Erster Versuch mit Garnelen geplant

Hey,

vor einigen Monaten noch leicht genervt/verwundert/desinteressiert was das ganze Garnelen-Thema anging, bin ich jetzt irgendwie auf den Geschmack gekommen (nicht wörtlich nehmen :D ), mir doch mal ein kleines Grüppchen Garnelen anzuschaffen.

Anlass dafür ist die Anschaffung eines 30liter Cubes, den ich mir vor zwei Tagen gekauft habe, um ein klein wenig gezielter meine Endler zu vermehren.
Was die Technik angeht, würde ich gerne wissen, ob sie überhaupt Garnelen-verträglich wäre. Denn der im Set enthaltenene kleine Heizer schraubt zusammen mit der 11Watt Leuchte die Temp. auf 28°C. Zudem war ein kleiner Innenfilter mit recht kleinen Einsaugschlitzen dabei.
Ich werde mal schauen, ob tagsüber die Beleuchtung alleine ausreicht, um das Wasser auf ca. 24/25°C zu halten.
Beim Filter handelt es sich soweit ich das beurteilen kann um folgenden: http://www.wasserflora.de/shop/artikeld ... tikel=2441
Wäre es sinnvoll, einfach unten vor den Einsaugschlitzen ein Stück Filtermatte zu befestigen? Will ja nicht unbedingt Garnelengehacktes produzieren.

Also auf einen bestimmte Art habe ich mich noch nicht festgelegt, aber es wird sehr stark davon abhängen, wie teuer die Tierchen sind. Was wäre denn eine sinnvolle Gruppengröße für den Anfang? 5 Garnelen oder lieber doch ein paar mehr?
Habe in meinem 54er noch eine Hand voll Moos, welches ich dann in den Cube packen würde. Mal schauen, ob ich noch ein kleines Holzstück hier im Zoofachgeschäft finde, an dem ich das Moos befestigen kann.

Für das Aufzeigen von Denkfehlern in meinem Vorhaben bin ich sehr dankbar. :)

mfg
danny
 


Hi Danny,
ein Denkfehler kann ich nicht entdecken.
Heizung ist nicht unbedingt erforderlich.Filterschlitze dicht machen mit Filtermatte oder Strumpfhose.
Im normal Fall fängt man mit 10 Tieren an.
schön viel Moos ist immer gut.
MfG Clemens
 
Hey,

joa mit der Heizung werde ich wie gesagt mal schauen, ob die Lampe für die Erwärmung des Wasser ausreicht.

Ich fahr denke ich mal morgen unverbindlich hier zum Zoofachgeschäft und schaue, was sie überhaupt für verschiedene Garnelen da haben. Wenn was nettes dabei sein sollte, werde ich hier morgen nochmal nachfragen, ob die betreffende Art Garnelen-Anfänger-tauglich ist :D

mfg
danny
 
Eona schrieb:
Hiho,

du kannst auch mal hier vorbeischauen:
http://www.wirbellosen-auktionshaus.de/
Versand ist kein Problem.

LG, Pia

Hey,

naja für mich wäre der Versand schon ein Problem, da ich jetzt nicht sooo scharf darauf bin, um die 8€ allein für Versandkosten auszugeben. Wäre nur eine Alternative, falls die Preise hier im Zoofachgeschäft exorbitant hoch sein sollten.
Hab beim örtlichen Geschäft vorhin angerufen, aber leider haben sie derzeit keine White Pearl Garnelen (mein derzeitiger Favorit) im Laden.

mfg
danny
 
White Pearl kriegste ja schon für 1-2€ pro Nase, im moment bietet hier im Biete Bereich jemand welche an, da lohnt sich der Versand auch wieder ;). Oder du wartest bis es wärmer ist, dann gehts auch gut als Päckchen in PET Flaschen für irgendwas umme 4€ Versandkosten.

LG, Pia
 
Eona schrieb:
White Pearl kriegste ja schon für 1-2€ pro Nase, im moment bietet hier im Biete Bereich jemand welche an, da lohnt sich der Versand auch wieder ;). Oder du wartest bis es wärmer ist, dann gehts auch gut als Päckchen in PET Flaschen für irgendwas umme 4€ Versandkosten.

