Wann erster Wasserwechsel?

Ein freundliches Hallo an alle,

mein AQ ist jetzt am Samstag zwei Wochen lang in Betrieb. Fische sind ja noch keine drin.

Jetzt meint mein Mann, ich solle doch am Wochenende das erste Mal einen Wasserwechsel vornehmen :roll: -

Soll ich das wirklich machen? Es ist doch noch gar kein "Fischschmutz" drin und das Becken soll doch erst mal eingefahren werden?!

Was meint Ihr?

Danke schon mal für Eure Antworten!!! :)
 
Hi underthesea2,
habe deinen beitrag gelesen.
Du kans nach 2 wochen ruhig 20 % WW machen, und noch 2 woche weiter noch mal das gleiche.
Ein mal wöchentlich alle werte messen....die werden rauf und runter gehen ( ist normaal ).
Du wirst warscheinlich draht algen bekommen is auch normaal.
Dies kanst du sehr gut mit einem flaschen burste einsammeln.
Hast du die möglichkeit mit regenwasser den WW zu machen ?
Wen das aq 4 wochen ein gelaufen ist kanst du es langsam mit fische besetsen,aber nicht gleich 1000 :D .
Das heist wen die werte oké sind.
Wen du noch fragen hast bitte mailen.

Gr. Tabaluga :D
 
Hallo undert....

vergiß das mal was hier steht :)


Tabaluga schrieb:
Hi underthesea2,
habe deinen beitrag gelesen.
Du kans nach 2 wochen ruhig 20 % WW machen, und noch 2 woche weiter noch mal das gleiche.
Ein mal wöchentlich alle werte messen....die werden rauf und runter gehen ( ist normaal ).
Du wirst warscheinlich draht algen bekommen is auch normaal.
Dies kanst du sehr gut mit einem flaschen burste einsammeln.
Hast du die möglichkeit mit regenwasser den WW zu machen ?
Wen das aq 4 wochen ein gelaufen ist kanst du es langsam mit fische besetsen,aber nicht gleich 1000 :D .
Das heist wen die werte oké sind.
Wen du noch fragen hast bitte mailen.

Gr. Tabaluga :D

Wenn man den Nitritwert im Auge behält, wenig füttert bzw. angemessen, und auf das Verhalten der Fische achtet, kann jeder nach ca. 2 Wochen besetzen - behaupte ich jetzt mal :)

Gruß Uwe
 

ischhalt

Mitglied
Tabaluga schrieb:
ischhalt hat geschrieben:
hi tabaluga.
Tabaluga hat geschrieben:
Hast du die möglichkeit mit regenwasser den WW zu machen ?
kannst du mir mal erklären,was das soll.???
war vielleicht nicht richtig geschrieben,sollte gar nicht so angreifend rüberkommen.
Ich selbst würde das Wasser nicht nehmen,aufgrund der hohen Belastung. :?
und ich würde es nicht unbedingt einem Anfänger empfehlen,auch wenn du 30 Jahre damit Erfolg hattest.
 
Hallo,
ich würde hensele in seiner überzeugung zustimmen. Wenn man weiß was man tut kann man auch schon vor einem Monat Wartezeit vorsichtig besetzen.
Aber zu deiner Frage ob Wasser gewechselt werden sollte:
Ich denke es wir nur einen sehr geringen Unterschied machen ob du nun wechselst oder nicht.
Das Wasser aus eurer Leitung wird sich nicht wesentlich verändert haben.
Das Wasser im Aquarium allerdings auch nicht, die biologischen Reinigungsmechanismen fangen an sich langsam einzupendeln, sprich Mirkoorganismen besiedeln die Filterschwämme und das Aquarium, aber das weißt du ja selbst.
Kurz und Knapp:
Halt es wie du willst.
Bei weiterem Diskussionsbedarf
Kuri

Edit: Das hab ich noch aus dem Einsteiger Leitfaden hier im Forum. Also vorm erst Besatz könntest du ruhig über nen Wasserwechsel nachdenken.

"In Wasserpflanzengärtnereien werden oft starke Nährlösungen verwendet und auch Mittel zu Abwehr von Schädlingen, Schnecken. Vor dem ersten Einsetzten der Bewohner empfielt sich daher ein kräftiger Teilwasserwechsel. Plant man, das Becken mit Wirbellosen zu besetzten, empfielt es sich bei Pflanzen aus dem Handel darüber hinaus, diese erstmal einige Tage in Eimern zu wässern, und, nach dem Bepflanzen mit dem Einsetzten der Tiere etwas Zeit verstreichen zu lassen."
 
A

Anonymous

Guest
Hey,
Tabaluga schrieb:
ischhalt schrieb:
hi tabaluga.
Tabaluga schrieb:
Hast du die möglichkeit mit regenwasser den WW zu machen ?
kannst du mir mal erklären,was das soll.???
gruß lisa
Hi lisa,
ich verstehe deinen reaktion nicht ist auch egal.
Aber war nur eine frage den ich habe seit 30 jahren nur regenwasser im Aq ,etwas besseres gibt es nicht.

@Tabaluga, mich würde trotzdem interessieren, aus welchem Grund du Regenwasser benutzt? Gibts dafür erklärungen? Oder nur weil du seit 30 Jahren damit gut fährst?
 
Hallo,

underthesea2 schrieb:
Ein freundliches Hallo an alle,

mein AQ ist jetzt am Samstag zwei Wochen lang in Betrieb. Fische sind ja noch keine drin.

Jetzt meint mein Mann, ich solle doch am Wochenende das erste Mal einen Wasserwechsel vornehmen :roll: -

Soll ich das wirklich machen? Es ist doch noch gar kein "Fischschmutz" drin und das Becken soll doch erst mal eingefahren werden?!

Was meint Ihr?

Danke schon mal für Eure Antworten!!! :)

Es spricht nix gegen einen Wasserwechsel.
Ich kann einen WW nur empfehlen, er gibt dem AQ gleich von Anfang an einen bestimmten Pflegerahmen.
Viele Pflanzen danken es einem in der ersten Zeit wenn ein Wasserwechsel gemacht wird.

Ausserdem gewöhnt man sich an die Handgriffe und bekommt Übung.

Beste Grüße
Martin
 

JoKo

Mitglied
ischhalt schrieb:
Hi.
@Felix
z.B. Abgase.

Welche schädlichen Gase der Abgase sind denn wasserlöslich und wie lange verbleiben sie nach der Lösung im Wasser?

Fischauge69 schrieb:
Selbst beim befüllen eines Gartenteiches wird von Regenwasser abgeraten!

Und wie verhindert man nach der Erstbefüllung des Teiches dass das Regenwasser das dann zwangsläufig von oben kommt in den Teich gelangt? Saugt man regelmässig das "schädliche Regenwasser" ab und ersetzt es durch Leitungswasser?
 
JoKo schrieb:
Saugt man regelmässig das "schädliche Regenwasser" ab und ersetzt es durch Leitungswasser?

Das geht aber nur, wenn man kein böses Leitungswasser aus Talsperren bekommt, denn die werden auch durch das böse Regenwasser gespeist :roll:

Gruß Felix
 
Tja, Regenwasser:
"kann ich Regenwasser für den WW verwenden?"
"ja"
"kann ich mein Regenwasser für den WW verwenden"
"keine Ahnung"
"kann man Regenwasser für den WW verwenden"
"nein"
 
Oben