Eingefahrenenes becken kaufen und abholen tipps



Diddy

Mitglied
Hallo, [<- Das ist eine Begrüßung]

David84 schrieb:
Möchte mir ein eingefahrenes 640l becken zulegen. Hat jemand tipps zum umzug samt tiere und co

Ja, habe ich. :) Besorg dir ein paar dicht verschließbare Eimer, da kommen die Fische für den Transport rein. Alternativ Fischtransporttüten. Die Pflanzen kommen ebenso in Eimer bzw. Tüten, da reicht es aus, wenn es feucht ist, das Wasser muss da nicht rein.

Bodengrund kannst du mitnehmen, ist aber schwer. Da gehen ebenso Eimer. Wenn dir der BG egal ist, dann hau den weg und mach dann neuen rein.

AQ komplett ausräumen, den Filter (was für einer) feucht (nicht mit Wasser gefüllt) transportieren. Die Filtermedien dürfen nicht austrocknen.

Dann alles zum neuen Aufstellort, Eimer/ Tüten mit Fischen aufmachen. AQ aufstellen, alles nach deinem Belieben einrichten, Technik anschließen und starten, wenn das Wasser temperiert ist, können die Fische rein. Im Prinzip recht einfach.

Übrigens: Mehr Infos wären gut.
Übrigens 2: Eine ordentliche Rechtschreibung ist hier erwünscht, dafür erklärt man sich während der Registrierung bereit. Ein kurzer Gruß am besten mit realen Namen ist auch nett und erwünscht.
 
Hallo David!

Da du im Meerwasserbereich gepostet hat, wär noch wichtig zu wissen: Handelt es sich tatsächlich um ein Meerwasserbecken? Dann wär es nämlich schon etwas komplizierter, als Christian es dir für Süßwasser beschrieben hat.
 
Hallo, ja das hat seine Richtigkeit das ich hier gepostet hatte. Ja es handelt sich um ein MW Becken. Hatte überlegt eine Badewanne voll anzumischen und den rest dann wenn das becken hier steht. Da man bei den derzeitigen salzen relativ schnell geht. Sollte doch funktionieren. Also Badewanne ca 1/3 des beckens fertig rein. Und den rest dann vllt. Direkt im Becken anmischen oder auch seperat in der wanne. Zum schluss alles wieder rein setzen nachdem sich das Wasser beruhigt hat.

P.S. welche Schreibfehler
 


Wasser in der Badewanne mischen ???
Wohl ehr eine schlechte Idee.

Kurz und knapp: Meiner ansicht nach brauchst
du ein übergangs Becken für Fische Korallen und Co.
Aso mit entsprechender Technik.
 
Aso und noch was ! Meerwasser im Becken an mischen
ist auch keine gute Idee !
Vieleicht solltest du dich erstmal etwas mit den Thema
beschäftigen bevor du das Becken an die Wand fährst .
 
Aus welchen Grund sollten man bitte sehr das Wasser nicht in riner sauberen Badewanne ansetzen und warum nicht im Becken?
 

Henny

Mitglied
Hallo Fuchs,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum! (Das gilt natürlich auch für Dich, David!)

Eine Begrüßung ist hier gerne gesehen, auch eine kurze Verabschiedung.
Du kannst Deine Beiträge innerhalb einer Stunde ändern oder ergänzen, dafür nutzt Du den 'Ändern'-Button.
Außerdem macht es schon Sinn, Deine Statements zu begründen - so hilfst Du nicht weiter, schon gar nicht durch eine Wiederhohlung Deines unbegründeten Beitrags. Das bringt nichts und 'müllt' nur das Forum voll.

Fachlich kann ich zu Meerwasser leider gar nichts sagen, da müssen andere Leute ran.

Mit besten Grüßen von Andrea
 
Na Henny viele Antworten auser meiner gelle !

Solltest dich vieleicht auch besser raus halten wenn
es nicht dein Bereich ist ;)

Ich verzieh mich das Forum ist eh tot und fürn Eimer
 
So Hallo liebes Forum :D

Habe es natürlich gemacht :dance: , habe die tollen sinnelosen Kommentare hier von einigen ignoriert, daher auch erst jetzt wieder eine Antwort. Kam mir etwas doof vor.
Habe das große leider noch nicht am laufen aus Statik Problemen. Aber ich werde demnächst umziehen und dann wird es aufgebaut. Daher läuft derzeit ein 200l Becken an der Stelle. Bisher läuft auch alles recht stabil. Hab auch eine neue Blasenanemone und ein 2. Nemo :)
 
Hallo

Wichtig wäre sozusagen, dass du auch einen Großteil vom Wasser mit nimmst, da du das Becken sonst neu einfahren musst. Demnach soll unbedingt der verwendete Filter mit den Filterbakterien mit rein. Bei der Erde ist die Frage, ob sie sich beim entnehmen mischen würde, wenn sie aus vielen Bestandteilen besteht.

Oder sehe ich das falsch?
 


Oben