bierteufel
Mitglied
Hallo erstmal...
eigentlich könnte ich das in fast jedem Unterforum plazieren, von Krankheit über Anfänger .. Fische Wasserchemie usw..
Naja hier ist es gelandet.
Was hab ich getan?
Ich hab mein 360 Liter Becken von Aqualclay auf braunen (gue**er-)Sand umgestellt. Dabei hab ich die seit 6 Wochen gewässerte Wurzel, die immer noch nicht unten bleibt, mit vier Schieferplatten versenkt.
Hat alles soweit geklappt... (passiert ist das Ganze am Samstag (der Bodengrundtausch). Am Sonntag roch das Wasser bischen komisch ich dachte mir nichts dabei. Die Fische (speziell die Schuechternen L333 und L201) kamen aus Ihren Löchern... endlich sieht man Die öfter.. haette nicht gedacht das die Sand so lieben... naja .. so dachte ich jedenfalls.
Gestern abend wurden die Wels dann panisch. Das Wasser stank (keine Ahnung nach was ... komisch halt ....) Naja Vielelicht der neue Sand? Vielleicht der Schiefer. Um (heute morgen) 1 Uhr ca. 80 Liter Wasser gewechselt. Dann die Idee nochmal an einem Schiefer zu riechen der übrig ist... richt garnicht, eine Kelle Sand aus dem Becken... stinkt abartig. Irgendwas ist wohl faul mit dem Sand...
Heuet morgen 5:30 konnte nicht schlafen. Schnell vor der Arbeit noch mal schauen, Zustand kaum anders her stinkt es noch mehr... mal an dem Wasser riechen in das ich ein Stueck des Schiefers gelegt hatt.... ARGGGGG stinkt auch. Also Wurzel raus! Hute morhen , dann ca. 140 Liter Wasserwechsel, und dann erstmal zum T00m fahren, und hab für Eheim Wasserball Aktivkohle Schwaemme gekauft.
Dachte mir zusaetzlich zum Wasserwechsel bekomm ich vielleicht was mit Aktivkohle wieder raus... mit dem identifizieren das es der Schiefer ist ist mir auch klar es stinkt naja irgendwie Oelig.
Dann arbeiten... um 9 war ich auf Arbeit... konzentration im Eimer... um 15:30 war ich wieder daheim... hoch keine Verluste, noch mals 150 Liter Wasserwechsel.... und morgen wieder... aktivkohle läuft parallel zum Hauptfilter.
Die ersten Sumatrabarben sind wieder weg von der Oberfläche aber einige Fische sind noch sehr benebelt....
SCHEISS SCHEISSE SCHEISSE... drückt die Daumen das es ohne / ohne grosse Verluste vorrueber geht.
Was kann ich noch tun. Nochmal Filter Eheim 2078 aussen und Aquaball für Kohlefilterung... der macht nominal 350 Liter die Stunde...
Gruß Arne
P.s. Ich bin total groggy.....
eigentlich könnte ich das in fast jedem Unterforum plazieren, von Krankheit über Anfänger .. Fische Wasserchemie usw..
Naja hier ist es gelandet.
Was hab ich getan?
Ich hab mein 360 Liter Becken von Aqualclay auf braunen (gue**er-)Sand umgestellt. Dabei hab ich die seit 6 Wochen gewässerte Wurzel, die immer noch nicht unten bleibt, mit vier Schieferplatten versenkt.
Hat alles soweit geklappt... (passiert ist das Ganze am Samstag (der Bodengrundtausch). Am Sonntag roch das Wasser bischen komisch ich dachte mir nichts dabei. Die Fische (speziell die Schuechternen L333 und L201) kamen aus Ihren Löchern... endlich sieht man Die öfter.. haette nicht gedacht das die Sand so lieben... naja .. so dachte ich jedenfalls.
Gestern abend wurden die Wels dann panisch. Das Wasser stank (keine Ahnung nach was ... komisch halt ....) Naja Vielelicht der neue Sand? Vielleicht der Schiefer. Um (heute morgen) 1 Uhr ca. 80 Liter Wasser gewechselt. Dann die Idee nochmal an einem Schiefer zu riechen der übrig ist... richt garnicht, eine Kelle Sand aus dem Becken... stinkt abartig. Irgendwas ist wohl faul mit dem Sand...
Heuet morgen 5:30 konnte nicht schlafen. Schnell vor der Arbeit noch mal schauen, Zustand kaum anders her stinkt es noch mehr... mal an dem Wasser riechen in das ich ein Stueck des Schiefers gelegt hatt.... ARGGGGG stinkt auch. Also Wurzel raus! Hute morhen , dann ca. 140 Liter Wasserwechsel, und dann erstmal zum T00m fahren, und hab für Eheim Wasserball Aktivkohle Schwaemme gekauft.
Dachte mir zusaetzlich zum Wasserwechsel bekomm ich vielleicht was mit Aktivkohle wieder raus... mit dem identifizieren das es der Schiefer ist ist mir auch klar es stinkt naja irgendwie Oelig.
Dann arbeiten... um 9 war ich auf Arbeit... konzentration im Eimer... um 15:30 war ich wieder daheim... hoch keine Verluste, noch mals 150 Liter Wasserwechsel.... und morgen wieder... aktivkohle läuft parallel zum Hauptfilter.
Die ersten Sumatrabarben sind wieder weg von der Oberfläche aber einige Fische sind noch sehr benebelt....
SCHEISS SCHEISSE SCHEISSE... drückt die Daumen das es ohne / ohne grosse Verluste vorrueber geht.
Was kann ich noch tun. Nochmal Filter Eheim 2078 aussen und Aquaball für Kohlefilterung... der macht nominal 350 Liter die Stunde...
Gruß Arne
P.s. Ich bin total groggy.....