Knut schrieb:
wenn du meine Posts lesen würdest und den Stichworten nachgegangen wärst, hätte ich mir viel an Erklärung sparen können.
Ich lese deine Posts, du beantwortest aber viele Fragen meineserseits nicht, weil du wohl dein Bild vom Hersteller hast, der die Leute mit Gift abzockt. Du weißt zwar nicht was, aber das Zeug ist halt übel. Basta.
Du wolltest mich eher noch als Torfnase hinstellen, der davon keine Ahnung hat. Ich habe den Fehler gemacht, zu vermuten das die Pflanzen das CO² selber basteln können indem sie das C und das O² nicht als ganzes sondern als Einzelteile aus dem Wasser ziehen.
Du Hast mir geantwortet worauf ich nocheinmal gefragt habe:
Rane schrieb:
Hi Knut,
ich irre doch gar nicht. Die Pflanze nimmt das C vom Easy Carbo und das O² aus der Wasserspaltung. Richtig?
MAN BEACHTE DAS FRAGEZEICHEN!!!!
Deine Antwort:
Knut schrieb:
Hallo Ralf,
du hast geschrieben:
bla bla...blablabla........ Dabei wird Energie frei. Dies bezeichnet man auch als Atmung. Dieser Prozess verbraucht O2 und setzt CO2 frei. (Welch Wunder, der Kreislauf schliesst sich)
Man beachte schon die herablassende von mir eingefettete in Klammern gesaetzte herablassende Bemerkung.
Eine einfache Antwort hätte gelangt. Siehe Thomas:
Thomas Schmidt schrieb:
Hallo Ralf,
Die Pflanze nimmt das C vom Easy Carbo und das O² aus der Wasserspaltung. Richtig?
nein. Die Pflanze kann nur H20 aufnehmen und spalten, dass CO2 wird als Ganzes eingebaut.
Ein Pflanzenenzym Carboanhydrase ist noch befähigt aus HCO3- CO2 heraus zu brechen, dass wars dann aber auch schon.
Das langt dicke und ist auch sachlich.
Knut schrieb:
Meine Warnungen sind konkret und keine Spekulation und ich habe sie genannt.
Ich weiß Knut, ich bin saublöde und unwissend. Die einzige konkrete warung ist m.E. die Problematik der Sauerstoffzehrung bei Überdungung, oder? ( Vorsicht Fragezeichen)
Knut schrieb:
Dann belehrst du mich noch, was ich tun sollte und sprichst mir ab mitreden zu können.
Nein Knut, ich belehre dich nicht, ich habe gefragt ( Auch Fragezeichen) warum du nicht mal ein Praxisversuch startest.
Ja, ich spreche dir das nach wie vor ab. 1 konkreten Warnhinweis hast du, mehr nicht. Du redest das Zeug schlecht, ohne zu wissen was genau drin ist, ohne es zu probieren. Kein Mittel hat in den letzten Jahren einen soclhen Erfolg gefeiert. Und das behaupten sogar die Profis...siehe AiD..
Klopf doch mal da die Sprüche. Du wirst in der Luft zerissen.
Knut schrieb:
Dann darfst du dich eben nicht wundern, wenn mein Ton mal nicht mehr ganz so freundlich und nachsichtig ist. Manche Leute lesen einfach nur das, was ihnen passt.
Worüber ich mich wundere, ist dass du um dich beißt wie ein angeschossener Hund. Ich habe zu jeder Zeit deine Fachkenntnis gelobt und hochgehalten. Das einzige was du machst, wenn du merkst du kommst mit den paar Bröckchen Argumentation nicht weiter ist Sprüche kloppen.
Knut schrieb:
du hast recht, auch ich mag keine unsachlichen Diskussionen. Wenn ich aber dieses lese:
wenn du es nicht selber mal gebraucht hast, nützt dir auch net das beste theoretische Wissen. Wenn du es mal probierst, dabei zuverlässige Messungen aufführst bin ich absolut deiner meinungen und Ausführungen. So aber nicht.
Dann sage auch ich: So aber nicht! Oder anders ausgedrückt: Ich will dir dein Spielzeug nicht wegnehmen!
Dann führe sie auch nicht und lasse die Sprüche raus. Ist, wie gesagt ein eindeutiges Zeichen der Hilflosigkeit. Das Gefühl hier angeschossen zu werden. das einziges was hier gewünscht ist, sind Fakten warum nicht diesem bösen Hersteller vertrauen.
Zum Schluss:
Knut, du führst dich hier auf, wie ein kleines Kind, dem man sein Spielzeug weggenommen hat ( ja, richtig..deins nicht meins)
Du kommst nicht weiter, wirst patzig. Schön wäre es, wenn auch du mal nachgeben könntest.
Deswegen
Rane schrieb:
By the Way, deine Sache. Aber ehrlich, wenn du es nicht selber mal gebraucht hast, nützt dir auch net das beste theoretische Wissen. Wenn du es mal probierst, dabei zuverlässige Messungen aufführst bin ich absolut deiner meinungen und Ausführungen. So aber nicht.
Bring was handfestes und gut isses.
So Knut, ich habe nämlich die Faxen dicke, immer keine richtigen Antworten auf meine Fragen zu kriegen, immer versuche dein Gesicht zu wahren indem ich dein fachwissen hochhalte, du aber hier anfängst unpersönlich zu werden mich als dämlich hin zu stellen um nachher noch als "Knut, der alles weiß" hier zu stehen.
Man beachte diesen satz von Herbert:
Wunderflunder schrieb:
10000de von Aquarianer haben große Probleme mit Pinselalgen, und geben deshalb auch ihr Hobby auf. Da gibt es nun ein Mittel, dass dieses Problem beseitigen kann, aber man wagt es kaum es anderen weiter zu empfehlen, weil man befürchten muß, von anderen Forenteilnehmern in der Luft zerrissen zu werden.
Ich selber benutze es seit 7 Monaten und kenne Leute die es noch länger ohne Schäden einsetzen. Mehr Langzeiterfahrung geht kaum noch.
Grüße
Ralf