erster Wasserwechsel

Hallo zusammen,mein AQ läuft jetzt 5 Wochen und ist es ratsam einen WW zu machen ich meine Teilwechsel,traue mich nicht wegen den Bakterien das dann alles weg ist und ich von vorn anfange-160 Liter WW-normal...Danke Uwe
 


Hallo Uwe,

die wenigsten Bakterien leben im Freiwasser, die meisten haben sich in Filter und Boden festgesetzt. Mach den WW, 30%. Durch die lange Zeit sollten die Pflanzen auch schon einiges an Spurenelementen rausgezogen haben, die Du durch den TWW teilweise wieder hinzufügst. Tiere (außer Schnecken) sind noch nicht drin?

Grüße, Zugereister
 
hallo,es sind-2x Antennenwels,6x Panzerwels,3x Schwertfisch,2x Kampffisch,5x Zebrabärling,5x Keilfleckenbärbling,3x Feuermolly,drin und deswegen möchte ich es wissen ob ich es machen kann :roll: weil es eben noch neu ist möchte ich wissen ob es schadet,seit gestern hab ich 5 Jungtiere weiß aber nicht was für welche sind noch zu klein....Uwe
 
Hallo,
ich empfehle dir schon einen WW zu machen, denn die Belastung deines Wassers ist ja schon hoch, wegen den Fischen. Alle 2 Wochen mal so 30%, mehr nicht. Die Bakterien bleiben zum Großteil da, aber das ist nicht schlimm. Aus welchem Raum in Bayern kommst du? Wie sind die Wasserwerte denn? Hast du es schon einfahren lassen?
Gruß
Thomas
 
hallo,meine Werte kann ich Dir Morgen sagen da werde ich wieder messen,muß gleich zur Nachtschicht und ich komme aus Ingolstadt,ich wollte jetzt nicht wechseln weil meine Kampffische oben ein Schaumnest bauen wie ich es beobachtet habe,ich konnte nicht widerstehen und hab mir ein Kanpffischmänchen zu den FRAUEN DAZU GEHOLT;ES IST ABER NOCH ALLES OK, so das wärs erstmal tsüss bis morgen Uwe
 
meine Werte von heut 16,50 Uhr-ph-7,6,kh-3d,gh->16d,no2-1,no3-10....meine Frage sind die Werte ok...danke Uwe.........kann ich WW machen oder soll ich warten meine Schwimmpflanze obrn ist wieder mehr geworden muß ich ein wenig raußmachen....tsüss Uwe
 
Hallo Stier.
Hmm, vielleicht solltest Du erstmal sachte, dafür häufiger (so alle 5 Tage) mit geringen Mengen (10-15%) anfangen, schließlich ist das Wasser in deinem Becken schon recht alt, damit sich die Fische an die Frischwassergaben gewöhnen. Die Werte klingen relativ gut, aber nach fünf Wochen sind halt andere Stoffe im Wasser verbraucht und auch Abfallstoffe angereichert, Du lüftst deine Zimmer doch auch so alle 1-2 Tage, oder? Dann allmählich auf einen wöchentlichen TWW 20-30% übergehen. Den Pflanzen wird das auf jeden Fall nicht schaden.
Grüße, Zugereister
 


Zugereister schrieb:
Hallo Stier.
Hmm, vielleicht solltest Du erstmal sachte, dafür häufiger (so alle 5 Tage) mit geringen Mengen (10-15%) anfangen, schließlich ist das Wasser in deinem Becken schon recht alt, damit sich die Fische an die Frischwassergaben gewöhnen. Die Werte klingen relativ gut, aber nach fünf Wochen sind halt andere Stoffe im Wasser verbraucht und auch Abfallstoffe angereichert, Du lüftst deine Zimmer doch auch so alle 1-2 Tage, oder? Dann allmählich auf einen wöchentlichen TWW 20-30% übergehen. Den Pflanzen wird das auf jeden Fall nicht schaden.
Grüße, Zugereister
ich dasnke Dir für deine Hilfe,habe gerade 2 Eimer gewechselt,als wenn ich es geahnt hatte,nun warte ich wieder paar Tage für den Wechsel das sollte dann gehen,soll ich noch was dazu geben wenn ich das Wasser wechsel?möchte nichts verkehrt machen danke Uwe
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

stier schrieb:
meine Werte von heut 16,50 Uhr-ph-7,6,kh-3d,gh->16d,no2-1,no3-10....meine Frage sind die Werte ok.

Zugereister schrieb:
vielleicht solltest Du erstmal sachte, dafür häufiger (so alle 5 Tage) mit geringen Mengen (10-15%) anfangen
Bei einem NO2 Wert von 1mg/ Liter mit Fischbesatz solltest du eher häufiger wechseln. :roll:

Und zwar so viel, dass der Nitritwert 0,3mg nicht übersteigt.

Grüße,
Amy
 
Kommt darauf an, ob deine Wasserwerke das Wasser Chloren. Dann tu nen Aufbereiter (z.B. sera aquatan) rein. Ich lasse das Wasser in hohem Bogen aus dem Duschkopf in die Eimer, da geht auch schon einiges an gelösten Gasen raus. Ich hab für meine Roten Neons auch noch Torfextrakt mit drin. Da bekommt das Wasser gleich so einen leichten Gelbstich wie Moorwasser. Aber das hängt dann alles von den Fischen in deinem Becken ab, was die für Wasserwerte benötigen. Vielleicht unmittelbar vor dem Licht ausmachen noch Vitamine (wenn du die nicht schon aufs Frostfutter tropfst).
 
Zugereister schrieb:
Kommt darauf an, ob deine Wasserwerke das Wasser Chloren. Dann tu nen Aufbereiter (z.B. sera aquatan) rein. Ich lasse das Wasser in hohem Bogen aus dem Duschkopf in die Eimer, da geht auch schon einiges an gelösten Gasen raus. Ich hab für meine Roten Neons auch noch Torfextrakt mit drin. Da bekommt das Wasser gleich so einen leichten Gelbstich wie Moorwasser. Aber das hängt dann alles von den Fischen in deinem Becken ab, was die für Wasserwerte benötigen. Vielleicht unmittelbar vor dem Licht ausmachen noch Vitamine (wenn du die nicht schon aufs Frostfutter tropfst).
und genau das mit den Torfextrakt hat man mir gesagt soll ich rausnehmen weil sie genau entgrgenwirken für meine Bakterien die ich brauche....jetzt weiß ich garnichts mehr was richtig und falsch ist Uwe Danke.............
 


Oben