Mein erster 30l-Versuch

Hallo Martin!

Hab das Becken im Zuge des Umzugs zugunsten eines größeren Beckens aufgelöst, aber mit der Lampe war ich mehr als zufrieden. Tolles Licht, die Korallen sind super gewachsen... kann man nicht meckern!
 
Danke für deine rasche Antwort :thumleft:
Dann wirds wohl die werden. Danke :D
Schade eigendlich, war wirklich schön was du da aus 30L gemacht hast.
Umso mehr sind wir gespannt auf das neue :dance:

MfG
Martin
 
Hallo Denise,

Ich bin auch gerade dabei meinen leeren Cube auf Meerwasser umzurüsten. Auf den ersten Fotos sieht man den 4-in-1-Circulator, aber den hast du doch dann irgendwann rausgenommen. Auf den jüngeren Bildern erkenn ich nur eine Strömungspumpe. Hast du dazu noch einen Abschäumer in Betrieb?

Ich überlege momentan zu der Strömungspumpe (Koralia) noch einen Sander Piccolo in einen Aqua Clear Anhängefilter zu packen, bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich notwendig ist bei so einem kleinen Cube. Deshalb bin ich auf deine Erfahrungen gespannt :wink:

Danke!

LG
Alexandra
 
Hallo Alexandra!

Kommt auf den geplanten Besatz an. Die Kombi robuste Weichkorallen und LPS ohne Abschäumer, dafür mit wöchentlichem Wasserwechsel klappte bei mir hervorragend. Das Licht ist noch sehr wichtig, daran nicht sparen. Ich verzichte auch momentan bewusst auf Abschäumung - toll für Filtrierer wie Röhrenwürmer und Schwämme. Was sich da so alles bildet ist toll.
 
Hallo Denise,

Ok danke für die Infos. Über den Besatz denken wir momentan noch nach (Literatur, Foren) - auf jeden Fall zu Anfang etwas "pflegeleichtes". Die Einfahrphase wird eh eine Weile dauern und dazu gehen wir dann im Nov noch 3 Wochen in den Urlaub. Ich denke danach kanns dann losgehen mit dem ersten Besatz (ich rechne damit, dass die Algenphasen nach ca. 2 Monaten vorbei sein sollten).

Gut, ich mach den Start erstmal ohne Abschäumer und kann ihn ja jederzeit nachrüsten, wenn der Besatz es verlangt. Und Weihnachten kommt ja auch bald :mrgreen:

LG
Alexandra
 
Oben