So, gestern war es soweit. Hab mein Wunschaquarium gekauft.
Ein Juwel Rio 240. Ich hab die Kombi mit Unterschrank neu für 309 € bekommen. Der Unterschrank hat rechts an der Seite der obersten Platte einen kleinen Kinken, den man mit darauf stehenden Aquarium kaum sieht. Dafür gab es 40 € Preisnachlass :thumright:
Dazu 20 Pflanzen (Bunde/Topf). Hab auch fast alle Wunschpflanzen bekommen. Hier und da bin ich auf Alternativen umgestiegen. Ein mittelgroßer Kescher, Wasseraufbereiter, Düngetabletten, 2 schöne Moorkienwurzeln, eine kleine Mopaniwurzel sowie ein Wassertestkoffer sind auch noch im Einkaufswagen gelandet. Bei der Mopaniwurzel bin ich mir gar nicht so sicher, ob die echt ist...
Daheim erstmal den Schrank zusammengezimmert. Dann schwarze Rückwandfolie aus dem Baumarkt besorgt, weil meine Acrylfarbe noch nicht da ist :autsch: Habe die Folie nach Martins Anleitung aufgebracht. Aber mit dem Ergebnis bin ich überhaupt nicht zufrieden. Bin da x-mal mit dem Fenstergummiwischer-Dingens drübergegangen (sah erst gut aus) und später doch überall kleine Lufteinschlüsse zu sehen. Zudem sind nun mehrere recht großflächige milchige Stellen zu sehen. Wegreiben lassen sich diese nicht.
Mein Fazit: Wie schon anfangs vermutet ist Folie immer (zumindest für mich) ein zweifelhaftes Unterfangen. Beim anstehenden Wasserwechsel werde ich die Folie wieder entfernen und dann kommt Farbe drauf und gut ist. :wink:
Dann die 50 kg Quarzsand (0,1-0,4mm) gewaschen und im Auquarium verteilt. Die Menge ist sehr ordentlich. Vorne gute 6 cm und hinten zwischen 7 und 11 cm. Farblich würde ich helles beige sagen.
Nach und nach die Pflanzen vorbereitet und ab ins Becken. Die Angabe mit der Bepflanzung zu 70% kommt schon recht gut hin. Ich muss sagen, dass mich die Dame im Geschäft zum Thema Pflanzenmenge gut beraten hat. :thumright:
Als ich soweit fertig war, war es auch schon 2:45 :shock:
Zwei oder drei Pflanzen werde ich heute vllt. nochmal umsetzen. Zwei Ausreißer müssen auch wieder einen Platz finden.
Aber das sollte heute auch besser gehen, da die Trübung schon soweit nachgelassen hat, dass ich das Becken schon durchblicken kann.
Soweit der erste Bericht von der Front :box: