Drama im Becken! Platty tot

Hallo erst mal,

Gestern Abend, vier Stunden nach dem Erstbesatz ist mir ein Platty gestorben. Und ich kann mir nicht erklären warum. Aber erst mal die Vorgeschichte:

Vor ca. einem Monat hab ich mir ein Starterset mit 54l gekauft. Eingerichtet und Pflanzen eingesetzt. Seit dem die Pflanzen drinnen sind, sind gut 3 Wochen vergangen. Ich hab ein paar mal die Wasserwerte gemessen und alles war im Grünen Bereich. ph bei 8, GH bei 15, kH bei 12, NO2 0 (ausser einmal vor ca. 2 Wochen). Pflanzen und Algen sind wunderschön gewachsen.

Gestern hab ich als Erstbesatz zwei Putzer und 3 Plattys gekauft und in's Becken gegeben. Schön das Sackerl in's Becken, halbe Stunde aufwärmen lassen. Ein wenig Beckenwasser in's Sackerl lassen und wieder viertel Stunde gewartet und dann mit dem Netz in's Becken. Wollte das Wasser aus dem Geschäft nicht in mein Becken leeren.

Zuerst war alles eitel wonne. Zuerst haben sie sich versteckt und nach ein paar Minuten sind die Fische quicklebendig auf Futtersuche und haben Allgen gefressen wie verrückt. Einer der Plattys hat sich dabei aber meist etwas abseits gehalten. Ca. vier Stunden später bin ich nachdem ich ein wenig weg war, wieder zum Becken und hab das Malheur gesehen. Ein Platty ist herumgetorkelt wie verrückt. Bauch rauf, Bauch runter, Schrauben, Piruetten, an die Oberfläche geschossen und luft geschnappt. Mit vollem Tempo gegen den Boden geknallt und Luftblasen von sich gegeben. Das hat sich ein paar Minuten so hingezogen. Danach ist er am Boden liegen geblieben und war tot.

Ich hab ihn noch genauer Begutachtet aber nix feststellen können. Sah komplett normal aus. Hab ihn dann Fachgerecht im WC entsorgt. Nachdem es meinen anderen Fischerln heute immer noch ausgezeichnet geht, bin ich etwas Ratlos, was da passiert sein könnte. Hat von euch jemand eine Idee?

Danke schon mal für Antworten!

lg,
mongole
 


mausilibaer

Mitglied
Hallo mongole,

wahrscheinlich hast du beim Händler die Fische nicht genau oder lange genug betrachtet und dir womöglich einen bereits erkrankten Fisch andrehen lassen. Beim Fischekauf sollte man sich richtig Zeit nehmen, notfalls mehrmals den Händler besuchen. Auch den restlichen Besatz genau anschauen ob nicht doch etwaige Auffälligkeiten bei den Tieren zu beobachten sind.

Übrigens: Diese Viecher heißen Platys :wink:
 
Hi!

Ja, da hast du wahrscheinlich recht. Beobachtet hab ich sie vorher nicht wirklich. Na, dann hoff ich, dass sich die anderen nicht angesteckt haben. War echt ein wenig unheimlich, wie sich der aufgeführt hat. War wohl dann die kombination aus schon krank und neue Umgebung (andere Wasserwerte) die ihm zu viel geworden sind.

Aja, danke für deinen Hinweis ;-) So platt sind die nämlich eh nicht...

lg,
mongole
 
Hallo!

Ich hätte den Platy nicht "fachgerecht" in die Kanalisation entsorgt, sondern hätte ihn mit einer Wasserprobe zurück zum Händler geschleppt. Ein kulanter Händler wird ihn Dir ohne Probleme ersetzen, auch wenn ein Platy jetzt nicht die Welt kostet.
Ich denke auch, dass der Fisch schon einen Knacks weg hatte und der Stress durch den Transport und das neue Becken zu viel war.

Übrigens werden die Platys ganz schöne Brummer, gerade die Weibchen, also würde ich nicht mehr zu viele in Dein Becken dazuholen.

Gruß,
Dennis
 


Oben