Hey,
hab eine extremst wichtige Frage, wirklich:
Ich jetzt Querbandhechtlinge in mein 80er reingetan, ihnen geht es prima und sie verstehen sich auch mit den Guppys, bis auf ein japan-blau Männchen das nur ca. 2cm groß ist. Über nacht wurde es angeknabbert. Da ich die Hechtlinge (die wirklich super sind) behalten will habe ich das Gefäß von sera floredepot gründlichst ausgewaschen, ca. 1cm mit kies gefüllt(an manchen stellen mehr -> Pflanzen), kleine ableger von meinen Pflanzen genommen, reingesetzt, mit aq wasser gefüllt und den fisch rein. Habe noch das kleinste weibchen reingetan weil, wie ich finde, man guppys selbst in notfällen nie alleine halten sollte
Nun meine Frage:
Wie lang kann ich die dadrin halten? )Für wärme, Sauerstoff und co. ist gesorgt) Also nur von der größe her. Find meine adapterkarte grad nicht, aber fotos kommen.
LG Robert
hab eine extremst wichtige Frage, wirklich:
Ich jetzt Querbandhechtlinge in mein 80er reingetan, ihnen geht es prima und sie verstehen sich auch mit den Guppys, bis auf ein japan-blau Männchen das nur ca. 2cm groß ist. Über nacht wurde es angeknabbert. Da ich die Hechtlinge (die wirklich super sind) behalten will habe ich das Gefäß von sera floredepot gründlichst ausgewaschen, ca. 1cm mit kies gefüllt(an manchen stellen mehr -> Pflanzen), kleine ableger von meinen Pflanzen genommen, reingesetzt, mit aq wasser gefüllt und den fisch rein. Habe noch das kleinste weibchen reingetan weil, wie ich finde, man guppys selbst in notfällen nie alleine halten sollte
Nun meine Frage:
Wie lang kann ich die dadrin halten? )Für wärme, Sauerstoff und co. ist gesorgt) Also nur von der größe her. Find meine adapterkarte grad nicht, aber fotos kommen.
LG Robert