Direkt ausem See ;)

Hey,

ich habe mir vor einer woche einfach mal ein großes Wurstglass ( cs. 2L) geholt und bin ab zum see .. Ich wollte mal sehn was es so alles gibt wen man einmal das Glass ins wasser taucht ^^ und siehe da .. noch etwas schlamm mitgeholt und neben den pc an ein schattiges plätzchen gestellt .. dan noch n stengel Wasserpest rein und gewartet bis sich das wasser legt .. ist ziemlich interessant es sind viele wasserflöhe drin in min.5 kleine würmer ich schätze mal kleine Egel oder so dan noch eine köcherfliegenlarve..

so als kleines "mini aq" zum nebenbei anschauen ist das ziemlich cool ^^

ich kann euch auch gerne malFotos machen wen ihr wollt ;)

habe natürlich nicht vor das dauergaft da stehen zu lassen ;)


also bye :box:
 
Hi,
sowas find ich gut. Weiter machen! Das kann auch mal schnell zu Aquarien nur mit ein paar handvoll Biomasse aus einem Gewässer führen. Da tobt das Leben. Ich find das spannender als viele klassische Zierfische. :thumright:
 
Hey ,

gut das ihr euch auch dran erfreuen könnt :) ich dachte mir direkt nachdemich das hier rein gestetzt habe das wieder komm: ahh man nimmt keine tiere aus dem see und so ^^

naja ... ich wollte grade eigentlich fotos mahcen aber ich habe grade neues wasser eingefüllt und dabei ist der ganze bodengrund aufgewirbelt ^^ ich werde morgen mal fotos machen vllt auch heute abend ;) ist aber echt interessant zu beobachten ..die köcherfliegenlarve baut ihre "höhle" weiter mit grünzeug aus da sieht man richtig das sie sich anscheinnd wohl fühlt :p und es sind wirklich sehhr viele kleine wasserflöhe drin ^:p ich habe auch als ich das alles "gesammelt" habe einen wasserscorpion (http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserskorpion) mit ins glas getan aber den habe ich seit dem nciht mehr gesehn :D vllt versteckt er sich gut oder ist irgentwie rausgekommen ^^

naja wie gesagt ich werde dan mal fotos für euch machen und kanns nur jedem empfehlen der neben dem pc was zum gucke haben will ^^ und günstig isses auch noch ;)


Bye $naKe :mrgreen:
 
Hallo,

mir gefällt die Idee so gut, dass ich am Wochenende direkt auch mal mit nem Einmachglas losziehen werde. Die Wasserflöhe würden sicher auch ein nettes Lebendfutter abgeben.... Fütterst Du da irgendwas zu? Das neue Wasser, ist das auch ausm Teich oder kommt das ausm Wasserhahn? Bin schon sehr gespannt auf die Bilder!

Liebe Grüße
Dani
 
Hey,

aaallssoo ^^ ich hab mir auch sachon gedacht die flohe als futter zu verwenden .. aber die sind wirklich seehr klein ^^ ich glaube zu klein :p nur 1 -2 große schwimmen auch mit rum .. und bis jetzt habe ich noch ncihts zu gefüttert werde demnächst vllt ein kleines bischen hefe rein geben aber sonst hatte ich nciht großartig was vor ^^ und das neue wasser habe ich einfach daus dem hahn genommen ^^
habe grade mittagspause und komme nciht dazu die fotos zu machen aber um ca. 4 uhr werd ich sie denk ich hochladen können .. ich glaube zwar nciht das man wirklich was drauf sehen wird ( also was krabbeltierchen angeht) aber ich werds trozdem versuchen welche einzufangen

mir gefällt das sehr gut und ich überlege mir nicht ein noch größeres glasgefäs zu suchen ud dort auch ne handvoll rein zu tuen ^^

also bis später ;)
 
A

Anonymous

Guest
Genau, nimmst dei Aquarium mit an See und tunkst es mal ein! :lol:
Ne find ich echt cool, super idee ich glaub des werd ich auch mal ausprobieren!!!
 
A

Anonymous

Guest
Moinsen,

@ Snake
Mach doch mal spasseshalber einen Wassertest mit Stäbchen. Würd' mich interessieren was dabei rauskommt. Welcher See ist denn dass? Was bekanntes, oder eher was lokales?
Ich könnt' glatt mal ins Moor gehen und Wasser saammeln. Ob da was drin rumschwimmt?
 
A

Anonymous

Guest
Echt Klasse auf was für ideen die Leute kommen wenn Sie langeweile haben^^
Und noch besser sind die Idioten die es nachmachen müssen *ich*
Is wirklich interessant was da so alles drin rumschwimmt und gibt ne Klasse Optik ab.
Prima Schreibtischpfütze :dance:
 
Moin,
BüroAQ schrieb:
Is wirklich interessant was da so alles drin rumschwimmt und gibt ne Klasse Optik ab.
eben. Hatte längere Zeit u.a. nen 12er mit Schlammboden und Wasserasseln stehen. Das ist mindestens genau so "spannend" wie das teure Garnelen-Gelumpe :mrgreen:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

woran erinnert mich das bloß
a015.gif
?

Ahja, richtig, an mein 2-Liter-Gurkenglas mit Kampf- und Muschelkrebschen:
Hyalella.jpg

:dance:

Viele Grüße
Robert
 
A

Anonymous

Guest
Moinsen,

Liebe Aquarianer, Mitbürger, Freunde:
wird das vielleicht ein neuer Trend? :mrgreen:
Ist das Tümpeln jetzt SeeIng? :mrgreen:
Wer weiss, vielleicht reichts ja bald für ein eigenes Unterforum? :mrgreen:
Ich geh' ins Moor!!! :thumleft:
 
:lol: ja n eigenes forum wäre cool ^^ man sollte das ganze vllt man im größeren stil betreiben .. also vllt n 60 L becken oder so .. sort könnte man vllt auch Stichlinge halten .. aber ich weiß nciht ob man die überhaupt halten kann ^^ .. aber interessant fände ich es schon ein "Deutsche Seen" AQ zu haben ^^

aber für den anfang reicht mir mein wurstglas aus ^^
 
Dreistachlige Stichlinge habe ich schon anfang der 80er versucht zu halten.
Haben aber nicht lange im Aquarium überlebt. Immer nur so 1-2 Wochen.
Wenn es funktionieren soll, müßte man das Wasser aus dem Gewässer mitnehmen, wo man sie her hat.
Der Stichling bewohnt, stehende und fließende Gewässer und lebt sowohl im Süßwasser als auch im küstennahen Salz- und Brackwasser.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Fischstäbchen40 schrieb:
Dreistachlige Stichlinge habe ich schon anfang der 80er versucht zu halten.
Haben aber nicht lange im Aquarium überlebt. Immer nur so 1-2 Wochen.
Ich habe mir Dreistachlige Stichlinge aus einem nahen Fluß gefangen, sie zur Zucht gebracht und die Nachzucht dann wieder in den Fluß entlassen. Da muß ich so 11 oder 12 Jahre alt gewesen sein.

Viele Grüße
Robert
 
Ich wette, das sind alles Männer..... :ruhe: Habt Ihr keine Frauen zuhause, um die Ihr Euch kümmern könnt? :lol: Holen sich "Pfützen" auf´n Schreibtisch und finden´s auch noch spannend :lol:

Dies war ein Witz! für all die, die gerne mißverstehen
 
A

Anonymous

Guest
Moinsen,

@ Christine:
Naja, Männer sind halt "Pfützoid" :mrgreen:
 
Oben