Fadenfische zu Schmucksalmlern und Schwertträgern?

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe ein 180l-Becken, welches ordentlich bewachsen ist und ein 2 Monate altes 125l-Becken.
Meine Marmorfadenfische (1 Paar) leben bisher in dem 125l-Becken zusammen mit einem Schwarm Roter Neons, Panzerwelsen und Otos. Leider sind die Fadenfische sehr scheu und verstecken sich sehr viel hinter großen Pflanzen in dem Becken.

Nun kam ich heute morgen auf die Idee, ob sich die Fadenfische nicht in meinem Großen wohler fühlen würden. Das Becken ist gut eingewachsen und der Filterauslass hat nicht so eine starke Strömung wie in dem Kleinen.
Der Besatz des 180l-Beckens sieht folgendermaßen aus:
6 Schwertträger
9 Weißflossenschmucksalmler
5 Kardinälchen
1 Blauer Floridaflusskrebs (der sehr lieb ist und noch nie einen Fisch gefressen hat)

Würden sich die Fadenfische denn theoretisch mit dem Besatz vertragen?

Liebe Grüße,
Verena
 

fischolli

R.I.P.
Moin Verena,

das dürfte kein Problem sein mit dem Umsetzen. Je größer/länger das Becken ist, umso besser bei den T. trichopterus. Der REstbeatz ist auch unkritisch, wobei ich zu dem Krebs nix sagen kann.

Du solltest deinen Fafis in jedem Fall etwas an der Oberfläche bieten, entweder Schwimmpflanzen oder Pflanzen, die an der Oberfläche fluten (z.B. Vallisnerien). Verstecke sind auch wichtig, vor allem für die Weibchen, da die Herren ziemlich ruppig werden können.

Ich würde eventuell sonst ein zweites Weibchen dazusetzen, das verteilt die Agressionen besser.

Gruß
 
Hey Olli,

Danke für deine Antwort!
In dem Großen sind einige Vallisnerien und Nixkraut, welches einen Teil der Oberfläche abschirmt. Und Wasserlinsen sind dort auch zur Genüge :roll: Dort ist die Strömung des Filters auch nicht so stark wie im kleinen Becken, was den FaFis sicherlich auch entgegen kommen würde.
Wenn der Restbesatz unkritisch für die FaFis sind, dann werde ich das mal versuchen. Das Große steht auch an einem ruhigeren Ort als das Kleine.

Lieben Gruß,
Verena
 
Oben