Aktuelle Wasserwerte und Frage bzgl. Nitrat

Hi,
NO3:10
NO2:0
GH: ca.10°d
KH:3°d
PH:7,2
Sind das eigentlich gute Werte, oder gibt es daran was zu meckern (gerade in punkto Besatz)?
Was mich wundert:
Ich hatte NOCH NIE Nitrat über 10 im Becken!
Entweder 0, oder maximal 10!
Ist das normal?
Ich dachte das die Mikroorganismen in Nitrat umgewandelt werden...aber warum steigt mein Nitrat nicht?
Ich bin der Meinung das ich eher ZUUUU viel fütter, dann müßte der Nitratwert doch erst recht steigen, oder?!
Find ich echt merkwürdig!
Unser Wasser ist von Anfang an glasklar, bin ich also auch zufrieden mit, gedüngt hatte ich bisher auch nicht (erstmals vorgestern....Becken läuft seit Anfang Dezember), das einzigste was mir etwas Sorgen macht sind vereinzelt Bart-bzw. Pinselalgen.....wobei es nur sehr vereinzelt ist und ich sorgfältig mit versch. natürlichen Maßnahmen gegensteuere.....
Ist es nun negativ oder positiv das der Nitratwert nicht steigt?
LG Mel
 


Huhu,

tja, mal rumorakeln.....
Ist dein Becken stark bepflanzt? Hast du vielleicht einen Filtereinsatz, der Nitrat entfernt? Wachsen deine Pflanzen prima?
Ansonsten würde ich mir nicht allzusehr Gedanken über den Nitratwert machen. Benötigt wird Nitrat nur von den Pflanzen als Nährstoff, allerdings wird zumeist mehr produziert als verbraucht. Wenn du dein Gleichgewicht auf dem niedrigen Niveau hast so ist es doch in Ordnung.

MfG
Thomas
 
Hallo!

Da in meinem Becken auch nie Nitrat nachweisbar ist dünge ich es sogar mit Kaliumnitrat nach.
Mein Becken ist stark bepflanzt und schwach besetzt.
Denke es kommt daher.
Oder können in einem gut dimensionierten, eingelaufenen Filter auch anaerobe Prozesse ablaufen?
 


Oben