Eine sehr kurze Betrachtung eines Würfels

Moin,

Start 19. Oktober 2013:


Mit der Zeit:


Gefiel mir nicht wirklich und machte nur Ärger.
Also neu aufsetzen: :lol:


Tiefschläge:






Neuer Plan:









Heute:




Beste Grüße
Martin
 
Mitwirkende:

30/30/30cm Aqaurium
ADA Soil
UOA Merlin
KNO3
Quarzsand
KH2PO4
Mg(NO3)2x6H2O
MgSO4x7H2O
E a s y L i v e EC
E a s y L i v e Alg E x i t
Fluval 1 Plus ohne Inhalt
AR Rebel Mikro Basic Eisen
Rotla rotundifolia
Staurogyne repens
Pogostemon erectus
Marsilea sp.
Ammannia gracilis
Proserpinaca palustris
De "Drop Checker"
KH 3 Indikator
5ml Spritze
1ml Spritze
Macherey & Nagel K, Ca und NO3 Test
JBL Fe und PO4 Test
Cree XP G R5
Meanwell KSQ
Schreibtisch
Canon
Alu Alex
Schrauben Karl
MicrobeLift Special Blend
Hanna Dist 3
Dupla pH Sonde
Knick pH Meter
Nano CO2 Diffusor
Saugnapf
10 kg CO2 Buddel
20m CO2 Schlauch
Nadelventil
15m Gardena Schlauch
NoName Tauchpumpe
Chemie Fass 120 Liter
 
N'Abend
Geiles becken.Richtig schöne Bepflanzung. :thumright:
Kann mir richtig gut vorstellen,dass das keine leichte geburt war. :lol:
 
Hi Jörg,

folgende Buchstaben in der Auflistung "Cree XP G R5".

Schickes Ding, Martin. Es gibt jeden Tag Veränderungen zu entdecken. :thumleft:

Gruss Klaus
 
Hallo Jörg,

der Würfel wird mit 5 LEDs beleuchtet.
Namentlich Cree XP G R5.
Die LEDs werden mit 700 mA betrieben.

In Lichtleistung wären das 2,5 Dennerle 11W Klemmleuchten.

Beleuchtet wird nur 6 Stunden am Tag.

Beste Grüße
Martin
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Hi Martin

Ein hübsches kleines Becken hast du dir da zusammengestellt. Gefällt mir gut. Hat sich wirklich toll entwickelt :thumleft:

Muss aber Thomas zustimmen. Doch recht viele Mitwirkende :wink: Aber hat sich gelohnt.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo Martin!

Sehr schöne Doku!
Hast Du herausbekommen, was ist den beim ersten 2 Ansätzen schief gegangen ist?


Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

die Geschichte ist nicht ganz so einfach.
Angefangen mit emersen Pflanzenmaterial und Soil.

Dann mal submerses Pflanzenmaterial verwendet mit vielen Unzulänglichkeiten.
Damit auch Algen eingebracht.

Hier zwei Bilder, die zeigen was richtig gutes Pflanzenmaterial macht und was weniger gutes Pflanzenmaterial macht.
5 Tage zwischen den Bildern:





Beste Grüße
Martin
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Martin

Passiert leider immer wieder mal. Aber das wirst du doch sicher wieder in den Griff bekommen.
Ordentlicher Pflanzenwuchs ist jedenfalls erkennbar :thumleft:
 
Moin,

sodele, klar ist es schon seit Vorgestern, da gekam es den ersten Komplettwasserwechsel.
Heute kommt der dritte Komplettwasserwechsel mit reinem UOA Wasser dran.

Allerdings sind die Tage dieses Beckens gezählt.
Ich werde es bald leider abbauen müssen......







Und gegen eine Weissglasbecken austauschen. :lol:

Beste Grüße
Martin
 
Moin,

so sieht das Heute aus:



Morgen werde ich wieder leicht aufdüngen.
Die Marsilea fliegt raus, die P. erectus wird ausgedünnt.

Beste Grüße
Martin
 
N'Abend Martin,
hammer geiles Becken.Hast du eigentlich irgendwas lebendes drinnen?Also Garnelen oder Schnecken (mein ich gesehn zu haben).Oder dient es nur als Scapeing?
 
Servus Martin!

Hammergenial!!! Darf ich fragen wie die rechte hintere Pflanze und die mittlere rötliche Pflanze heißen? Die gefallen mir sehr gut!

GLG Alexandra
 
Moinsen,

in dem Becken turnen nur ein Schnecken rum.
Fische oder Garnelen sind auch nicht angedacht.

Hinten rechts ist Pogostemon erectus.
Die rötliche ist Proserpinaca palustris.

Beste Grüße
Martin
 
Oben