Einfahren mit CO2?

Hallo!

Ich als absoluter Neuling in der CO2-Branche habe eine kurze Frage, die durch die Suche nicht geklärt wurde. Ich bin dabei, mir ein Garnelenbecken mit 54l Inhalt einzurichten. Heute habe ich aus der Nano-Reihe von Dennerle alles nötige zum Betrieb inklusive Adapter und 500g Flasche erstanden.
Allerdings habe ich keine Ahnung, ob man das CO2 von Anfang an oder erst nach einer Einfahrzeit laufen lässt!

Kommt das eventuell auf die Pflanzen an?

Beste Grüße!
Tony
 


Hallo!

Gut, die Frage mit der Anfangszeit habe ich nun auch doch noch in einem sehr alten Thread gefunden! Dir trotzdem vielen Dank, Tino! :)

Hätte da auch gleich noch eine Frage. Ist es sinnvoller, bei CO2-Düngung lieber doch Langzeitnährboden mit einzubringen, wenn ich als Pflanzen nur Hemianthus callitrichoides "Cuba" auf den Boden pflanze? Oder werden die Pflänzchen auch nur mit Flüssigdünger auskommen?

Beste Grüße,
Tony
 
Hi

ich habe in meinem 12er HCC ohne Nährboden! Ich dünge nür Flüssig und Easy C. also bei mir wächst es wie Salat! Gib halt nur ordentlich Licht rauf damit es auch am Boden bleibt!
 
Hallo Tino!

Ich dank dir für die Antwort! Schätze, dann behalte ich meinen Plan bei und nehme die Pflanzen mit Flüssigdünger aufs Korn.

Beste Grüße,
Tony

P.S.:Mit der Beleuchtung werd ich mir noch was überlegen müssen, bis jetzt hängt eine SUN GLO mit 15W und denkbar billig schlechtem Reflektor in der Abdeckung. Schätze, als erstes ist da ein Den**rle Reflektor dran...;)
 
Hallo Tino!

Jetzt muss es erstmal so gehen, mit dem Kauf von den CO2 Sets plus Magnetventil und Umrüstung auf Mehrweg-CO2-Flaschen plus Kosten für Pflanzen und neues Becken komme ich auf eine schon genügend hohe Summe... ich denke, bis dato wird es auch so gehen, wenn ich einen Reflektor drüberbrutzel...

Und ich glaube, ich kann nicht schon wieder zwei Löcher in die Decke unseres Hauses bohren, wenn das Frau Hausbesitzerin mitbekommt, gibbes Saures... ;) Die von der letzten HQL reichen noch eine Weile... :D

Beste Grüße,
Tony
 


buntbarschfreund schrieb:
nicht für ungut!

so isses! :) Keine Angst, irgendwann leg ich mir mal eine ordentliche Funzel zu, muss nur noch meine Finanzen reanimieren sozusagen...:roll:

Ach ja, stimmt, ich hab völlig vergessen, dass man sie auch aufs Becken setzen kann. Stimmt stimmt... tschuldigung, ich nehm das mit den Löchern zurück. 8)

Ich dank dir aber auf jeden Fall für den Link, die Lampe ist wirklich unschlagbar und wenns denn eine neue wird, dann die!

Beste Grüße,
Tony
 


Oben