Hallo Stefi,
ich möchte ja nichts gegen diesen speziellen schwarzen Sand sagen (hab vor, demnächst vielleicht meine Garnelen fürs neue Aquarium bei dem Händler zu kaufen), aber mein bisheriger "Garnelenlieferant" hat mir dringend davon abgeraten, gefärbten Sand zu kaufen. Er meinte, nach Jahren könnte sich ein Teil der Farbe ablösen und eventuell die Garnelen vergiften. Ob das stimmt weiß ich nicht (und ich weiß ja auch nicht, ob du überhaupt Garnelen hälst/halten willst), aber mir wurde ganz einfacher Basaltsplit aus dem Baumarkt empfohlen. Der Garnelenhändler benutzt ihn auch in seinen Becken.
Der Basaltsplit ist nicht ganz schwarz, sondern eher anthrazitfarben (der Sand auf den Fotos im Link sieht aber auch nicht dunkler aus als meiner ...), aber ich finde ihn OK. Er ist allerdings sehr fein (unter 1 mm maximale Körnung), so dass man ihn vorm Einrichten recht oft waschen muss (oder man wartet mindestens eine Woche, bis sich der "Nebel" gelichtet hat). Ich hab letztes Jahr bei Max Bahr so 6 bis 7 Euro für einen 25 kg Sack gezahlt.
Grüße
Yvonne