Hilfe(!): Frage zu Easy Carbo (Flüssig CO2) und Fermendo Day

Hallo ihr lieben!

"Vorwort":
Habe momentan auch schon ganz schön viele Algen, meine Pflanzen werden löchrig und blass, daher der Versuch mit "Fermendo Day".

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ist es nötig mit der Erweiterten Dosierungsanleitung zu beginnen? Weil wir haben ja nur "Easy Carbo von Easy Life" angewandt (Flüssig CO2) das ist ja nicht wirklich ein Dünger wo die Pflanzen sich umstellen müssen oder?
Weiß jemand von euch ob in dem "Fermendo Day" das CO2 mit drin ist oder müssen wir weiterhin den Flüssig-CO2 von Easy Carbo Düngen? D.h. täglich 4ml Easy Carbo und 2ml von Fermendo Day?

Link zu den Inhaltsstoffen von Fermendo Day: http://www.fermendo.de/fermendoday_2.php

Ist es für den Düng-Erfolg (vor allem bei unserem angesprochenden Problem) wichtig das man 100% die Dosierung genau macht oder ist es auch ok wenn nur 2ml täglich reinkommen (wir haben ein 240l Becken)? Wären ansonsten 2,4ml.


Vielen lieben Dank
Stefan
 


Hallo Stefan,

Easy C a r b o ist kein Dünger welcher CO2 in das Becken bringt.
Auch Fermendo Day enthält keinerlei CO2.

Düngung wird ganz grob aufgeteilt in folgende Bereiche:

Mikronährstoffe:
Das sind so Sachen wie Eisen, Mangan, Bor usw.
Konzentration im Wasser an der Nachweisgrenze. Also 0,05 mg/l zum Beispiel-

Makronährstoffe:
Das sind die Stoffe wie Nitrat, Kalium, Magnesium, Calcium, usw....
Konzentration im Wasser so um die 1 bis 20 mg/l zum Beispiel.
Also viel höhere Konzentrationen.

CO2 oder auch Kohlendioxid:
Ist unabhängig von den Mikro- oder Makronährstoffen und ein Hauptnährstoff für Pflanzen.

Und nun beschreibe mal Dein Aquarium richtig im Detail.
Wichtig sind auch Bilder der Pflanzen und eine Gesamtansicht des AQ.

Wenn Du irgendwelche Wasserwerte messen kannst dann stell die bitte hier mit rein.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Martin,
leider keine Wasserwerte vorhanden aber hier einmal 2 Links:

Bilder von meinem Problem (Algen + Pflanzen):
http://www.zfv-forum.de/thread.php?threadid=53317

und von dem Dünger:
http://www.krueger-aquaristik.de/Duenge ... :1686.html


Dachte das wäre CO2 Dünger?!


Grüße
Stefan


p.s. wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, mach ich jeden Tag 4ml Easy Carbo und 2ml Fermendo Day rein damit es den Pflanzen richtig gut geht und die beiden Dünger ergänzen sich auch gegenseitig und es gibt keine Überdosierung. Richtig?
 
So hier die Bilder gut zu sehen die Mängel und das Algen-/Mulmproblem:

Musste die irgendwie verkleinern da ich die sonst nicht hochladen konnte. Ich weiß scheiß Quali... hoffe es reicht dennoch?!
Wenn nicht muss ich mal schauen ob ich eine Alternative finde :?

Habe ich das jetzt richtig interpretiert gehabt Martin?
(p.s. wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, mach ich jeden Tag 4ml Easy Carbo und 2ml Fermendo Day rein damit es den Pflanzen richtig gut geht und die beiden Dünger ergänzen sich auch gegenseitig und es gibt keine Überdosierung. Richtig?)
 

Anhänge

  • k-k-15072011099.jpg
    k-k-15072011099.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 99
  • k-k-15072011101.jpg
    k-k-15072011101.jpg
    115 KB · Aufrufe: 101
  • k-k-15072011102.jpg
    k-k-15072011102.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 101
  • k-k-15072011103.jpg
    k-k-15072011103.jpg
    113,6 KB · Aufrufe: 113
  • k-k-15072011104.jpg
    k-k-15072011104.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 102
  • k-k-15072011105.jpg
    k-k-15072011105.jpg
    121 KB · Aufrufe: 110
Hallo Ihr lieben,

Und nach was sieht das aus?

