Bis 100L 84l - mein erster Asiat

May

Mitglied
Hallo zusammen,

danke für die Genesungswünsche. Seit gestern ist wieder alles in Ordnung. Tim deinen geht es hoffentlich auch wieder gut.
Zum Bodengrund tauschen bin ich nicht gekommen, ging die Woche selbst ein wenig auf dem Zahnfleisch.

Einer der Bettas sieht gut aus und zeigt sich öfters.
1000096506.jpg

Der andere ist eher so lala, etwas dünn und liegt meistens am Boden in den Pflanzen. Ich befürchte der wird nicht mehr.
1000096504.jpg

1000096308.jpg

Gruß Astrid
 

May

Mitglied
Hallo zusammen,

es ist ein ewiges Auf und Ab mit den zweien hier. Den einen Tag lassen sie sich nicht sehen, den nächsten Tag hängen sie bettelnd an der Scheibe, dann sind sie wieder zwei Tage untergetaucht, dann mal nur einer. Den einen Tag Flossenklemmen, dann tagelang nicht, dann wieder. Den einen Tag fressen sie, als gäbs kein Morgen, an anderen Tagen kommen sie nicht mal für Tubifex raus. Da kriegt man echt die Krise.
Anfang der Woche fing dann einer an sich ständig oben auf dem Filter abzulegen und der andere entwickelte ein einseitiges Glotzauge.
Was auch immer mit dem Becken und den Fischen los ist, heute habe ich Mann und Kind rausgeworfen, Telefon ausgestellt und dann losgelegt.
Im Keller habe ich ein leeres Becken gefüllt und die beiden sind mit Filtematerial und den meisten Pflanzen umgezogen.
Sieht noch wild aus, aber es sollte seinen Dienst erfüllen.
1000097297.jpg
Ja, im Moment habe ich überhaupt keinen Plan, was mit dem Becken hier oben passieren soll. Ich denke bis zum neuen Jahr werde ich es erstmal still legen und mir dann was überlegen.
Das sind im Moment die traurigen Überreste.
1000097310.jpg

Ein paar Mokka TDS sind auch noch da, das freut mich sehr.
1000097322.jpg
1000097320.jpg

Gruß Astrid
 

May

Mitglied
Hallo zusammen,

ich konnte mich heute endlich mal dazu aufraffen das Becken komplett zu leeren, den Sandboden zu sieben und die Mokka-TDS da raus zu pulen. Waren nicht wirklich viele für die lange Zeit, die sie da drin waren. Ein paar Glanzwürmer und Wasserasseln schwammen auch noch herum, spricht eigentlich eher dafür, dass der Sand doch in Ordnung ist. Jetzt ist er jedenfalls raus, das Becken geschrubbt und ich überlege was rein kommt.
Dass die zwei Bettas hier wieder einziehen, sehe ich im Moment nicht. Der eine, der viel am Boden rumhing bekam ein Schwimmblasenproblem und drehte sich immer wieder auf den Rücken. Daraufhin habe ich das Q-Becken auf Ectopur und Omnipur gesetzt. Das Drehen ist wieder verschwunden, das am Boden hocken bleibt.
Hier sieht man ihn, wie er rum hängt:
1000098080.jpg

Der andere sieht besser aus, die Fleckfärbung am Kopf zeigt aber, dass er sich auch nicht wohl fühlt.
1000098075.jpg

Beide Fische fressen schlecht bis gar nicht und wirken etwas dünn.
Ich glaube nicht, dass das Panacur sie geschädigt hat. Aber ich denke das im Zuge der Panacurbehandlung die Wasserwerte entgleist sind und ich hier jetzt die Spätfolgen sehe. Ich denke da an einen Ammoniak- oder Nitritpeak durch tote Planarien und/oder gestörte Mikroflora.
Jedenfalls bin ich im Moment ratlos, ob ich weiter dran rum doktorn soll, oder ob ich sie nur unnötig leiden lasse.

Gruß Astrid
 

May

Mitglied
Glanzwürmer und Wasserassel:

1000098007.jpg

1000098006.jpg

Vielleicht wird die Neueinrichtung ähnlich wie in meinem Küchencube, der sieht im Moment nämlich am schönsten von allen Becken aus.
1000098014.jpg

Ich hatte auch kurz über Schwarzwasserpaludarium nachgedacht und die Betta persephone hoch zu holen, aber im Wohnzimmer ist mir das glaube ich zu düster.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Astrid,
Das Aquarium sieht wirklich super aus, gefällt richtig richtig gut.
Die Pflanze von der Christel lebt also auch noch, aber ich sehe noch keine Ableger.
L. G. Wolf
 

May

Mitglied
Hi Wolf,
Das Aquarium sieht wirklich super aus, gefällt richtig richtig gut.
Danke schön.
Die Pflanze von der Christel lebt also auch noch, aber ich sehe noch keine Ableger.
Ja, die ziert sich etwas. Hat lange nichts gemacht und fängt jetzt langsam an ein paar neue Blätter zu schieben. Da müssen wir noch weiter geduldig sein. Vielleicht liegt es an der fehlenden CO2 Düngung.
Die rote Farbe hat auch deutlich nachgelassen. Auf dem Becken ist eine Hygger Clip on, bei der Höhe scheinbar zu schwach für kräftiges Rot. Die Mini-Nadelsimse kann sich ja auch nicht entscheiden, ob sie wachsen oder sterben will. ;)

Gruß Astrid
 

Mescalero

Mitglied
In anderen Foren ist das schlimm aber hier? Ich bin ja noch relativ neu aber mitbekommen habe ich noch nichts.

Der @Wolf stopft übrigens 60 Dario dario in ein 70l Becken....skandalös!!!
:p
 

Mescalero

Mitglied
So soll es doch sein! Man muss überhaupt nicht immer einer Meinung sein und darf sich ruhig auch mal richtig fetzen, nur zivilisiert muss es ablaufen.
Wie in einer guten Ehe...
:D
 

May

Mitglied
Hi,

die beiden Simplex habe ich getötet. Beide hatten seit dem letzten Update nicht mehr gefressen und haben weiter abgebaut.
Sehr traurig das Ganze.
Das Becken im Wohnzimmer steht aktuell trocken. Die Motivation ist aktuell nicht sehr hoch.

Gruß Astrid
 
Hallo Astrid,
das ist sehr Schade.
Aber manchmal ist es einfach so, auch wenn man nicht genau weiß woran es gelegen hat.
Und doch wünsche ich Dir das die Motivation wieder steigt.
Ich lese gerne über Deine Becken.
 
Oben