Das große Garnelensterben

:cry:

Hallo Ihr Netten in diesem Forum.
Ich habe mich nun schon durch einige Beiträge hier gelesen, konnte jedoch "mein" Problem nicht finden. Ich hoffe es wurde nicht auf "Seite 10" schon behandelt.

Also folgendes:
Ich habe in meinem 54 ltr. Aquarium 4 sehr friedliche ostasiatische Algenfresser, und bis vor kurzem lebten dort auch 3 Algengarnelen ( die größeren) 10 Red Cherys und 10 Tigergarnelen. Ich freute mich zu sehen wie die Bäuche der Damen dicker wurden. Ich habe dort einen Schwammfilter. Auf dem saß eines Abends eine Tiger und ich bin dr festen Meinung das sie "kleine" raus drückte. Jedoch waren nur kleine, max 3mm, weiße zuckende Punkte zu erkennen.
Ich fragte einen Züchter und er sagte die wären anfangs so klein. Nebenbei fragte ich auch was ich den Garnelen als Leckerbissen anbieten könnte. Er empfahl Kannichenpellets, die ich auch sofort kaufte und abends 4-5 mit ins Becken tat. Etwa eine Woche später setzte mein Mann 5 AS mit ins Becken (wollte er aus seinem großen Becken raus haben, da er zuviele dort hatte) . Auch die AS fühlten sich wohl und legten munter ihre Gelege in meinen Deckel. Doch dann bemerkte ich das mir Garnelen fehlten. Erst nur 2 rote, ann waren aufeinmal 3 tiger weg, und drei Tage später 2 Algengarnelen. Ich konnte mir nicht erklären wo sie hinwaren und hatte die AS in Verdacht meine Garnelen verspeißt zu haben. AS also postwendend zurück ins andere Becken. Auch die Pellets ließ ich weg. Mittlerweile waren meine weißen zuckenden Punkte mehr geworden. Die ersten etwas gewachsen, etwa auf 5mm. Nun waren noch 1 Algen, 2 rote und 1 Tiger vorhanden. Den 4 Fischen geht es immer noch sehr gut. Außerdem ist ein Gelege in dieser Zeit geschlüpft ( die anderen Gelege habe ich umgesetzt). Vorgestern Nacht ist nun die Tiger, und letzte Nacht 1 rote Garnele gestorben. Nun schwimmt da noch rarig 1 Algen und eine rote rum. Jedoch haben sich die weißen zuckenden Punkte wieder vermehrt. Es müssen mittlerweile 100 sein ( von denen ich zu Anfang dachte das es Garnelen nachwuchs ist :cry: )
Kann mir jemand helfen? Liegt es an meinem angeblichen Nachwuchs? An den Pellets? An den AS? Ich bin völlig ratlos. Auch habe ich mich bisher nicht getraut ein TWW zu machen, da ich Angst hatte meinen "Garnelennachwuchs" mit einzusaugen.
Entschuldigt bitte diesen langen Text, und vielen Dank fürs durchlesen.
Liebe Grüße von
Gudrun
 
Hallo

Erst ein mal ein Herzliches Wilkommen hier im Forum.
Wie lange waren die Garnelen denn in deinem Becken bis sie gestorben sind?
Und wie sind deine Wasserwerte?
Die AS haben damit nichts zu tun die tun den Garnelen nichts.
 
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Habe mehr Input, nachdem mein Mann mir eine Lupe mitgebracht hat. Aber zuerst etwas erfreuliches. Die totgeglaubte rote lebt und schwimmt umher. Jedoch sieht sie auf dem Rücken heller aus (?).
Jetzt die Wasserwerte ( eben schnell mit Tetratest 5in1 gemacht): Nitrit: 0, Nitrat: 0, Gh: ca. 3, KH: 0-3, PH: 7,2.
Die Garnelen lebten ca. 2 Monate in dem Becken, die 3 größeren Algengarnelen lebten dort seit ca. 8 Monaten.
Nun das Erschreckende nachdem ich mit der Lupe geguckt habe, habe ich (was ich bisher für Fussel hielt) ca. 1 cm lange Würmer, helle Würmer gesehen (wie ekelig). Die weißen, zuckenden Punkte könnten durch die Lupe tatsächlich kleine Garnelen sein (oder sonstwas). Vorne haben sie Fühler- alles jedoch mit ?, da sie so klein sind- , dann Bauch und ein schmaleres Ende. Es sind Mengen.
 
Ja, deine sind eindeutig zu erkennen. :(
Aber die zuckenden Dinger sind dann auch Würmer?
Und sind daran meine anderen Garnelen gestorben? Ich habe ja nicht mal ihre Leichen gefunden (außer die von der Tiger, da waren aber auch die AS schon raus. AS= Leichenschmecker)
Und was mache ich gegen die Würmer? Igitt, ist das ekelig!!!!!
Liebe Grüße
 
Hallo,

eine kurze Frage

könnte es sein das die im Filter gelandet sind?
Mich macht es stutzig das du nicht eine einzige Leiche finden konntest.