Also ich Dünge jetzt dann täglich Tag 4ml Easy Carbo und 2ml Fermendo Day. Hoffe das ist richtig :)


Wünsch euch dann noch einen schönen Abend.
 


Hi,

Richtig? Falsch? ... ... ...
Es gibt keine maßgeschneiderte Patentlösung, die für jedes Becken anwendbar wäre. Solange du dir keine Gedanken machst, was du überhaupt tust und warum, wird es für dich immer schwer sein Probleme in den Griff zu bekommen. Ein guter Anfang für dich wäre Martins erster Beitrag in diesem Faden. Das würde aber ein wenig mehr Eigeninitiative erfordern...

Eine nachhaltige Bekämpfung deines Problems würde am besten funktionieren, wenn du weißt in welcher Konzentration alle wichtigen Pflanzennährstoffe in deinem Wasser vorhanden sind. Dann könntest du genau das zudüngen, was fehlt. Willst oder kannst du das nicht tun, musst du eben probieren oder dich auf die verschiedenen (und unterschiedlich sinnvollen) Ratschläge der Forenwelt verlassen - und eben auch Fehlschläge hinnehmen.


Die "erweiterte Dosieranleitung" deines Düngers kenn ich grad nicht. Neuen Dünger würde ich immer zuerst unterdosieren. Bleibt die erhoffte Wirkung aus kann man die Dosierung immer noch erhöhen.

Außerdem würde ich ernsthaft über eine NPK-Düngung nachdenken ( eine Mulmglocke wär auch interessant für dich)

Viele Grüße
L.
 
Hallo Lauffeuer,
die einzige Frage die mich am meisten interessiert war ja: Ob in dem Fermendo Day schon Flüssig CO2 drin ist oder nicht. Ich kann es nicht rauslesen und für mich ist es also noch nicht wirklich drin. Ich kann mich aber auch irren (Bin ja kein Chemiker) und deswegen hatte ich gehofft hier könnte mir jemand helfen der da mehr Erfahrung mit hat.


Danke trotzdem für eure Mühe :thumleft:
Stefan
 
Snipe schrieb:
..die einzige Frage die mich am meisten interessiert war ja: Ob in dem Fermendo Day schon Flüssig CO2 drin ist oder nicht. ....

Hallo Stefan,

vergess das doch mal mit dem "flüssigen CO²"! Du wirst keinen Dünger finden, in dem flüssiges CO² enthalten ist, wieder in Easy C.. noch in sonst irgendeinem. Wenn Du wissen möchtest warum das so ist, schau einfach mal HIER.
 
Hallo Stefan,

wie ich oben schon schrieb: Fermendo Day enthält kein CO2 und bringt auch kein CO2 ins Wasser.

Fermendo Day ist ein Mikronährstoffdünger.

Um in die Düngung einzusteigen lege ich Dir die folgende Seite ans Herz:
http://www.fermendo.de/index.php

Das Easy C A R B O solltest Du weg lassen. Es gibt ein paar Sonderfälle wo das Sinn machen kann, aber die sind hier nicht von Belang.

In Augenblick kann ich nur auf regelmässige Wasserwechsel verweisen.
Im dem Zuge bitte auch mal den "Schlonz" und "Mulm" auf dem Boden absaugen.
Das Becken sollte mal ein wenig "entschlackt" werden.

Und besorg doch mal die Trinkwasseranalyse deines Wasserversorgers.
Die findet man auch meist Online auf dessen HP.

Und dann schauen wir mal weiter. :)

Beste Grüße
Martin
 
Okay,
also Easy Carbo wird jetzt erstmal in den Schrank gestellt. Frage mich jetzt aber ob es überhaupt irgendwie Sinnvoll ist!?

Das Braunzeugs auf den Boden wird alle 2 Wochen beim WW abgesaugt. Nach spätestens 5 Tagen sieht das wieder so aus :(

Vllt. ja bald nichtmehr, wenn ich den Volldünger von Fermendo nun einsetze.


