
KH: 7
pH: 7
NO2: 0
NO3: 10

Wasserwerte im neuen Becken:

GH: 10
KH:5
pH: 8
Ammoniak/Ammonium: 0,5
NO2: 0
NO3: 10

meine Fragen:

1. Was läuft hier anders?
2. Hab ich durch die Mooskugeln das Becken angeimpft?
3. Warum ist Nitrat pos., aber Nitrit noch neg.?
4. Warum steigt der pH-Wert und warum sinkt der GH/KH? (Bin nicht der Held in Chemie :oops: und dies ist bei den ersten 2 Becken nicht passiert, war immer stabil)

Vielen lieben Dank im Vorraus

Talia
 
Hab jetzt das Leitungswasser auf Nitrat getestet, war aber negativ.

Hab grad noch mal gemessen, heute sind sie folgend:

GH: 12
KH: 6
NO2: 0,05
NO3: 5
Ammoniak/Ammonium: 0,5
pH: 8

Ich vermute, dass ich irgendwie das Becken angeimpft habe, da ich ja die Mooskugeln mehrere Wochen in den eingefahrenen Becken hatte. Aber so wie sich die Werte grad zeigen, läuft doch alles in geregelten Bahnen.

Aber ich frag mich, ob der pH-Wert noch etwas runter geht. Was denkt ihr?

LG

Talia
 
Oben