Bis 100L 84l - mein erster Asiat

Mescalero

Mitglied
Hallo Astrid, auf dem gestrigen Bild sieht es wirklich übel aus aber da sieht man mal, wie täuschend Fotos sein können.

Jetzt sehen die Fische vergleichsweise deutlich besser aus, finde ich. Und keine Spur mehr von Glubschaugen.
 

May

Mitglied
Das freut mich, dass ihr das auch seht. Vorhin ist auch etwas passiert, dass mich über den verlorenen Simplexmann etwas hinweg tröstet. Mehr dazu bei den Persephone.
 

May

Mitglied
Hi,

läuft leider nicht so gut. Sonntag waren die Fische wieder klemmiger. Futter wurde nur zögerlich genommen. Normalerweise stürzen die sich drauf, sobald es ins Wasser kommt. Wasserwechsel brachte kaum Besserung. Seit vorgestern hing eins der verbliebenen Männchen unter der Wurzel und bewegte sich kaum.
Heute bin ich wieder halbwegs fit und war in der Lage was zu tun. Also gab es vorhin einen Bauchrutscherwasserwechsel und ich habe so gut es geht den Boden abgesaugt. Den Filter habe ich gereinigt für maximalen Durchfluss und einen zweiten Filter mit Aktivkohlepellets gestopft und mit rein gehangen.
So jetzt muss ich abwarten. Im Moment verstecken sich alle. Einen konnte ich nur sehen.

1000094900.jpg

Wenn sie sich nicht fangen, bleibt mir nur den Bodengrund zu wechseln, in der Annahme, dass es am Panacur liegt. Das wollte ich ja sowieso machen, nur solange die so in den Seilen hängen, will ich denen den Stress lieber ersparen. Ich überlege, ob ich das leere 54l Becken im Keller schonmal aufsetze. Für heute ist mein Pulver nur schon verschossen, hänge gerade total k.O. aufm Sofa.

Keine Ahnung, ob meine Vorgehensweise sinnvoll ist, ich bin nur verzweifelt. :(

Das Hornblatt und die Muschelblume sind wenigstens gut gewachsen.

1000094892.jpg

Gruß Astrid
 

Mescalero

Mitglied
Gute Besserung Astrid!
Der Fisch sieht nicht schlecht aus, finde ich aber von Bettii/Betten/Bettas habe ich keine Ahnung außer dass man sie in Marmeladengläsern halten kann.

Das Aquarium ist richtig Klasse, gefällt mir sehr gut! Trotzdem würde ich wohl in den sauren Apfel beißen und es neu aufsetzen. Was auch immer mit dem Becken zukünftig nicht 100% rund läuft, der erste Gedanke wird immer sein: Scheiß Panacur. Auch wenn es nicht die Ursache ist.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Astrid,
Ich verstehe deine Fische nicht, wenn ich Fisch wäre dann würde ich mich über eine so schöne Wohnung freuen.
L. G. Wolf
 

Sheya

Mitglied
Oje, das tut mir leid dass es hier einfach nicht so klappen will. Aber manchmal passt es eben einfach nicht.
Das Aquarium sieht aber sehr schön aus.
 

May

Mitglied
Danke ihr Lieben.

Was auch immer mit dem Becken zukünftig nicht 100% rund läuft, der erste Gedanke wird immer sein: Scheiß Panacur. Auch wenn es nicht die Ursache ist.

Das ist es ja. Sonst hatte sich nichts geändert. Falls das jetzt alles nur ein doofer Zufall ist, dann fällt mir aber auch nichts ein, was das Verhalten und den toten Fisch verursacht haben soll.
 

May

Mitglied
Hallo zusammen,

hier scheint erstmal wieder alles seinen gewohnten Gang zu gehen. Die Fische zeigen sich wieder mehr und verhalten sich m.M.n normal.

1000095684.jpg

Der unten rechts hängt immer noch zwischendurch unter der Wurzel, aber ich glaube, dass er sich die Stelle als Revier ausgesucht hat. Kommt der andere (unten links) ihm nämlich zu nahe, dann ist er sofort oben und plustert sich auf.

