extrem trübes Wasser bei Neueinrichtung

Hallo zusammen,

es ist endlich so weit: nach Wochen der Vorbereitung und Technik-Bastelei habe ich gestern endlich den Bodengrund und das erste Wasser in mein 350er Eckbecken.

Bodengrund ist JBL Manado und darunter AquaBasis Plus.
Das Manado hab ich versucht zu waschen, habe aber letztlich aufgegeben, da von einem 25 Liter-Sack ca. 10 l an der oberfläche schwammen und beim auswaschen verlorengegangen wären. Ich habe alles einige Zeit setzen lassen und dann den Rest, der noch oben schwamm abgefischt. Das Zeug lasse es jetzt in einem Eimer wässern und hoffe, dass es sich vollsaugt und dann nicht mehr schwimmt. ca. 40 % Ausschuss wäre nicht so doll...
Das Becken ist jetzt zu ca. 2/3 gefüllt und rostrot.
Ich habe gestern und heute einige Male ca. 150 - 200 l Wasser gewechselt, aber nach gut über 1 m³ ist es immer noch eine richtige Brühe.
Ich habe in meinem aktuellen Becken seit Jahren denselben Grund und wusste, dass ein Bisschen was schwimmt, aber diese Menge und die extreme Trübung kannte ich so nicht.

Der Filter läuft, aber das Wasser kommt genau so trüb wieder raus. Habt ihr einen Tipp, mit was man den Dreck aus dem Wasser bekommt? Watte? Als Filter gängt ein Eheim 1200XLT dran, Filtervolumen sollte also ausreichen.
Oder hilft nur weiter Wasser wechseln?

20191208_114416.jpg .
 

Z-Jörg

Mitglied
Moin Andy,
ich kenne das Manado nicht persönlich, habe aber schon öfter gehört, das es trübt.
Diesen Nährboden habe ich ebenfalls nie genutzt/gebraucht und auch hier eigentlich nie gehört, dass damit jemand glücklich geworden ist.
Da du das jetzt aber drin hast, würde ich erstmal keine weiteren Wasserwechsel machen, dafür feineres Filtermaterial und Geduld..
 
Hallo Andy,
ich hab den Manado auch schon gehabt, aber der hat nie eine Trübung verursacht. Allerdings hab ich den auch sehr gründlich mit heißem Wasser ausgewaschen um Dreck und die "Schwimmteilchen" zu entfernen. Auch hatte ich keine 40% Verlust. Ich hab aber glaub ich irgendwo gelesen das es "gute und schlechte"Chargen geben soll.
Zu dem Nährboden kann ich nichts sagen, hab ich nie verwendet.
Gegen Trübung (hatte ich bei Neueinrichtung mit Sand) hat bei mir feine Filterwatte geholfen. Die hab ich um den Ansaugkorb vom Filter gewickelt und öfter ausgetauscht bis es besser würde.
Wünsche gutes Gelingen,
Gruß,
Svenja
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Andy,

das sieht ja echt übel aus.
Ich hab keine persönlichen Erfahrungen mit dem Manado, hatte allerdings bei meinem letzten Sand-Becken auch eine extreme Trübung, wie vorher nie gehabt.
Die hab ich mit Hilfe von 2 Schnellfiltern (JBL Pro Flow mit sf-Patrone) nach einigen Tagen zum Glück beseitigen können. Die Patronen hab ich mehrmals täglich ausgewaschen.
Kommt drauf an, ob man sowas in der Art im Haus hat.
Bei mir hat sich halt im Laufe meines langen Aquaristiklebens so Etliches angesammelt, was man immer wieder brauchen kann.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich würde mal dringend den Filter abschalten und sich das Zeug setzen lassen. Das sieht für mich aus, als ob der eigentliche Bodengrund da noch rumschwebt.

Gruß
 
Danke für eure Antworten.

Es scheint langsam zu werden. Ich mache morgen mal den Filter auf und schaue, wie es da drin aussieht. Ich hoffe, dass ich das Zeug so nach und nach raus bekomme. Zeitdruck hab ich zum Glück keinen.

Bin mal gespannt, wie sich das jetzt verhält, wenn ich anfange zu Gärtnern. Wenn dann wieder alles aufwirbelt...

20191209_214815.jpg
 
Hallo,
ich denke, du hättest den Bodengrund besser waschen sollen. Also endweder, du holst das nach oder du wsrtest bis dein Filter alles rausgefiltert hat. Ich würde lieber waschen, denn die Fische werden den Dreck immer wieder aufwirbeln. LG
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

ich würde einen Schnellfilter mit Filterwatte bestücken und regelmäßig wechseln bis die feinen Schwebstoffe herausgefiltert sind.
 
Oben