Equipment: was brauch ich alles??

Außenfilter ist am BESTEN - Warum ?

fischliebhaber schrieb:
hallo
hast du eine heizung?
ein filter? (außenfilter ist am besten)

Hallo,

ich bin hier der NEUE im Forum und werde in der nächsten Zukunft
leider auch ein paar dumme und für mich peinliche Fragen stellen.

Mein Vater hatte selber früher eine eigen Barschzucht im Keller und
auch ein paar tolle Becken, aber jetzt hat meine Frau dieses tolle Hobby
für uns neu endeckt.

..... ich wollte eigentlich mal wissen warum du schreibts, dass
der Außenfilter am besten ist ?

Weiter unten schreibst du
fischliebhaber schrieb:
nochmal ich
kauf dir wenn es geht so schnell wie möglich ein ausenfilter mit deinen innenfilter wirst du keine freude haben der ist zu schnell dreckig
ich habe ein 200l aq hatte auch ein innen filter den musste ich alle 5 tage putzen und das ist nicht gut wegen der wichtigen bakterien habe jetzt ein ausefilter und der läuft seit 6 wochen ohne das ich ihn sauber gemacht habe und hat noch immer die gleiche leistung und das wasser ist kristall klar. tu dir und deinen fischen den gefallen und kauf dir ein für 50 euro bekommst du schon sehr gute von einer bekanten firma

Mein Schwager, ein erfahrener See-Wasser-Aquarist sagte mir ich sollte
eine CO2-Anlage von DENNERLE (Modell C 400) mir zulegen, denn bei
den Außenfiltern kann ja mal ein Schlau undicht gehen.


Woandert habe ich u.a. folgendes dazu gelesen
Stinnes schrieb:
jo, Aussenfilter sind besser, lassen sich auch besser reinigen.
Die Reinigungsintervalle sind auch großzügiger.
Verschiedene Filtermaterialen lassen sich verwenden, wie z.B. Substrat u.ä..
Außerdem nimmt er im Becken keinen Platz weg.

Als ist doch der Außenfiltern für unser neues 190 l Eck-Aquarium was morgen kommt der RICHTIGE, aber welcher ?

Und was brauche ich dann noch dazu (Heizung, CO-2, ... ) ?


Ich glaube ich machen mal ein THEMA auf in dem ich auch für zukünftige Anfänger den Weg zum Traumbecken mit eurer Hilfe beschreiben und bebildern kann.
 
fischliebhaber schrieb:
nochmal ich
kauf dir wenn es geht so schnell wie möglich ein ausenfilter mit deinen innenfilter wirst du keine freude haben der ist zu schnell dreckig
ich habe ein 200l aq hatte auch ein innen filter den musste ich alle 5 tage putzen und das ist nicht gut wegen der wichtigen bakterien habe jetzt ein ausefilter und der läuft seit 6 wochen ohne das ich ihn sauber gemacht habe und hat noch immer die gleiche leistung und das wasser ist kristall klar. tu dir und deinen fischen den gefallen und kauf dir ein für 50 euro bekommst du schon sehr gute von einer bekanten firma

gruss wolle


Also ich hatte bisher nie Probleme mit meinem Innenfilter. Spühle die Watte eh bei jedem WW aus. Ist auch nicht mehr arbeit wie bei einem Außenfilter. Der "Dreck" an meinem Filter sind Hauptsächlich Algen, worüber sich mein Farowella freut wie ein Schneekönig.

Mfg Micha
 
Oben