Beckenbild vor und nach dem Entkrauten:

1000095688.jpg

1000095619.jpg

Gruß Astrid
 

May

Mitglied
Hallo Svenja,

ja da freue ich mich auch. Schön wäre es, wenn ich ein Weibchen hätte. Das ,,Vielleicht-Weibchen" ist sicher ein Männchen. Letztens war sie/er wieder genauso stark gefärbt wie die beiden Burschen und beim Schw***vergleich voll mit dabei.

Gruß Astrid
 

May

Mitglied
Hallo Jan,

falls du damit den Bodengrundtausch meinst, dann nein.
Der Filter voll mit Aktivkohlepellets lief jetzt zwei Wochen mit. Beim Wasserwechsel habe ich versucht minimal die oberste Sandschicht mit abzusagen. Überall kommt man ja nur nicht hin.

Gruß Astrid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Flubenol wirkte bei mir fast ein halbes Jahr. Ich habe allerdings nicht über Kohle gefiltert, da es eh kaum Wasserlöslich ist. Der Wirkstoff in Panacur ist ja ähnlich nicht Wasserlöslich. Ich habe natürlich auch keinen Boden abgesaugt und deshalb hat es auch so lange gedauert. Ich konnte jedenfalls meine Wirbelosen, dessen Namen man nicht sagen darf, ein halbes Jahr nicht mehr einsetzen. PHS, Blasen Schnecken und Garnelen hat es nichts ausgemacht.
L. G. Wolf
 

May

Mitglied
Hi,

es hört nicht auf. Heute habe ich wieder einen der Bettas tot im Becken gefunden. Äußerlich war nichts zu erkennen.
Im Becken ist mir aufgefallen, dass keine Muschelkrebse mehr da sind. Würde ja dafür sprechen, dass da immer noch was am wirken ist.
Morgen will ich im Keller ein leeres Becken fertig machen und am Wochenende (sofern nicht wieder was dazwischen kommt) die Fische umsetzen und dies Becken in Ruhe neu aufsetzen.
Ich war kurz am überlegen die beiden restlichen Bettas ins 240l mit zu setzen, aber aus Angst, dass die doch irgendwas Ansteckendes haben lasse ich das lieber. Außerdem Asiaten bei den Südamerikanern...da sträuben sich mir ein bisschen die Nackenhaare.

Heute gab es also erstmal wieder nur einen Bauchrutscherwasserwechsel. Die Wurzel mit dem Kongofarn habe ich jetzt hochkant hinten an die Scheibe gelehnt, da drunter war schon wieder viel Grums.

1000096089.jpg

Einer der Bettas hängt gerade wie ein Schluck Wasser in der Kurve rum und kneift die Arschbacken zusammen, der andere hat sich ins Unterholz verzogen.

1000096093.jpg

Irgendwas Wurmiges kriecht an der Scheibe rum. Es fehlt allerdings der dreieckige Kopf. Das wäre jetzt echt noch der Hammer...

1000096103.jpg

Gruß Astrid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Astrid,
Das wird wohl ein gewöhnlicher Scheibenwurm sein und keine Planarie. Ich weiß da erschrickt man im ersten Moment. Ich habe bei meinen kleinen Ringelsocken auch die selben Würmer.
L. G. Wolf
 

May

Mitglied
Hi,

Viel Glück das du es wieder hinbekommst

danke schön. Es macht einen echt verrückt. Jetzt hängt das Kindele seit letzter Nacht spuckend am Eimer, damit sind meine Pläne für heute passé.
Dabei wollte heute die Oma den Fratz abholen und ich hätte den ganzen Tag frei gehabt.

Das wird wohl ein gewöhnlicher Scheibenwurm sein und keine Planarie. Ich weiß da erschrickt man im ersten Moment.

Das denke ich auch.

Gruß Astrid
 

J0K3R

Mitglied
Hallo Astrid,

Jetzt hängt das Kindele seit letzter Nacht spuckend am Eimer, damit sind meine Pläne für heute passé.
Dann eine gute Besserung fürs Kind.

Ich biete zwei Pseudokrupp-Anfälle und ein fieberndes Kind das uns die Nacht weitestgehend wach gehalten hat :( Bin gespannt was michverwartet wenn ich Feierabend habe...

Beste Grüße
 
Oben