sachsensternchen
Mitglied
Hallo Ihr Lieben.
Ich bekomme ja nun am WE mein neues AQ 250 L von meinem Papa geschenkt... :dance:
Durch Eure Hilfe und fleißiges belesen weiß ich ja nun, das man dann täglich den Nitritwert kontrollieren sollte, am besten ne kleine Kurve machen und da täglich denWert eintragen sollte. Ab und zu mal etwas Futter rein. Irgendwann kommt es dann zumm sogenannten Nitritpeak wenn ich das richtig verstanden habe. Danach senkt sich der Wert dann wieder bis er dann wohl nicht mehr nachweisbar ist bzw. bei meinem Tetra Tröpfchentest schön gelb ist. Est dann langsam Fischies rein...
Soweit alles richtig??
Jezt kommt aber das, was mich stutzig macht. Auf einigen Internetseiten liest man, man soll in dier Zeit TWW durchführen und auf anderen...man soll das nicht machen, der Wert geht von alleine durch die Bakterien, welche sich aufbauen wieder runter.... Na was denn nu???
Ich will nicht den gleichen Fehler machen ,wie bei meinem kleinen Becken im Moment. Einlaufphase nicht abgewartet, dann Weisspünktchen und Medis und nun hohe Nitritwerte und täglicher Kampf mit Messen und TWW. Geht nun über eine Woche so.... ab wann sollte sich das wieder einspielen??? Sera Nitritvec mach ich rein....Filterbakterien bisher noch nicht geholt, da es mir da zu viele Pro und Contras gibt.... oder doch???
Filtermaterial kann ich mir vom Papa im Moment nicht besorgen, der hat gerade Pinselalgen... :autsch: ... und sonst kenn ich keinen....
Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand die Zeit nimmt und mir die Fragen beantworten kann und mir vielleicht noch bei der Problematik im kleinen Becken helfen kann.
Ach noch was: Um keinen weiteren Thread aufmachen zu müssen, interessiert mich noch, welche Dünger wirklich notwendig ist. (Ich hoffe, das ist okay, und ich krieg nicht Mecker...
) Mein Papa nimmt zum Beispiel ProFito von E****life und flüdsige Filtermedien oder sowas..... Dann erzählte er mir noch was von E15.... im Laden erzählt auch jeder was anderes und wenn man sich hier durchliest, sehe ich persönlich auch nicht recht durch. Vielleicht hat auch hier jemand noch einen Rat für mich.
Lieb grüßt das Sachsensternchen
Ich bekomme ja nun am WE mein neues AQ 250 L von meinem Papa geschenkt... :dance:
Durch Eure Hilfe und fleißiges belesen weiß ich ja nun, das man dann täglich den Nitritwert kontrollieren sollte, am besten ne kleine Kurve machen und da täglich denWert eintragen sollte. Ab und zu mal etwas Futter rein. Irgendwann kommt es dann zumm sogenannten Nitritpeak wenn ich das richtig verstanden habe. Danach senkt sich der Wert dann wieder bis er dann wohl nicht mehr nachweisbar ist bzw. bei meinem Tetra Tröpfchentest schön gelb ist. Est dann langsam Fischies rein...
Soweit alles richtig??
Jezt kommt aber das, was mich stutzig macht. Auf einigen Internetseiten liest man, man soll in dier Zeit TWW durchführen und auf anderen...man soll das nicht machen, der Wert geht von alleine durch die Bakterien, welche sich aufbauen wieder runter.... Na was denn nu???
Ich will nicht den gleichen Fehler machen ,wie bei meinem kleinen Becken im Moment. Einlaufphase nicht abgewartet, dann Weisspünktchen und Medis und nun hohe Nitritwerte und täglicher Kampf mit Messen und TWW. Geht nun über eine Woche so.... ab wann sollte sich das wieder einspielen??? Sera Nitritvec mach ich rein....Filterbakterien bisher noch nicht geholt, da es mir da zu viele Pro und Contras gibt.... oder doch???
Filtermaterial kann ich mir vom Papa im Moment nicht besorgen, der hat gerade Pinselalgen... :autsch: ... und sonst kenn ich keinen....
Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand die Zeit nimmt und mir die Fragen beantworten kann und mir vielleicht noch bei der Problematik im kleinen Becken helfen kann.
Ach noch was: Um keinen weiteren Thread aufmachen zu müssen, interessiert mich noch, welche Dünger wirklich notwendig ist. (Ich hoffe, das ist okay, und ich krieg nicht Mecker...
Lieb grüßt das Sachsensternchen