Dieses Gestein geeignet fürs Aquarium?

Hallo,
da ich noch Steine für mein Aquarium brauchte habe ich heute direkt einige große aus dem Baumarkt mitgenommen für einen günstigen Preis. Ich war schon beim Kauf (und jetzt immer noch :D ) nicht 100% sicher, ob ich die Steine für mein Aquarium verwenden kann, da die Oberfläche der Steine viele kleine metallisch glänzende Splitter (sehr gut zu erkennen wenn man den Stein vor seinen Augen hin und her dreht dann "leuchten" überall kleine Punkte auf) aufweist. Jetzt hab ich im Einsteigerleitfaden gelesen, dass diese metallisch glänzenden Partikel giftige Stoffe absondern können. Kann ich irgendwie testen ob die Steine fürs Aquarium geeignet sind? Ich war auch noch in einem Zoofachgeschäft und der Schiefer da hatte auch so viele kleine metallisch glänzende Partikal auf der Oberfläche - ist das also normal? Kann mich leider nicht mehr an den Namen der Steine erinnern, naja eigentlich stand da auch nicht was für ein Gestein das genau ist. Verde (spanisch für grün) oder Jade Brocken oder sowas stand da. Von der Farbe her ist es aber eigentlich eher grau/dunkelgrau. Villeicht weiß ja zufällig jemand was das genau ist.

Danke schonmal für eure Hilfe. Hier mal ein Bild von dem Stein (entschuldigt bitte die schlechte Qualität - Handy und schlechte Lichtverhältnisse :? ). Die Metallischen Partikel sieht man leider nicht (man sieht sie auch nicht wenn der Stein nass ist -> habe einen mal abgeputzt). Villeicht kann ich ja später noch ein besseres Bild hochladen.

9hnc-9.jpg


Gruß,
Dominik
 


Hallo
Schau mal hier, vielleicht hilft das weiter dort ist allerdings nur von gelben jadebrocken die rede http://www.aquaworld-nussbaumer.eu/inha ... ration.htm

Gruß Moni

Danke für deinen Beitrag Moni. Tja, es ist schon ziemlich schwierig die Steine zu identifizieren. Geht wahrscheinlich nicht nur mir so. Eigentlich ist es mir ja auch egal was für ein Stein es genau ist. Ich möchte nur wissen, ob diese glänzenden Partikel sich als gefährlich erweisen könnten. Villeicht weiß ja noch jemand Rat ich warte einfach mal ab. :?

Im Anfängerleitfaden steht ja das:

Gesteine mit auffallend bunten oder metallisch glänzenden Einschlüssen sind zu meiden. Hierbei handelt es sich nicht selten um Mineralkomponenten, die hochgiftige Stoffe im Aquarium lösen können.

Aber als Einschlüsse würde ich die eigentlich nicht bezeichnen, da die leuchtenden Splitter nur oberflächlich vorhanden sind. Gibts denn hier keinen Gesteinsfachmann?! :study: :lol:

Gruß,
Dominik
 
Bin derweil mal auf die Idee gekommen auf den Kassenzettel zu gucken und da steht dass es sich um "Verde Royal Brocken" handelt. Google spuckt aber leider nicht viel brauchbares aus - ich vermute mal, dass es sich da einfach um einen Namen für den Handel handelt ( :lol: ). Tja, stellt sich jetzt die Frage was es für eine Gesteinsart ist. Könnte es villeicht Marmor sein? Habe allerdings einen Stein mal mit Kalkentferner (Zitronensäurekonzentrat in Pulverform in Wasser aufgelöst) drüber gegossen - tat sich nichts. Bringt Zitronensäure da überhaupt was oder muss das schon Salzsäure sein? Mir ist grade übrigens aufgefallen, dass die Steine zum Teil magnetisch sind. :shock:
 
Hey,
wenn die steine schon magnetisch sind können sie gar nicht gut für dein Wasser sein .
Lass sie einfach draussn...

mfg
yrevi
 
Hallo Yrevi,
ja du hast wahrscheinlich recht. Aber iwie hat mich die Sache jetzt so beschäftigt, dass ich doch gern wüsste was es für ein Gestein ist. :mrgreen:

Gruß,
Dominik
 


Hi !

Also ich arbeite im Baustoff-Handel - da verkaufen wir zur Außendeko z.B. Verde Serpentino Brocken. Der sieht Deinem sehr ähnlich.

Durch googeln habe ich dann diese Seite gefunden:
Schau mal hier (Nr. 057): http://www.aquariumtraeume.de/Artikelli ... ste_at.pdf

Die Verkaufen das dort ja als Aquarien-Deko - was nicht heißt, das das dann auch wirklich dafür geeignet ist. Evtl. mal dort anrufen und nachfragen.

Bei Steinen mit Glitzer-Anteilen wäre ich auch immer vorsichtig. Den Verde-Sepentino haben wir hier wie gesagt auch am Lager - ich habe den bisher aber nicht für meine Aqurien genommen.

Tschüß

Sado-Uwe
 


Oben