Dunkler Sand als Bodengrund: braun oder schwarz?

Hallo liebe Gemeinde,

nach knapp 10 Jahren hellem groben Kies möchte ich auf dunklen Sand umstellen. Grund: ich habe sandliebende Fische (Dornaugen) und wenn mein SBB-Männchen mal vor einer dunklen Wurzel steht, sieht er richtig gut aus.

Als Körnung habe ich mir 0,4 - 0,8 mm ausgesucht.

Im Internet habe ich jetzt nur mahagonifarbenen und schwarzen Sand gefunden. Der Mahagonifarbene ist auf dem Foto dunkelbraun, allerdings bezeichnet "mahagoni" eigentlich ein mittleres Braun mit deutlichem Rotton. Das möchte ich eher nicht. Schwarz wäre eine Alternative. http://www.ebay.de/itm/261141474998?ssP ... 1423.l2648 oder http://www.ebay.de/itm/Aquariensand-Col ... 3cd9880ce2

Meine Frage nun: Wer hat dunkelbraunen und/oder schwarzen Sand? Wie seit Ihr damit zufrieden? Habt Ihr Fotos? Bezugsquellen? Ich möchte incl. Versand nicht mehr als 30 € ausgeben, benötigt werden 18 kg (Grundfläche 80x35 cm).
Wirkt der Sand - nachdem man ihn etwas länger im Becken hat - unnatürlich?

Danke und liebe Grüße Alora
 
Moin,

habe mir vor kurzem den Schwarzen Colorsand von Ho*nbach besorgt. Sieht top aus. Richtig schön dunkel. Für eher bodenorientiert Fische, wie Apistogramma bei mir, is das echt schön.

http://www.hornbach.de/shop/Aqua-Colors ... id=1276989

Hab damit allerdings keine Langzeiterfahrung.

Habe hier nur nen Beckenausschnitt als Bild. Aber da sieht man wie dunkel der ist.



Gruß Max
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Habe mir damals bei Zajac den "Haus-Kies" in braun besorgt.
Sah im trockenen Zustand auch wirklich braun aus. Im Aquarium ist er leider sehr rot.
Könnte so auch so mit Sand passieren.
Also immer vorher (wenns geht) in einem Aquarium begutachten.

Beim nächsten Einrichten werden ich wohl auch zu Schwarz tendieren.

Gruß
Stefan
 
Hi!

Habe bei mir im Becken JBL Sansibar Black, bin echt zufrieden damit. Er ist allerdings nicht wirklich schwarz sondern eher anthrazit. Aber kannst ja mal selber auf dem Bild sehen.
 
Hallo!

Danke schon mal für die ersten Erfahrungen. Schwarz scheint also zu gehen....

@Max: Dein Link funktioniert leider bei mir nicht. Ist es der Markt in der Holsteiner Chaussee? Der wäre auch in meiner Reichweite. Wie grob/fein ist denn der Sand? Kosten?

Hoffe auf noch viele Meinungen! :D

LG Alora
 

Diddy

Mitglied
Hallo Max,

ist der Sand gefärbt, ummantelt oder wirklich natürlich schwarz? Aus der Beschreibung geht das leider nicht hervor. Ansonsten chiq.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich hab den auch in einem Becken. Genervt hat, dass endlos lange Teile an der Oberfläche rumschwammen, es hat bei mir ein paar Tage gedauert, bis alles untergegangen war. Ansonsten ist der aber wie Sand, also sehr wels- und Apistofreundlich. Sieht unter Beleuchtung aber eher grau als schwarz aus. Den soll es auch in dunkelbraun geben. Wenn ich mein großes Becken mal platt mache, liebäugel ich damit.

Gruß
 
Hi,

der JBL Sansibar ist ungefärbt, er besteht wohl aus vulkanischem Sand und hat eine Körnung von 0,2-0,5 mm. Preislich war es auch in Ordnung habe für einen 10 KG Sack 12,99€ bezahlt.
 
Oben