Hallo zusammen.
Ich hatte immer Watte Schwebeteilchen im Wasser. Kamen dadurch weil Watte die letzte Filterstufe war bei meinem JBL 250. Literleistung war 270.
Also mäßig.
Ich habe nun vom 3. Filterkorb das letzte feste Feinfiltermaterial weggenommen, Watte hin, Feinfilter wieder drüber fertig.
Warum?
Weil die Watte ansonsten direkt unter dem Ansaug liegt und somit eher ungeeignet da er nicht soviel ansaugen kann.
Nun habe ich gemessene 340 L Leistung und das iss gut.
Hier 2 Bilder, schnell mitm Handy gemacht aber man erkennts:
Vorbereitung:
http://img503.imageshack.us/img503/1589 ... unghq8.jpg
Fertig:
http://img256.imageshack.us/img256/3726/fertigmv9.jpg
Seitdem lupenreines Wasser ohne Wassefussl.
8)
Ich hatte immer Watte Schwebeteilchen im Wasser. Kamen dadurch weil Watte die letzte Filterstufe war bei meinem JBL 250. Literleistung war 270.
Also mäßig.
Ich habe nun vom 3. Filterkorb das letzte feste Feinfiltermaterial weggenommen, Watte hin, Feinfilter wieder drüber fertig.
Warum?
Weil die Watte ansonsten direkt unter dem Ansaug liegt und somit eher ungeeignet da er nicht soviel ansaugen kann.
Nun habe ich gemessene 340 L Leistung und das iss gut.
Hier 2 Bilder, schnell mitm Handy gemacht aber man erkennts:
Vorbereitung:
http://img503.imageshack.us/img503/1589 ... unghq8.jpg
Fertig:
http://img256.imageshack.us/img256/3726/fertigmv9.jpg
Seitdem lupenreines Wasser ohne Wassefussl.
8)