:cry:
Hallo Ihr Netten in diesem Forum.
Ich habe mich nun schon durch einige Beiträge hier gelesen, konnte jedoch "mein" Problem nicht finden. Ich hoffe es wurde nicht auf "Seite 10" schon behandelt.
Also folgendes:
Ich habe in meinem 54 ltr. Aquarium 4 sehr friedliche ostasiatische Algenfresser, und bis vor kurzem lebten dort auch 3 Algengarnelen ( die größeren) 10 Red Cherys und 10 Tigergarnelen. Ich freute mich zu sehen wie die Bäuche der Damen dicker wurden. Ich habe dort einen Schwammfilter. Auf dem saß eines Abends eine Tiger und ich bin dr festen Meinung das sie "kleine" raus drückte. Jedoch waren nur kleine, max 3mm, weiße zuckende Punkte zu erkennen.
Ich fragte einen Züchter und er sagte die wären anfangs so klein. Nebenbei fragte ich auch was ich den Garnelen als Leckerbissen anbieten könnte. Er empfahl Kannichenpellets, die ich auch sofort kaufte und abends 4-5 mit ins Becken tat. Etwa eine Woche später setzte mein Mann 5 AS mit ins Becken (wollte er aus seinem großen Becken raus haben, da er zuviele dort hatte) . Auch die AS fühlten sich wohl und legten munter ihre Gelege in meinen Deckel. Doch dann bemerkte ich das mir Garnelen fehlten. Erst nur 2 rote, ann waren aufeinmal 3 tiger weg, und drei Tage später 2 Algengarnelen. Ich konnte mir nicht erklären wo sie hinwaren und hatte die AS in Verdacht meine Garnelen verspeißt zu haben. AS also postwendend zurück ins andere Becken. Auch die Pellets ließ ich weg. Mittlerweile waren meine weißen zuckenden Punkte mehr geworden. Die ersten etwas gewachsen, etwa auf 5mm. Nun waren noch 1 Algen, 2 rote und 1 Tiger vorhanden. Den 4 Fischen geht es immer noch sehr gut. Außerdem ist ein Gelege in dieser Zeit geschlüpft ( die anderen Gelege habe ich umgesetzt). Vorgestern Nacht ist nun die Tiger, und letzte Nacht 1 rote Garnele gestorben. Nun schwimmt da noch rarig 1 Algen und eine rote rum. Jedoch haben sich die weißen zuckenden Punkte wieder vermehrt. Es müssen mittlerweile 100 sein ( von denen ich zu Anfang dachte das es Garnelen nachwuchs ist :cry: )
Kann mir jemand helfen? Liegt es an meinem angeblichen Nachwuchs? An den Pellets? An den AS? Ich bin völlig ratlos. Auch habe ich mich bisher nicht getraut ein TWW zu machen, da ich Angst hatte meinen "Garnelennachwuchs" mit einzusaugen.
Entschuldigt bitte diesen langen Text, und vielen Dank fürs durchlesen.
Liebe Grüße von
Gudrun
Hallo Ihr Netten in diesem Forum.
Ich habe mich nun schon durch einige Beiträge hier gelesen, konnte jedoch "mein" Problem nicht finden. Ich hoffe es wurde nicht auf "Seite 10" schon behandelt.
Also folgendes:
Ich habe in meinem 54 ltr. Aquarium 4 sehr friedliche ostasiatische Algenfresser, und bis vor kurzem lebten dort auch 3 Algengarnelen ( die größeren) 10 Red Cherys und 10 Tigergarnelen. Ich freute mich zu sehen wie die Bäuche der Damen dicker wurden. Ich habe dort einen Schwammfilter. Auf dem saß eines Abends eine Tiger und ich bin dr festen Meinung das sie "kleine" raus drückte. Jedoch waren nur kleine, max 3mm, weiße zuckende Punkte zu erkennen.
Ich fragte einen Züchter und er sagte die wären anfangs so klein. Nebenbei fragte ich auch was ich den Garnelen als Leckerbissen anbieten könnte. Er empfahl Kannichenpellets, die ich auch sofort kaufte und abends 4-5 mit ins Becken tat. Etwa eine Woche später setzte mein Mann 5 AS mit ins Becken (wollte er aus seinem großen Becken raus haben, da er zuviele dort hatte) . Auch die AS fühlten sich wohl und legten munter ihre Gelege in meinen Deckel. Doch dann bemerkte ich das mir Garnelen fehlten. Erst nur 2 rote, ann waren aufeinmal 3 tiger weg, und drei Tage später 2 Algengarnelen. Ich konnte mir nicht erklären wo sie hinwaren und hatte die AS in Verdacht meine Garnelen verspeißt zu haben. AS also postwendend zurück ins andere Becken. Auch die Pellets ließ ich weg. Mittlerweile waren meine weißen zuckenden Punkte mehr geworden. Die ersten etwas gewachsen, etwa auf 5mm. Nun waren noch 1 Algen, 2 rote und 1 Tiger vorhanden. Den 4 Fischen geht es immer noch sehr gut. Außerdem ist ein Gelege in dieser Zeit geschlüpft ( die anderen Gelege habe ich umgesetzt). Vorgestern Nacht ist nun die Tiger, und letzte Nacht 1 rote Garnele gestorben. Nun schwimmt da noch rarig 1 Algen und eine rote rum. Jedoch haben sich die weißen zuckenden Punkte wieder vermehrt. Es müssen mittlerweile 100 sein ( von denen ich zu Anfang dachte das es Garnelen nachwuchs ist :cry: )
Kann mir jemand helfen? Liegt es an meinem angeblichen Nachwuchs? An den Pellets? An den AS? Ich bin völlig ratlos. Auch habe ich mich bisher nicht getraut ein TWW zu machen, da ich Angst hatte meinen "Garnelennachwuchs" mit einzusaugen.
Entschuldigt bitte diesen langen Text, und vielen Dank fürs durchlesen.
Liebe Grüße von
Gudrun