Es werde Licht

Hallo zusammen,

ich habe ein gebrauchtes 200l Juwel Aquarium mit Abdeckung geschenkt bekommen. Die Beleuchtung hat zunächst einwandfrei funktioniert, am nächsten Tag jedoch hat plötzlich die eine Röhre nach dem Einschalten nur mehr an den äußeren Rändern geleuchtet. Ich dachte mir, okay, sind schon etwas älter und habe eine neue gekauft- selbes Problem.
Woran kanns liegen? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
 
Moin,

Starter kaputt. Tauschen, gibts in jedem Baumarkt. Wahrscheinlich n S10-starter. Es sei denn du hast ein EVG, Was aber eher unwahrscheinlich ist bei nem aelteren Becken ist.

Gruß Max
 
Das ist vermutlich die vernünftigste Idee, wenngleich der Transport einer 1m langen Abdeckhaube per Fahrrad etwas abenteuerlich werden könnte :lol: Danke dir.
 
Du weisst wo der Starter sitzt? Is neeingeschraubte kappe. Abschrauben, starter nach links rausdrehen und damit in baumarkt. Fertig. Zieh den stecker raus dann kann auch nix passieren.

Gruß Max
 
Hi,
MaxH schrieb:
Du weisst wo der Starter sitzt? Is neeingeschraubte kappe. Abschrauben, starter nach links rausdrehen und damit in baumarkt. Fertig. Zieh den stecker raus dann kann auch nix passieren.

Gruß Max
schon mal den Juwell-Leuchtbalken gesehen. Da ist kein Starter den man einfach so rausschrauben kann. Zumindest bei den neueren Modellen. Die Starter werden seit vielen Jahren, wenn nicht sogar Jahrzehnten, nicht mehr verbaut.
Da sitzt jetzt ein EVG drin.

Ansonsten wurde das Problem letzten auch schon mal hier diskutiert. Vielleicht interessant für den TE.

KLICK
 
Ok, kein Starter :wink: Sondern EVG, was immer das ist....trotzdem zum Fachgeschäft oder muss eine neue Haube her? Ich werde definitiv da nicht rumschrauben- ich trau mich ja nicht mal, meine Lampenfassungen selbst anzubringen :lol:
 
Moin,

ein sehr einfaches Prozedere um überhaupt zu prüfen was defekt ist:

1. Netzstecker ziehen
2. Leuchtstoffröhren ausbauen und die Kontakte reinigen, sowohl Röhre als auch Fassung
3. Leuchtstoffröhren gegeneinander vertauschen.
4. Neue Röhren einsetzen

Geht dann immer noch nix:
1. Prüfen ob Starter verbaut sind (gibt es nur bei T8 Röhren, Durchmesser 26mm)
2. Starter tauschen und zwar alle die man findet

Geht dann immer noch nix:
1. Ohne ausreichende Befähigung ist die Bastelei an 230V verboten
2. Elektrofachbetrieb aufsuchen und um einen Kostenvoranschlag bitten
3. Neukauf

Um die Fehlerquelle zu ermitteln ist es manchmal einfacher im Zooladen oder Elektroladen zu prüfen, die haben direkt alle Teile da und man spart sich Wege und Fahrzeiten.

Beste Grüße
Martin
 
MaxH schrieb:
Du weisst wo der Starter sitzt? Is neeingeschraubte kappe. Abschrauben, starter nach links rausdrehen und damit in baumarkt. Fertig. Zieh den stecker raus dann kann auch nix passieren.
Nabend,
alter Juwel Leuchtbalken vom 200er.Wie schon geschrieben 2 Stück, wenn vorhanden, tauschen.
Gruß Mike
 

Anhänge

  • DSCI0631.jpg
    DSCI0631.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 102
Ok, ich danke euch für die vielen Tipps. Hab jetzt nochmal nachgesehen und ja, ich habe solche Starter dran, obwohl es T5 Röhren sind. Ich werd die also austauschen und dann gespannt der Dinge harren, die da kommen bzw leuchten.
Vielen Dank für eure Hilfe! :) Besonders die bebilderte :D
 
Oben