konkrete Empfehlungen für Beleuchtungsstärke

jochenb

Mitglied
Ich frage mich, wieviel Licht nötig oder förderlich ist. Im Internet habe ich nur Verkausseiten von LED Beleuchtung gefunden und nichts neutrales. Meine Aquariumbücher sind alle älter und haben nur Empfehlungen für Leuchtstoffröhren. Will mir nicht unbedingt nur für das Leicht ein weiteres Buch kaufen. Hat von Euch vielleicht jemand einen Info-Tipp für mich am liebsten natürlich im Netz?
 

Brunhilde

Mitglied
Das hängt davon ab, was für Tiere und Pflanzen du im Becken hast; bei 10-12 Stunden Beleuchtungsdauer würde ich zu LED Leuchten raten, da wird die Beleuchtungsstärke in Lumen angegeben

PflanzentypLux (ca.)Lumen/Liter (Richtwert)Beschreibung
Wenig Licht5.000-10.000 lx10/20 lm/lAnubias, Javafarn, Mooskugeln
Mittel Licht10.000-20.000 lx20-40 lm/lCryptocorynen, Vallisnerien
Viel Licht20.000-40.000 lx40+ …lm/l

Beachte die Angabe „Lumen“ und die Farbtemperatur (5.500–7.000 K ist pflanzenfreundlich, tageslichtähnlich).
Ich habe am Becken die EHEIM LED Balken, die lassen sich programmieren für einen Tagesablauf mit Sonnenaufgang- und Untergang. Die kann man auch gut sauber machen.
 

jochenb

Mitglied
Danke, nur leider nicht hilfreich für die 4 Leuchten, die ich habe. Bei keiner steht was von Lumen oder Lux drauf nur Watt.
 

Brunhilde

Mitglied
Hast du mal das Typenschild ? Als Foto??? Eine T 5 bringt 60-90 Lumen/Watt; d.h. bei 40 Watt 40*90= 3600 Lumen. Bei gewünschtem mittleren Licht nach der Tabelle oben: 3600 Lumen:40 lm/l = 900 l die dem Becken mittleres Licht liefern
 

Brunhilde

Mitglied
Vielleicht schreibst du mir einfach mal welche Pflanzen und Fische du gerne hättest und die Abmessungen und das Volumen von deinem Aquarium. Und guck ob du ein Typenschild von den LED hast schick da ein Foto
 

Shai

Mitglied
Bei keiner steht was von Lumen oder Lux drauf nur Watt.
Für ne grobe Einschätzung:
Bei LED Leisten mit nur weißen LED kannst du ca. mit 80-90 Lumen pro Watt rechnen, bei LED Leisten mit farbigen LED eher 60-70 Lumen pro Watt.

Genauer geht's nur mit der passenden Typenbezeichnung der Lampen.

Wieviel es wirklich braucht hängt dann von deinen Pflanzen und sicherlich auch von deiner Beckenhöhe ab.
Ich beleuchte mein 450er zum Beispiel nur mit ~4500 Lumen, was wohl unter "Schwachlicht" fällt. Für meine Echinodoren und Javafarne reicht dennoch.

Grüße
Lars
 
Oben