Fluval Außenfilter

Hallo,

ich habe einen Fluval 204 Außenfilter.
Wollte mir jetzt einen größeren zulegen, die frage wäre, ob jemand weiß ob die Anschlüsse von den Schläuchen gleich ist?
Dann müßte ich ja nämlich eigentlich nur den Filter selber austauschen.

Mfg
 


Hallo,
ich sage euch lasst lieber die finger davon.von fluval,tetra usw.,weil man muss die zu oft reinigen besser wäre ein eheim außenfilter,weil diese filter sind genial .wir haben auch einen der zeigt dir die probleme z.b.verstopung an und der läuft länger (2 monate) und ann musste er erst gereinigt werden.ich rate es euch.





mfg aemki 8)
 
Also mein Fluval 405 hatte ne längere Standzeit als meine Eheim Filter... das kommt ja auch immer drauf an an was für einem Becken man den betreibt. Filter ist übrigens abzugeben, Preis VB, wegen Beckenreduzierung.
 
aemki schrieb:
Hallo,
ich sage euch lasst lieber die finger davon.von fluval,tetra usw.,weil man muss die zu oft reinigen besser wäre ein eheim außenfilter,weil diese filter sind genial .wir haben auch einen der zeigt dir die probleme z.b.verstopung an und der läuft länger (2 monate) und ann musste er erst gereinigt werden.ich rate es euch.

mfg aemki 8)

Hallo.

Ist das Deine Erfahrung?

Zitat aus Deinem Profil:

Hallo,
mein Aquarium ist ein Waterhome mit 54l.Ich habe in moment einen elite innenfilter drin und einen elite heizstab die funktonieren sehr gut und ich bekomme einen neuen filter unzwar einen eheim welcher es ist ka..Es läuft schon fast 2 wochen,aber über den besatz muss ich immer noch nachdenken

Wenn dem so ist, das Du jetzt max. 3 Wochen ein AQ hast, dann halt bei solchen Aussagen mal lieber den Ball etwas flacher ;-)
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
aemki schrieb:
ich sage euch lasst lieber die finger davon.von fluval,tetra usw.,weil man muss die zu oft reinigen besser wäre ein eheim außenfilter,weil diese filter sind genial .wir haben auch einen der zeigt dir die probleme z.b.verstopung an und der läuft länger (2 monate) und ann musste er erst gereinigt werden.ich rate es euch.
ob ein Filter lange Standzeiten hat oder nicht, hängt nicht von der Marke ab. Je nach Beckenbedingungen und Filteraufbau variiert die Standzeit. Und eine Standzeit von 2 Monaten, wie du schreibst, ist eher kurz für einen Außenfilter. Meine laufen 1 Jahr und länger.

Ein erfahrener Aquarianer braucht keine Verstopfungsanzeige und so'n Gedöns. Ob und wie der Filter läuft sehe ich am Auslauf und am Wasser. :wink:

Viele Grüße
Roman
 
elchi07 schrieb:
Hallo,
aemki schrieb:
ich sage euch lasst lieber die finger davon.von fluval,tetra usw.,weil man muss die zu oft reinigen besser wäre ein eheim außenfilter,weil diese filter sind genial .wir haben auch einen der zeigt dir die probleme z.b.verstopung an und der läuft länger (2 monate) und ann musste er erst gereinigt werden.ich rate es euch.
ob ein Filter lange Standzeiten hat oder nicht, hängt nicht von der Marke ab. Je nach Beckenbedingungen und Filteraufbau variiert die Standzeit. Und eine Standzeit von 2 Monaten, wie du schreibst, ist eher kurz für einen Außenfilter. Meine laufen 1 Jahr und länger.

Ein erfahrener Aquarianer braucht keine Verstopfungsanzeige und so'n Gedöns. Ob und wie der Filter läuft sehe ich am Auslauf und am Wasser. :wink:

Viele Grüße
Roman

Hallo,
alle 2monate reiniegen.
Da reiniege ich ja meinen aquaball selterner :D
Ich betreibe bei mir 2 eheim 2224.
ich reiniege die frühhstens alle 1 1/2 Jahre.
2 monate sind garnichts.
Mit Fluval habe ich keine erfahrungen,
aber von tetra rate ich allen ab.
meinermeinung können die nichts,
ausser futter herstellen.

Ich hatte einen tetra heizer einen tetra innenfilter und ein tetra becken.
alles schrott.
der heizer wurde nicht richtig warm.
den filter kann man auch vergessen und das becken leckte nach 1-2 monaten.

Gruß
Dominik

P.S.: das oben sind nur die erfahrungen die ich gemacht habe.
Aus diesen erfahrungen bilde ich mir MEINE meinung.
 


Oben