Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Astrid,
Genau so hat es bei letzte Woche ausgesehen. Nur die V Formationen hatten meine etwas genauer eingehalten. Ich hätte bei mir aber auch auf Wildgänse getippt.
L. G. Wolf
Hallo Astrid,
Genau so hat es bei letzte Woche ausgesehen. Nur die V Formationen hatten meine etwas genauer eingehalten. Ich hätte bei mir aber auch auf Wildgänse getippt.
L. G. Wolf
Kraniche und Wildgänse haben ein ähnliches Zugverhalten und nutzen oftmals gemeinsame Rastgebiete. Da auch ihre Flugbilder recht ähnlich sind, sind sie für Laien manchmal schwer auseinanderzuhalten. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Kraniche und Wildgänse haben ein ähnliches Zugverhalten und nutzen oftmals gemeinsame Rastgebiete. Da auch ihre Flugbilder recht ähnlich sind, sind sie für Laien manchmal schwer auseinanderzuhalten. Hier erfahren Sie, wie es geht.
die könnten aber auf Ihrem Weg in die Winterquartiere bei Dir vorbei kommen. Hier ziehen die auch rüber, um dann im Dosenmoor zu übernachten. Wirklich brüten o.ä. tun die hier auch nicht, sondern machen nur Zwischenstation.
die könnten aber auf Ihrem Weg in die Winterquartiere bei Dir vorbei kommen. Hier ziehen die auch rüber, um dann im Dosenmoor zu übernachten. Wirklich brüten o.ä. tun die hier auch nicht, sondern machen nur Zwischenstation.
Hallo Sabrina,
Verwirre mich bitte nicht mit Tatsachen, ich habe mir meine Meinung schon gebildet.
Spaß beiseite, ich habe wirklich noch nie welche gesehen, Gänse und Störche hingegen schon.
L. G. Wolf
Blick von meinem Platz auf der Couch...
Alles ein wenig chaotisch gerade Highlight ist eigentlich mein Platz am Esstisch ! Da kann ich direkt gerade aus ins Becken linsen
Da das Wohnzimmer eher ein Spiel und Spaßzimmer für die Kleine ist sieht es hier gern mal wild aus
Im übrigen ist wie man sieht der Chinakracher wirklich schrecklich...
Ich hab auch erst sehr ungläubig geguckt. Er (bzw. sie) hat aber alles irgendwie rückwärts wieder raus und dann nach und nach gefressen. Jetzt gibt es erstmal drei Tage Diät.
Ich habe keine Ahnung wohin der Lotus noch wachsen wird; ich wollte die Knollen eigentlich schon wegwerfen weil die wochenlang nicht gewachsen sind. Habe sie dann in einen Wassereimer im Garten gelegt und wollte sie dann wegwerfen weil sie nicht gewachsen sind; dachte nur noch, ok, ein letzter Versuch im Aquarium. Jetzt sind sie 65 cm hoch und die Blätter sind größer als meine Hand. Ich finde es hat was….