Hallo,
ich bin neu hier, 24 Jahre alt und bin seit 4 Monaten Aquarianerin mit einem 200 Liter-AQ. Seit einer Woche ist das 2. ebenfalls 200 Liter-AQ am einlaufen. Mit Besatz im ersten Becken zu Anfang viele Probleme: Zuviel und nicht zusammenpassend :-( .... Probleme aber weitgehend behoben durch Fisch-Abgabe an Händler und Bekannte.
Wasserwerte wie folgt im 1. Becken:
Nitrit: 0
Nitrat: 10 mg/liter
Ph: 7,0
GH: 12
KH: 4
Besatz:
2 "alte" Black-Molly´s + 10 Babys ( waren vorher mehr "Alte", hatte Weisspünktchen )
8 Filigran-Regenbogenfische
20 Neonsalmler
5 Metall-Welse
5 Marmor-Welse
5 Ohrgitter-Harnischwelse
3 Blaue Marmorfadenfische ( 1 m, 2 w )
2 gelbe Apfelschnecken + einige Babys, Posthornschnecken, TDS, Garnelen ( ca. 20 ( Amanos, Red-Cherry ))
Bodengrund: Kies ( 1-3 mm ) Filterung: Fluval Aussenfilter. Pflanzen: Haarnixe, Wasserpest, diverse andere Pflanzen. Einrichtung: mehrere Steinhöhlen. Soll noch ne Wurzel rein.
Die Wasserwerte des 2. Beckens folgen noch genauer; Nitrit liegt momentan bei 0,8 mg und ph 7,5 ( Einfahrphase ); Bodengrund: Quarzsand; Filterung: HMF; Einrichtung: 1 Höhle, soll noch ne Wurzel rein und noch 2 Höhlen. Momentan schon einige Schnecken vorhanden.
Besatz soll vom 1. Becken teilweise umziehen ins 2. Becken und zwar dachte ich mir das so:
8 Filigran-Regenbogenfische
evtl. 3 Black-Mollys ( evtl. werden "Alte" und Rest wird verschenkt )
falls Mollys verschenkt ein FaFi-Weibchen vom alten Becken + neues Männchen
5 Metall-Panzerwelse
5 Marmor-Panzerwelse
Rest des 1. Besatzes bleibt im "alten Becken". ( also Fadenfische, Ohrgitter, Neonsalmler )
Meine Fragen: Passt das so von der Zusammenstellung/Menge je Becken so? Was kann ich im ersten Becken für Bodenfische nehmen, da die Panzers unbedingt ins Sandbecken umziehen sollen. Und kann ich im 2. Becken noch 2 bolivianische SchmeBu-Barsche einsetzen oder geht das nicht wegen Revierbildung, Unverträglichkeit oder sowas?!
Für Antworten bedanke ich mich schonmal im Voraus, hab noch mehr Fragen, stelle diese aber in dem entsprechenden Bereich, sonst wirds hier zuviel.
LG
Bea
ich bin neu hier, 24 Jahre alt und bin seit 4 Monaten Aquarianerin mit einem 200 Liter-AQ. Seit einer Woche ist das 2. ebenfalls 200 Liter-AQ am einlaufen. Mit Besatz im ersten Becken zu Anfang viele Probleme: Zuviel und nicht zusammenpassend :-( .... Probleme aber weitgehend behoben durch Fisch-Abgabe an Händler und Bekannte.
Wasserwerte wie folgt im 1. Becken:
Nitrit: 0
Nitrat: 10 mg/liter
Ph: 7,0
GH: 12
KH: 4
Besatz:
2 "alte" Black-Molly´s + 10 Babys ( waren vorher mehr "Alte", hatte Weisspünktchen )
8 Filigran-Regenbogenfische
20 Neonsalmler
5 Metall-Welse
5 Marmor-Welse
5 Ohrgitter-Harnischwelse
3 Blaue Marmorfadenfische ( 1 m, 2 w )
2 gelbe Apfelschnecken + einige Babys, Posthornschnecken, TDS, Garnelen ( ca. 20 ( Amanos, Red-Cherry ))
Bodengrund: Kies ( 1-3 mm ) Filterung: Fluval Aussenfilter. Pflanzen: Haarnixe, Wasserpest, diverse andere Pflanzen. Einrichtung: mehrere Steinhöhlen. Soll noch ne Wurzel rein.
Die Wasserwerte des 2. Beckens folgen noch genauer; Nitrit liegt momentan bei 0,8 mg und ph 7,5 ( Einfahrphase ); Bodengrund: Quarzsand; Filterung: HMF; Einrichtung: 1 Höhle, soll noch ne Wurzel rein und noch 2 Höhlen. Momentan schon einige Schnecken vorhanden.
Besatz soll vom 1. Becken teilweise umziehen ins 2. Becken und zwar dachte ich mir das so:
8 Filigran-Regenbogenfische
evtl. 3 Black-Mollys ( evtl. werden "Alte" und Rest wird verschenkt )
falls Mollys verschenkt ein FaFi-Weibchen vom alten Becken + neues Männchen
5 Metall-Panzerwelse
5 Marmor-Panzerwelse
Rest des 1. Besatzes bleibt im "alten Becken". ( also Fadenfische, Ohrgitter, Neonsalmler )
Meine Fragen: Passt das so von der Zusammenstellung/Menge je Becken so? Was kann ich im ersten Becken für Bodenfische nehmen, da die Panzers unbedingt ins Sandbecken umziehen sollen. Und kann ich im 2. Becken noch 2 bolivianische SchmeBu-Barsche einsetzen oder geht das nicht wegen Revierbildung, Unverträglichkeit oder sowas?!
Für Antworten bedanke ich mich schonmal im Voraus, hab noch mehr Fragen, stelle diese aber in dem entsprechenden Bereich, sonst wirds hier zuviel.
LG
Bea