Der Luftsprudler!

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen!
Ja wieder mal das alte Thema :D
Der Luftsprudler!
Er treibt co2 aus und sollte nach möglichkeit nicht betrieben werden.
Nun habe ich ich meinen Luftsprudler schön unter einer Steinhöhle installiert ,und möchte ihn nicht wieder abbauen.Habe ihn deshalb über eine Zeitschaltuhr laufen.Tagsüber ist er aus.Nachts wenn das Licht aus ist will ich ihn laufen lassen.
Pflanzen habe ich mittlerweile reichlich drin.Wie schalte ich am besten meine Luftpumpe (teratec aps300).
Habe gelesen nachts 4-6 Stunden .(Glaube der Post was von Stinnes)
Soll ich die Pumpe dann sehr schwach laufen lassen oder stärker?
Brauche mal paar Vorschläge wie ich es machen soll.
Also Dauer,Stärke der Belüftung usw.
Danke euch!
 

der_andy

Mitglied
Hi,

in einem normal bepflanzten Becken, mit ein bischen Wasserbewegung sind die Dinger überflüssig.
Beobachte mal Deine Fische, bevor oder während morgens das Lich angeschaltet wird. Wenn Dir da nichts auffällt, lass die Pumpe weg.

Grüße,
ANdy
 
morgens vorm einschalten des Lichtes ist der Sauerstoff im Wasser am niedrigsten. Wenn da die Fische ganz nomal "schlafend" rumschwimmen ist alles i.O... Sind alle an der Oberfläche und schnappen nach Luft solltest du den Sprudler vielleicht nehmen

Meistens reicht aber ne akzeptabke Oberflächenbewegung um genug O2 ins Wasser zu lösen..
 
A

Anonymous

Guest
Ja Stinnes hast du :lol:
Na ja ich habe ihn nun so gestellt das er von 1uhr -5uhr nachts dezent läuft.Denke mal das wird ja nun nicht so schlimm sein.
 
Ist der O2 Gehalt aber immer im grünen Bereich tust du mit mehr deinen Pflanzen keinen Gefallen...

Den diese fangen beim Lichtanschalten wieder an CO2 zu atmem um O2 zu produzieren. Leider ist dann wenig CO2 im Wasser (von deiner Sprudelei) und du mußt dann entweder wieder welches hinzufügen bzw mehr hinzufügen als ohne Sprudelei...

Behalt das Teil drinne und nutze es zB falls Fische krank werden..
 
A

Anonymous

Guest
Ja stimmt schon.Aber ich hatte in meinem ersten 250 Liter Becken zwar keinen Sprudler drinne aber über den Filterauslauf blies ständig eine gute Ladung Sauerstoff ins Becken.Mein Pflanzenwuchs war so extrem das ich alle 4 -6 Wochen den halben Freundeskreis mit Ablegern versorgt habe. Dies alles ohne Dünger,ohne co2 Anlage oder Nährboden.
Also wenn das Steinchen nachts mal ganz dezent für 4 Stunden läuft kann das so schlimm nicht sein denke ich.Zur Zeit wachsen meine Pflanzen auch ohne Ende und sattgrün.
Manche haben so ein Sprudler ja wirklich den ganzen Tag an.Da ist es denke ich total schlecht fürs Co2.
Ich halte es mal im Auge und gebe dann wieder bescheid.
Danke euch !
 
A

Anonymous

Guest
Sprudelstein

Hallo,

dass was Ihr alle schreibt ist zwar richtig, aber ich finde so einen sprudelstein auch für die optik sehr schön. Wenn ich ihn zusammen mit dem licht über zeitschaltuhr an und aus lassen gehe (morgens 10 abends 22 Uhr) und ganz gering einstelle, bleibt dann nicht genug co2 für meine pflanzen übrig.habe ein 240 l becken und keine nachtabschaltung , lasse die co2 zufuhr durchlaufen (15 blässchen in der Minute).

Danke

Thorsten
 
ich habe die blubberpumpe auch immer run um die uhr an und ich beleuchte 19 stunden hab keine algen ,meine pflanzen wachsen prächtig nur mit E15 gedüngt . ich muss jede 2 wochen ausmisten , da die pflanzen regelrecht wuchern. und fisch esind auch alle gesund. also kann nach meiner meinung der sprudler niemandem schaden weil ich lasse ihn wie gesagt immer an und wenn das so schlechte wär würde nix mehr wachsen .
 

der_andy

Mitglied
Hi claudia,

das klingt ja interessant. Was hast Du denn für Pflanzen? Wasserpest?
Wie stehts denn um Deinen CO2 Gehalt?

Grüße,
Andy
 
A

Anonymous

Guest
Also liebe Claudia ,das sieht ja wirklich gut aus mit deinen Pflanzen.
Ich denke einfach mal es ist schon was wahres dran mit dem Co2 austrieb.Dennoch finde ich man kann es nicht direkt am Luftsprudler festmachen.Man sieht es ja an meinem Becken.Obwohl es wie gesagt nur Nachts 4 Stunden sprudelt bei mir.Bei Claudia müsste demnach ja alles braun und schwarz anstelle von sattgrün sein :D
Dennoch würde ich den Sprudler auch nicht unbedingt den ganzen Tag anmachen.Nachts denke ich schadet es auf keinen Fall.
 
ja meine pflanzen sind in der tat nicht braun und schwarz, sondern satt grün! :D :dance:
 

Anhänge

  • das 240l becken.jpg
    das 240l becken.jpg
    62 KB · Aufrufe: 281
Oben