Moin,
in letzter Zeit haben sich nochmal ein paar Fragen zu T5 Röhren aufgetan, die mich interessieren würden.
Ich weiß aus diversen Quellen, dass T5 Röhren bei einer höheren Umgebungstemperatur als T8 die optimale Leistung bringen. Heute hatte ich allerdings einen Fall, dass eine T5-Röhre überhaupt nicht richtig anspringen wollte, nachdem sie aus der kalten Luft von draußen kam. Ist das normal, wenn die Lampen eine Weile kalt gelagert werden? Nach ein paar Minuten an der Heizung sprang sie dann an, wurde aber nur auf der einen Seite richtig hell und auf der anderen dunkel violett und flimmerte dort etwas herum. Ist die Röhre einfach beschädigt?
Wie sieht es mit der Lebensdauer von T5-Röhren aus? Sie haben ja im Vergleich zu den alten Röhren eine deutlich kürzere Lebensdauer (T8 hat bei 15W 18000h und T5 bei 8W 5800h). Kann man sie wenigstens deutlich länger benutzen oder lässt die Leistung ebenso wie bei den alten T8-Röhren nach diverser Zeit stark nach, sodass man sie schon eher als zum Zeitpunkt des ewigen Erlischens austauschen muss?
Viele Grüße,
Tony
in letzter Zeit haben sich nochmal ein paar Fragen zu T5 Röhren aufgetan, die mich interessieren würden.
Ich weiß aus diversen Quellen, dass T5 Röhren bei einer höheren Umgebungstemperatur als T8 die optimale Leistung bringen. Heute hatte ich allerdings einen Fall, dass eine T5-Röhre überhaupt nicht richtig anspringen wollte, nachdem sie aus der kalten Luft von draußen kam. Ist das normal, wenn die Lampen eine Weile kalt gelagert werden? Nach ein paar Minuten an der Heizung sprang sie dann an, wurde aber nur auf der einen Seite richtig hell und auf der anderen dunkel violett und flimmerte dort etwas herum. Ist die Röhre einfach beschädigt?
Wie sieht es mit der Lebensdauer von T5-Röhren aus? Sie haben ja im Vergleich zu den alten Röhren eine deutlich kürzere Lebensdauer (T8 hat bei 15W 18000h und T5 bei 8W 5800h). Kann man sie wenigstens deutlich länger benutzen oder lässt die Leistung ebenso wie bei den alten T8-Röhren nach diverser Zeit stark nach, sodass man sie schon eher als zum Zeitpunkt des ewigen Erlischens austauschen muss?
Viele Grüße,
Tony