LG, Pia

Wieso lohnt sich da der Versand? Wie gesagt, ich weiß noch nicht wie der Ladenpreis ausschaut, aber wenn er nicht weit über 2€ liegt, spar ich mir lieber die Versandkosten. Ich will ja auch keine große Anzahl an Tieren, sondern erstmal maximal 10.

mfg
danny
 


Hi,

also in meinem Stammfressnapf kosten die Tierchen 4-5€, aber frag du erstmal nach, vl haste Glück. Sonst kannst auch mal auf der meine-fischboerse.de nachschauen, ob jemand in deiner Nähe privat welche verkauft.

LG, Pia
 
Hey,

joa 4-5€ wäre natürlich Wucher. In 14 Tagen sollen die hier wohl wieder welche bekommen. Bis dahin werd ich mich auch mal im Internet umschauen.

mfg
danny
 
Hi,
im Laden wirst Du kaum was unter 4€ finden.
Schau Dich mal richtig um,im Netz findest Du Top Tiere für einen Euro.
Da lohnen sich auch die Versandkosten.
MfG Clemens
 
Hey,

ich bin offensichtlich bereits fündig geworden hier in Göttingen :dance:

Mal eine Frage zur Bepflanzung:
Hab jetzt Hornkraut, eine noch kleine Echinodorus bleheri, mehrere Ableger einer grasartigen Echinodorus, eine Rotala Art (sieht ein wenig nach Indica aus) und noch den letzten verbliebenen Trieb meines Roten Tigerlotus. Zudem habe ich gestern mal den Crypto-Strauch aus meinem 54er Becken rausgeholt und auseinandergenommen, sodass ich viele kleinere Pflanzen rausbekommen hab. Hab im Garnelenleitfaden gelesen, dass Cryptos problematisch werden könnten für Garnelen... Soll ich die lieber rausholen oder einfach mal abwarten, wie es sich entwickelt?

mfg
danny
 
Huhu nochmal,

am Donnerstag werde ich 11 White Pearl Garnelchen bekommen.
Die Temperatur liegt zur Zeit bei 27°C... Wenn ich die Heizung auslasse, wird es glaube ich zu kalt für meine Endler oder nicht? Als ich sie ein paar Stunden nicht laufen hatte, sank die Temperatur schon unter 25°C. Aus meinem 54er waren sie ja auch 28°C wegen den LDA67 und SBB gewöhnt.
Was wäre da der optimalste Kompromiss? Keine Ahnung, ob's an den Temperaturschwankungen im Becken lag, aber eines meiner Endler Männchen hat's umgehauen :(

mfg
danny
 
Hallo Danny,

also mein Endler-Stamm hat im Kübel Temperaturen zwischen 12-14°C vertragen. In meinem 54er hatte ich sie bei 22°C. Daran dürfte es also nicht gelegen haben.
 
Hey,

also wäre es risikofrei, jetzt mal einen kompletten Tag die Heizung nicht laufen zu lassen, um zu schauen, wie weit die Temperatur runtergeht? Wenn sie dann bei 22-23°C bleibt, wär's also ingesamt ok, hm?

mfg
danny
 
Huhu nochmal,

ich denke ich habe jetzt für die kältere Zeit die einfachste Lösung gefunden :autsch:
Hab einfach mal jetzt einen Tag lang nicht den Glasdeckel auf dem Cube gehabt und siehe da - die Temp. geht auf konstante 25°C runter.
Entweder hier oder auf einer anderen Seite habe ich gelesen, dass einige Garnelenarten ab 26°C aufwärts ihre Vermehrung komplett einstellen oder dergleichen :? Ist da generell was dran oder nicht?

mfg
danny
 
Huhu,

wollte noch einen abschließenden Beitrag in diesen Thread posten:
Am letzten Donnerstag sind also 12 White Pearl Garnelen in den 30l Cube eingezogen. Direkt zu Anfang bekam ich es direkt mit der Angst, da die Endler Weiber derart neugierig waren, dass sie anfingen, nach den Garnelen zu schnappen :shock: Aber die Viecher können echt gut springen :D

Naja, sobald ich mal wieder eine Digicam hab, werd ich mal Bilder vom Cube machen und ihn vorstellen.

mfg
danny
 


Oben