Hey,
vor einigen Monaten noch leicht genervt/verwundert/desinteressiert was das ganze Garnelen-Thema anging, bin ich jetzt irgendwie auf den Geschmack gekommen (nicht wörtlich nehmen
), mir doch mal ein kleines Grüppchen Garnelen anzuschaffen.
Anlass dafür ist die Anschaffung eines 30liter Cubes, den ich mir vor zwei Tagen gekauft habe, um ein klein wenig gezielter meine Endler zu vermehren.
Was die Technik angeht, würde ich gerne wissen, ob sie überhaupt Garnelen-verträglich wäre. Denn der im Set enthaltenene kleine Heizer schraubt zusammen mit der 11Watt Leuchte die Temp. auf 28°C. Zudem war ein kleiner Innenfilter mit recht kleinen Einsaugschlitzen dabei.
Ich werde mal schauen, ob tagsüber die Beleuchtung alleine ausreicht, um das Wasser auf ca. 24/25°C zu halten.
Beim Filter handelt es sich soweit ich das beurteilen kann um folgenden: http://www.wasserflora.de/shop/artikeld ... tikel=2441
Wäre es sinnvoll, einfach unten vor den Einsaugschlitzen ein Stück Filtermatte zu befestigen? Will ja nicht unbedingt Garnelengehacktes produzieren.
Also auf einen bestimmte Art habe ich mich noch nicht festgelegt, aber es wird sehr stark davon abhängen, wie teuer die Tierchen sind. Was wäre denn eine sinnvolle Gruppengröße für den Anfang? 5 Garnelen oder lieber doch ein paar mehr?
Habe in meinem 54er noch eine Hand voll Moos, welches ich dann in den Cube packen würde. Mal schauen, ob ich noch ein kleines Holzstück hier im Zoofachgeschäft finde, an dem ich das Moos befestigen kann.
Für das Aufzeigen von Denkfehlern in meinem Vorhaben bin ich sehr dankbar.
mfg
danny
vor einigen Monaten noch leicht genervt/verwundert/desinteressiert was das ganze Garnelen-Thema anging, bin ich jetzt irgendwie auf den Geschmack gekommen (nicht wörtlich nehmen
Anlass dafür ist die Anschaffung eines 30liter Cubes, den ich mir vor zwei Tagen gekauft habe, um ein klein wenig gezielter meine Endler zu vermehren.
Was die Technik angeht, würde ich gerne wissen, ob sie überhaupt Garnelen-verträglich wäre. Denn der im Set enthaltenene kleine Heizer schraubt zusammen mit der 11Watt Leuchte die Temp. auf 28°C. Zudem war ein kleiner Innenfilter mit recht kleinen Einsaugschlitzen dabei.
Ich werde mal schauen, ob tagsüber die Beleuchtung alleine ausreicht, um das Wasser auf ca. 24/25°C zu halten.
Beim Filter handelt es sich soweit ich das beurteilen kann um folgenden: http://www.wasserflora.de/shop/artikeld ... tikel=2441
Wäre es sinnvoll, einfach unten vor den Einsaugschlitzen ein Stück Filtermatte zu befestigen? Will ja nicht unbedingt Garnelengehacktes produzieren.
Also auf einen bestimmte Art habe ich mich noch nicht festgelegt, aber es wird sehr stark davon abhängen, wie teuer die Tierchen sind. Was wäre denn eine sinnvolle Gruppengröße für den Anfang? 5 Garnelen oder lieber doch ein paar mehr?
Habe in meinem 54er noch eine Hand voll Moos, welches ich dann in den Cube packen würde. Mal schauen, ob ich noch ein kleines Holzstück hier im Zoofachgeschäft finde, an dem ich das Moos befestigen kann.
Für das Aufzeigen von Denkfehlern in meinem Vorhaben bin ich sehr dankbar.
mfg
danny