Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt ca. 7 Monaten an meinem kleinen 54l Aquarium erfreut habe, bekam ich Lust auf was größeres...
Zufällig habe ich die Chance an ein 130X40X50 Becken mit Abdeckung zu kommen, für umsonst, allerdings sehr alt, meiner Meinung nach.
Habe mir das "alte" Becken schon angeschaut und einige Fragen dazu:
1. Das Becken hat einen Metallrahmen, der aber nicht tragend ist und das Becken sieht schon sehr alt aus, allerdings ist es stoßverklebt, mit weißem Silikon. Angeblich ist das Becken dicht, aber ich traue dem Braten nicht so ganz, deshalb würde ich gerne zur Sicherheit nochmal verkleben.
Ist es möglich, über die vorhandene Silikonnaht, einfach drüber neu zu verkleben?
2. Ich habe leider keinen Unterschrank für das Becken und ein spezieller Aquarienunterschrank kostet alleine fast soviel wie ein komplettes Aquarium, hat einer ne Idee oder nen Link für mich, wo ich ne Kommode oder ähnliches zwecks Unterschrank in ner etwas günstigeren Preisklasse finde?
Das Problem ist, dass der Schrank fast 400-500kg Gewicht tragen muss und ich denke IKEA ist da nicht so empfehlenswert, oder irre ich mich?
3. Das Becken wurde jahrelang nicht gepflegt, bzw. der jetzige Besitzer hat es aus einer nicht ganz so sozialen Umgebung rausgeholt, wie bekomme ich das Becken innen und außen am besten sauber ohne die Silikonverklebung anzugreifen?
Ich frage dies, weil ich wohl ein starkes Mittel brauche um den Knös zu entfernen, allerdings ohne die (weiße) Silikonnaht anzugreifen?
Vielleicht könnt ihr mir bei einigen Dingen helfen...
Danke und Gruß
Nils
nachdem ich mich jetzt ca. 7 Monaten an meinem kleinen 54l Aquarium erfreut habe, bekam ich Lust auf was größeres...
Zufällig habe ich die Chance an ein 130X40X50 Becken mit Abdeckung zu kommen, für umsonst, allerdings sehr alt, meiner Meinung nach.
Habe mir das "alte" Becken schon angeschaut und einige Fragen dazu:
1. Das Becken hat einen Metallrahmen, der aber nicht tragend ist und das Becken sieht schon sehr alt aus, allerdings ist es stoßverklebt, mit weißem Silikon. Angeblich ist das Becken dicht, aber ich traue dem Braten nicht so ganz, deshalb würde ich gerne zur Sicherheit nochmal verkleben.
Ist es möglich, über die vorhandene Silikonnaht, einfach drüber neu zu verkleben?
2. Ich habe leider keinen Unterschrank für das Becken und ein spezieller Aquarienunterschrank kostet alleine fast soviel wie ein komplettes Aquarium, hat einer ne Idee oder nen Link für mich, wo ich ne Kommode oder ähnliches zwecks Unterschrank in ner etwas günstigeren Preisklasse finde?
Das Problem ist, dass der Schrank fast 400-500kg Gewicht tragen muss und ich denke IKEA ist da nicht so empfehlenswert, oder irre ich mich?
3. Das Becken wurde jahrelang nicht gepflegt, bzw. der jetzige Besitzer hat es aus einer nicht ganz so sozialen Umgebung rausgeholt, wie bekomme ich das Becken innen und außen am besten sauber ohne die Silikonverklebung anzugreifen?
Ich frage dies, weil ich wohl ein starkes Mittel brauche um den Knös zu entfernen, allerdings ohne die (weiße) Silikonnaht anzugreifen?
Vielleicht könnt ihr mir bei einigen Dingen helfen...
Danke und Gruß
Nils