Zu den Würmern...
schick ich dir gleich mal nen Link evt hilft der weiter.

Was Garnelennachwuchs angeht, meine konnte man anfangs auch kaum erkennen sa aus wie kleine zuckende Fusselchen..alerdings wachsen die rehct schnell.

Ela
 
Hallo Ela,
nein, sie können nicht im Filter verschwunden sein. Ich habe eine Pumpe mit Schaumstoffröhre (manno, wie heißt das Teil doch gleich?). Wegen den Würmern bin ich etwas beruhigter, habe hier beim suchen die Lösung gefunden. Es sind wohl harmlose Scheibenwürmer. Was ist "relativ schnell gewachsen"?
 
Hi,

hast du denn meine PN bekommen?

da findest du noch infos zu Scheibenwürmer.

Naja also mit relativ schnell gewachsen meine ich das man bereits anch 2-3 tagen erkennen konnte das es Garnelen sind.
Hab auch immer mit der Lupe geschaut*lach

ela
 
Hallo,
danke für den Link. Habe gerade mal die Seite besucht- unter Gäste im AQ- jedoch nichts über scheibenwürmer gefunden.
Werde weitersuchen...
Wenn man bei dir nach 2-3 Tagen Garnelen erkennen konnte, kann ich mich wohl von dem Gedanken verabschieden das es welche sind.

Aber woran sind meine Garnelen gestorben? Wo sind die Leichen hin? (Doch AS?) Was sind das für zuckende Punkte?
 
Hi,

naja warte mal ich weiß ja nicht ab wann die Tiere nun wriklich egschlüpft waren.

Ich vermute bei dir Parasiten aber ferndiagnosen kann keiner stellen.
Scheibenwürmer habe ich auch bei mir aber keine Garnelenverluste.
Mal sehn was hier noch andere meinen,
wie gesagt waren meine schon sichtbar weil sie früher geschlüpft waren als ich dachte.
Das kann man ja nicht immer genau nachverfolgen.

Ela
 
Bei den kleinen Tieren die Du im Becken hast könnte es sich auch um Hüpferlinge handeln:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ruderfu%C3%9Fkrebse

Hab ich auch bei mir im Becken. Kleine Garnelen sieht man zwar sehr schlecht, aber wenn man eine gefunden hat erkennt man auch das es eine ist ohne Lupe.

Dein Problem wird wohl sein das Du keine Wasserwechsel mehr gemacht hast, das mögen Garnelen gar nicht!!
Wenn Du Pech hat infizieren sie sich dann auch mit Bakterien und sterben Dir der Reihe nach. Das Problem hatte ich auch mal als ich 3 Wochen ned dazu gekommen bin nen WW zu machen.

Du kannst trotz Garnelennachwuchs problemlos Wasser wechseln. Such Dir einfach eine Ecke im Aquarium aus wo Du definitiv keine kleine Garnele siehst und bleib beim Absaugen dabei sitzen.
Wiegesagt, Du erkennst auch die Kleinen Garnelen.

Gruß
 

Torsten81

Mitglied
Hallo
Du hast was von 4 Fischen geschrieben die da noch mit im Becken sind, was sind denn das für welche?
Meine Keilfleckbärblinge futtern auch mal gern ne Garnele und erst recht den Nachwuchs.
Gruß Torsten
 
Torsten81 schrieb:
Hallo
Du hast was von 4 Fischen geschrieben die da noch mit im Becken sind, was sind denn das für welche?
Meine Keilfleckbärblinge futtern auch mal gern ne Garnele und erst recht den Nachwuchs.
Gruß Torsten

Hallo Torsten,
die Fische sind vier ostasiatische Algenfresser, superharmlos.


Danke Eliaas,
das mit dem WW kann gut stimmen. Werde ich schnellstens machen. Ich habe nun erstmal 4 Guppys mit in das Becken gesetzt, in der Hoffnung das sie die Scheibenwürmer, und evtl. ja auch die zuckenden Punkte ( sehen nicht so nach Krebsen aus) fressen.
 
So, WW ist vollbracht. Guppys haben ordentlich aufgeräumt. Ich sehe keine zuckenden Punkte mehr, und auch weniger Scheibenwürmer. Nachteil ist das die verbliebenen Garnelen die Fische nicht wirklich mögen. Sie kommen weniger aus ihren Verstecken, und die schon totgeglaubte Rote habe ich seit gestern gar nicht mehr gesehen (hoffe sie jetzt nicht wirklich tot).
Ich werde jetzt nochmal 14 Tage abwarten, und wenn nichts weiter passiert neue Garnelen kaufen.
Sonst sind keine weiteren Ideen zum plötzlichen Sterben der Garnelen mehr da?
 
Oben