Das hier sind unsere Wasserwerte in Krefeld:
pH-Wert: 7,25 ,
Leitfähigkeit: 710 µS/cm ,
Gesamthärte: 21,3 °dH
Karbonathärte: 14,5 °dH ,
Säurekapazität bis pH 4,3: 5,19 mmol/l
Calcium: 133 mg/l Ca ,
Magnesium: 11,8 mg/l Mg
Kalium: 4,1 mg/l K ,
Natrium: 20,2 mg/l Na ,
Eisen: 0,0038 mg/l Fe
Mangan: < 0,005 mg/l Mn ,
Ammonium: < 0,03 mg/l NH4+
Nitrit: < 0,01 mg/l NO2- ,
Nitrat: 31 mg/l NO3-
Phosphat: 0,026 mg/l PO4 ,
Chlorid: 38,1 mg/l Cl ,
Sulfat: 88,3 mg/l SO4


Vielen lieben Dank
Stefan
 
Hallo Stefan,

na, das ging ja mal zackig mit Analyse. :mrgreen:

Das Wasser ist nicht schlecht. Bisschen viel KH aber was solls.

Das Du das EC in den Schrank stellst ist ne gute Idee. Das Zeug enthält unter anderem Glutaraldehyd. Und eben das ist ein Desinfektionsmittel und mitunter kontraproduktiv für den Pflanzenwuchs. Und wenn die Pflanzen eh schon ein bisschen Schwächeln, dann weg mit dem Zeug und direkt das Übel an der Wurzel packen.

Ich würde Dich gerne zu vermehrten Wasserwechseln überreden wollen. :mrgreen:
Alle zwei Wochen mal, ist nen bisschen wenig.
Um hier in erster Line Ordnung zu schaffen wären 50% WW so alle 3 Tage mal angesagt. Und das mal über 2 Wochen.
In der Zeit nur den Fermendo Day täglich geben und zwar die Hälfte der aufgedruckten Dosierung.

Wobei ich dann schon schon auf den Besatz zu sprechen kommen möchte.
Was hast Du da an Fischen drin?

Beste Grüße
Martin
 
Hallo Martin.

Nicht viel!

Nur ca. "große" 35 Guppys. 3 Scheibenwelse und ca. 10-15 Zwerggarnelen.


Und das auf 240l verteilt.
 
Hallo Stefan,

jau, das ist in der Tat sehr übersichtlich.
Ich fragte das auch nur weil die Fische in Deinem Aquarium zur Zeit die Haupterzeuger an CO2 sind.
Aber so richtig viel kommt da nicht zusammen.

Diese Scheibenwelse sind vermutlich diese Antennenwelse.
Das würde zumindest die Fraßspuren auf manchen Pflanzen erklären.

OK, lange Rede kurzer Sinn:
Mach mal mehr Wasserwechsel in nächster Zeit.
Abgestorbene Pflanzenreste und Mulm ruhig mal kontinuierlich absaugen.
Fermendo Day jeden Tag geben mit der halben Dosierung.

Den Welsen spendierst Du mal Futtertabletten mit möglichst hohem Pflanzenanteil und ab und zu mal nen Stück Gurke.

Wenn Du nen Bastler bist dann wäre eine Eigenbau Bio CO2 Anlage mal ne Überlegung wert.
Bauanleitungen findest Du hier im Forum. Im Technikabteil ist sowas, glaube ich, sogar oben angepinnt.

Beste Grüße
Martin
 
Huhu Martin,
ja genau Antennenwelse! ^.^

Ich dachte das wären spuren von Mangelerscheinungen der Pflanzen und keine Fraßspuren. Futter bekommen die Fische alle 2 Tage und die Welse ebenso (2 Futtertabletten für Welse) ob die allerdings mit hohem Pflanzenanteil sind kann ich nicht sagen. Bin derzeit auch nicht daheim sondern auf Arbeit.

Und eine Bio CO2 Anlage ist nicht gerade schwer, das schafft denke ich jeder ohne Probleme. Wenn das soviel ausmacht in Sachen Pflanzengesunderhaltung+/wachstum dann werde ich mir das mal für dieses WE vornehmen.

Dachte immer zuviel CO2 ist nicht gesund für die Fische/Pflanzen bzw. zu gesund für Algen. Aber ich denke das wird auch in dem Thread stehen wieviel Bio-CO2 da rein muss.

Woran erkenne ich eigtl. ob ich genau die richtige Dosierung (nicht zu wenig / viel) von dem Fermendo Day verwende? Möchte ja irgendwann herausfinden das ich das Optimalste mit dem Zeug heraushole. :p

Hab meiner Freundin mal den Thread gezeigt. Ihr sind nur die Augen rausgefallen bei 50% WW alle 3 Tage. Verständlich irgendwo aber wenn man die Pflanzen rettet kommt man weitaus günstiger weg als neue zu kaufen! Hoffe die Algen werden dann auch langsam weg gehen :cry:


Grüße
Stefan
 


Oben