Hi,
Ich wollte euch mal an meinen Erfahrungen mit Led-Beleuchtung teilhaben lassen. Ich habe mich aus Neugier und dem Willen Strom zu sparen vor 6 Monaten dazu entschlossen alle meine Aquarien auf Led-Beleuchtung umzustellen.
Ich habe ein 300 Liter Becken dazu einige 60er. Mit etwas Geschick (Lötkolben, Schrumpfschlauch etc) habe ich jedes Aquarium mit einer wasserfesten Beleuchtung ausgestattet. Habe mir dazu eine 5-Meter Rolle 3-Chip Led, kaltweiss, in Silikon eingegossen gekauft. Für die 60er Becken nehme ich 50cm Led-Schlauch, für das 300er 3x100-110 cm. Der Meter hat 14,4 Watt Stromverbrauch.
Die einmalige Investition von ca 180€ spart mit jedes Jahr 50% Stromkosten. Ich bezahle jetzt für 9 Aquarien ca 80€ Beleuchtungskosten und Filterkosten im Jahr. Eine konsequente Umstellung auf Luftheber spart nochmals.
Zudem hält eine Led länger als eine Röhre und muss nicht 1x/Jahr ausgetauscht werden.
Was das Wachstum der Pflanzen betrifft, habe ich bisher mit Javafarn, Bolbitis, diversen Crypotos, Süßwassertang, Najas und sogar Mangroven getüftelt und alles wächst seit mehr als 4 Monaten ausreichend.
Die Farben der Tiere sind akzeptabel und die Helligkeit ausreichend.
Klar ist eine Quecksilber-Dampf-Lampe was anderes, aber ich ziehe die Sparvorteile vor.
Das Algenwachstum ist tendenziell zurückgegangen.
Bisher bereue ich meine Umbauaktion nicht.
Ich wollte euch mal an meinen Erfahrungen mit Led-Beleuchtung teilhaben lassen. Ich habe mich aus Neugier und dem Willen Strom zu sparen vor 6 Monaten dazu entschlossen alle meine Aquarien auf Led-Beleuchtung umzustellen.
Ich habe ein 300 Liter Becken dazu einige 60er. Mit etwas Geschick (Lötkolben, Schrumpfschlauch etc) habe ich jedes Aquarium mit einer wasserfesten Beleuchtung ausgestattet. Habe mir dazu eine 5-Meter Rolle 3-Chip Led, kaltweiss, in Silikon eingegossen gekauft. Für die 60er Becken nehme ich 50cm Led-Schlauch, für das 300er 3x100-110 cm. Der Meter hat 14,4 Watt Stromverbrauch.
Die einmalige Investition von ca 180€ spart mit jedes Jahr 50% Stromkosten. Ich bezahle jetzt für 9 Aquarien ca 80€ Beleuchtungskosten und Filterkosten im Jahr. Eine konsequente Umstellung auf Luftheber spart nochmals.
Zudem hält eine Led länger als eine Röhre und muss nicht 1x/Jahr ausgetauscht werden.
Was das Wachstum der Pflanzen betrifft, habe ich bisher mit Javafarn, Bolbitis, diversen Crypotos, Süßwassertang, Najas und sogar Mangroven getüftelt und alles wächst seit mehr als 4 Monaten ausreichend.
Die Farben der Tiere sind akzeptabel und die Helligkeit ausreichend.
Klar ist eine Quecksilber-Dampf-Lampe was anderes, aber ich ziehe die Sparvorteile vor.
Das Algenwachstum ist tendenziell zurückgegangen.
Bisher bereue ich meine Umbauaktion nicht.