Erster Antennenwels-Nachwuchs, wie füttern?

Hallo, nun ist es soweit, ich habe Antennis bekommen ! Das erste Mal ! Ich hab einen kleinen entdeckt, der ist so 1 cm lang. Er haftet an der Scheibe zwischen Pflanzen.

Was muss ich denn nun füttern und wie? Ich will ihn nicht separieren, sondern er soll so durchkommen. Ich füttere Welstabs und auch manchmal Gurken. Reicht das? ich meine, er beteiligt sich bestimmt nicht an dem großen Gewühl an den Tabletten. Reicht der Rest, der so überig bleibt?
 

Anhänge

  • DSC00374.jpg
    DSC00374.jpg
    246,5 KB · Aufrufe: 1.223


Thanks Spoky, ich hoffe, es ist nicht der einzige, der noch da ist. Ich hatte von der Eiablage gar nix mirbekommen, wahrscheinlich sind die anderen schon gefressen worden, ich hoffe, dieser kommt durch !
 
Hallo

Die können sich aber auch gut verstecken.
Meinen sitzen oft in den Kanten an dem dunklen Aquarium Silikon da sieht man sie kaum. :D
 
Hi,

ich hab meine kleinen mit Bodentabletten gefüttert.
Hat gut geklappt!
Ich hab sie an meinem Händler für verkauft und konnte mir davon für ungefähr 40€ Fische usw kaufen.
Bei mir wurden die Antennenwelse nicht von anderen Fischen gefressen.
 
Hallo!

:shock: :shock: Du durftest dir für Antennenwelsnachzuchten etwas für 40 Euro aussuchen??? Was ist das denn für ein Händler? Der hatte ja einen guten Tag.

Also ich gebe meinen Antennenwels-Babys Cyclops, Tabs, Flocken, extra Baby Flocken, Artemia. Sie danken es mir mit schnellem und gutem Wachstum.

Im Elternbecken selbst ist es natürlich schwer. Ich habe im Moment meinen Wurf geteilt (Aufwuchsbecken seperat und Elternbecken) und die im Elternbecken bekommen auch nichts besonderes, sondern nur, was übrig bleibt. Bald kann ich vergleichen, ob sich das auf ihr Wachstum und Entwicklung auswirkt.

Gruß!
 
Genau das wollte ich nicht machen, Fortuna. mein Becken hat auf ca. 50 % eine wirklich dichte Bodenbepflanzung, Höhlen, Wurzel. Also eigentlich sollten genug Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. Ich kann nur warten und gucken, ob er wieder auftaucht.

Ich habe Flockenfutter und Welstabs zerrieben und füttere damit. Tagsüber gebe ich auch Frostfutter, davon sinkt ja auch genug noch zu Boden. Jedenfalls sind meine Panzerwelse immer wuselig am Gange.
 


Hallo

Also meine Antennenwelse haben schon zweimal junge bekommen.

Beim ersten Wurf sind nur drei übrig geblieben, da ich eine sehr magere bepflanzung hatte und auch noch Skalare zudem.

Beim zweiten Wurf sind 36 Welse durchgekommen, habe eine bessere bepflanzung und mehr höhlen.

Habe die Welse nicht extra gefüttert, haben sich wie oben schon genannt vom rest der übrig blieb ernährt.

Gruss
 
Hallo
Meine Jungen kommen auch ohne extra Futter aus. Wenn Du Wurzeln und Steine in deinem Becken hast verstecken sich die kleinen da solange bis sie eine größe haben das sie nicht mehr gefreßen werden. Meine habe ich nach dem Ausschwermen auch länger nicht gesehen und auf einmal waren sie im ganzen Becken verteilt. Es waren so 40 stück. Die sind alle durchgekommen und ich habe sie mit 4-5 cm verkauft.

Viel Glück

Gruß Karin :D
 
Hast Du sie an ein Zoofachhandel verkauf, Karin? Oder bei einer Börse? Vielleicht kann man sie auch hier abgeben über das Biete/Suche Forum.

Na ja, ich muss ja eh erstmal abwarten, ob und wie viele durchkommen.
 
Meine Antennenwelse vermehren sich wie die Hasen....habe jetzt vier mal hintereinander ein Gelege gehabt und jedesmal sind welche durchgekommen.
Die Größten sind so 1,5 - 2 cm groß und die kleinsten grad mal einen cm und noch ganz hell. Insgesamt sind es an die 50 Welse....der ganze Aquariumboden lebt.

Gefressen wurden da denke ich wenige...einige haben sich als "Pumpenwelse" entpuppt....jedes mal beim Pumpe reinigen setze ich die Ausreißer wieder ins AQ, aber irgendwie sind jedes mal wieder welche drin....
 
Hallo Keks

Ja habe bei uns drei Zooläden die meine Nachzuchten abkaufen. Aber nur deshalb dürfen meine zwei auch regelmäßig zusammen.

Habe jetzt auch wieder 20 1cm kleine Welse in einem Aufzuchsbecken.
Und Mama und papa dürfen sogar nochmal hinterher Laichen ( Ausnamsweise). :lol:

Gruß Karin
 
hallo,

also ich kann dich auch nur beruhigen ^^

Die kleinen Welse bekommen genug zu fressen und müssen nicht in ein extra becken .. wobei ich es mit den ersten 3 gemacht habe ..aber dann nicht mehr und sie da ..ohne etwas zu merken habe ich halt mal über 20 antennenwelse da :roll:
 


Oben