Dort, wo die blauen Nelchen hausen

Steff02

Mitglied
Hallo miteinander.

Die blauen Nelen sind schon wieder richtig viele geworden. Bald gebe ich wohl wieder welche ab, damit die sich nicht noch tottrampeln ;).
Fakt ist - sind es weniger Tiere, wachsen sie bei gleicher Pflege und gleichem Futter viel besser. Sie werden einfach größer, was ja auch ganz nett ist.

Meine Rotkäppchen bringen blauen Nachwuchs hervor. Wie vorausgesagt.

Gestern habe ich endlich die 12-Liter-Pfütze fertig gemacht, um die hellen zu separieren. Die blauen kommen komplett raus, es werden nur die paar Rotkäppchen und ein paar pinke PH in der Pfütze wohnen.

So siehts erstmal aus. Die Steine liegen so doof im Vordergrund, weil sie die Wurzel beschweren. Die schwimmt nämlich noch auf.
Anhang anzeigen 103281

Weil ich eh schon dabei war mit neu einrichten, habe ich da auch mal was ausprobiert, weil mich diese Kalkränder oben am Rand immer mächtig nerven. Ich habe nicht nur die Rückwand mit schwarzer Folie beklebt, sondern auch am unteren und oberen Beckenrand Folienstreifen angebracht. Schau mer mal, wie sich die so machen.

Auf meinem Schrank in der Küche siehts nun so aus:
Anhang anzeigen 103282
Das 40l-Becken mit den Blue Dream ist momentan in diesem Zustand. Schön mit Kalkspritzern verziert :D.
Anhang anzeigen 103283

Wenn die Rotkäppchen umgezogen sind, gibt's neue Bilder. Aber das dauert noch eine Weile.

Ich wünsche euch einen schönen Abend.
LG Anja
Das sieht wirklich super aus. ..
 

Knurpsi

Mitglied
Servus.

Hab da wieder was nettes zwischen den Blauen Garnelen gefunden.
Picsart_25-08-14_14-02-04-195.jpg
Dieses Mal ziemlich blau gefärbt mit roten Flecken. Die werde ich dann wohl rauskeschern, wenn die 12Liter-Pfütze eingefahren ist. Dauert noch...

Ansonsten hab ich die hier ganz gut erwischt :)
Picsart_25-08-14_13-58-31-893.jpg

Und hier eine kleine Fress-Orgie:
20250814_095734.jpg

Liebe Grüße an alle, die heute Feiertag haben und an alle anderen natürlich auch.
Anja
 
Oben