Fluval oder Eheim-Außenfilter

A

Anonymous

Guest
Ich glaube, bei der Neueinrichtung unseres Aquariums tendiere ich doch zu einem Außenfilter. Vor einigen Jahren hatten wir mal ein Schildkrötenaquarium, wo ein Fluval-Außenfilter 205 angeschlossen war. Eigentlich kamen wir recht gut damit zurecht, jedoch hatten wir nach der Reinigung oft das Problem, dass er undicht war und immer wieder etwas Wasser auslief, außerdem war er nicht gerade leise. Welche Erfahrungen habt Ihr mit Eheim oder Fluval, welcher Filter ist besser oder ist das einfach eine "Glaubensfrage"...
 
Hi,
zu dem Thema gibt es hier im Forum schon viele Diskussionen. Wenn man diese mitverfolgt hat oder auch per Suchfunktion durch liest, kommt man schnell auf 2 Hersteller. Eheim und JBL.

Die JBL Cristal Profi Reihe soll sehr leise sein.
Eheim Filter sollen ebenfalls leise und zuverlässig sein.

Ich selbst habe einen Eheim professionel 3 und bin sehr zufrieden.

Über die Fluval hab ich schon recht viel negatives gelesen, selbst aber keine Erfahrung damit.

Ein recht aktueller Thread *Klick*
 

Thrain

Mitglied
Hi,
Fluval ist eine Katastrophe.
Ich kann sowohl Eheim als auch JBL sehr empfehlen.
Grad die Greenline-Serie von JBL ist zum einen flüsterleise (das Plätschern des Wassers oder der Kühlschrank im selben Raum ist hier deutlich lauter) und zum anderen ist der Preis sowie der Stromverbrauch ganz passabel.
Eheim liegt preislich etwas höher - ist aber genauso leise.
Bei beiden Herstellern ist der Kundenservice und die Qualität der Technik um Längen besser als bei Fluval.
MFG Mario
 
Oben