Hi 
Ich habe mich jetzt auch dafür entschieden, endlich in die Aquaristik einzusteigen und habe mich auch schon ein wenig damit befasst....
Das Becken soll ein 60cm Becken werden, da ich aus schranktechnischen Gründen zur Zeit kein größeres unterbringen kann
Ich habe gelesen, dass die meisten 60er Becken nur eine Lichtquelle besitzen, sowie einen zu schwachen Heizstab. Nach längerer Suche ist mir das Ferplast Cayman 60 Professional aufgefallen, was zwar nicht ganz billig, meiner Meinung nach jedoch gut ausgestattet ist.
http://www.reptilica.de/product_inf..._Aquariumset_Cayman_60_Professional_(de_4316)
Ich bekommen es für 159,-
Mit dabei ist ein 100Watt Heizstab und 2 Lichtquellen, was von Vorteil ist, wie ich gelesen habe.... hoffe ich doch
Jetzt habe ich jedoch auch noch einige Fragen an Euch.
Ich habe mir noch keine konkreten Fische ausgesucht, aber möchte auf jeden Fall eine Welsart beherbergen
Ich habe gehört, es sei wichtig, dass der Boden nicht zu hart ist, bzw. die Welse gründeln können, jedoch Sand für die Pflege komplizierter ist als Kies und die Pflanzen nicht richtig leben können im Sand.... Wäre nett, wenn ihr mir einen Rat geben könntet.
Wie verhält es sich mit dem Bodendünger? Gibt man jetzt zuerst den Bodendünger auf den Aquariengrund, dann den Kies/Sand darüber und steckt die Pflanzen soweit in den Boden, dass die Wurzeln den Düngerboden berühren?
Wie werden die Pflanzen genau eingepflanzt? Muss ich vorher etwas mit den Pflanzen machen, z.B. abspülen etc.?
Welche beleuchtungszeit wäre ratsam mit dem oben genannten Aquarium?
Wie oft muss ich in der Einlaufphase das Becken füttern, um die Bakterien zu kultivieren?
Ich habe sehr hartes Wasser. Kann es sein, dass sich der Härtegrad nach der Einlaufphase etwas bessert, oder wird dieser gleich bleiben? Wenn ja, welche kostengünstigen Alternativen habe ich, um diesen dauerhaft zu senken?
Ich glaube mir fällt jetzt keine Frage mehr ein und ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet
fobbi
Ich habe mich jetzt auch dafür entschieden, endlich in die Aquaristik einzusteigen und habe mich auch schon ein wenig damit befasst....
Das Becken soll ein 60cm Becken werden, da ich aus schranktechnischen Gründen zur Zeit kein größeres unterbringen kann
Ich habe gelesen, dass die meisten 60er Becken nur eine Lichtquelle besitzen, sowie einen zu schwachen Heizstab. Nach längerer Suche ist mir das Ferplast Cayman 60 Professional aufgefallen, was zwar nicht ganz billig, meiner Meinung nach jedoch gut ausgestattet ist.
http://www.reptilica.de/product_inf..._Aquariumset_Cayman_60_Professional_(de_4316)
Ich bekommen es für 159,-
Mit dabei ist ein 100Watt Heizstab und 2 Lichtquellen, was von Vorteil ist, wie ich gelesen habe.... hoffe ich doch
Jetzt habe ich jedoch auch noch einige Fragen an Euch.
Ich habe mir noch keine konkreten Fische ausgesucht, aber möchte auf jeden Fall eine Welsart beherbergen
Wie verhält es sich mit dem Bodendünger? Gibt man jetzt zuerst den Bodendünger auf den Aquariengrund, dann den Kies/Sand darüber und steckt die Pflanzen soweit in den Boden, dass die Wurzeln den Düngerboden berühren?
Wie werden die Pflanzen genau eingepflanzt? Muss ich vorher etwas mit den Pflanzen machen, z.B. abspülen etc.?
Welche beleuchtungszeit wäre ratsam mit dem oben genannten Aquarium?
Wie oft muss ich in der Einlaufphase das Becken füttern, um die Bakterien zu kultivieren?
Ich habe sehr hartes Wasser. Kann es sein, dass sich der Härtegrad nach der Einlaufphase etwas bessert, oder wird dieser gleich bleiben? Wenn ja, welche kostengünstigen Alternativen habe ich, um diesen dauerhaft zu senken?
Ich glaube mir fällt jetzt keine Frage mehr ein und ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet
fobbi