Hallo,
diese Woche habe ich meinen Fischen (Rotkopfsalmler, SBBs und Fadenfische) das erste mal Lebendfutter gegeben. Allerdings habe ich dazu ein paar Fragen:
Ich habe eine Tüte Lebendfutter (glaube es waren Bachflohkrebse (oä.)) gekauft. Als ich die tüte aufgemacht habe, hatt es etwas gerochen. Danach auch. Ist das normal, oder liegt es nur daran das ich so gut rieche. Empfinde Frostfutter auch als gesank :roll:
Wie lagere ich das Lebendfutter am besten? In Frischem Wasser oder im Wasser wo es drinnen war?
Kann ich es im einem Unausgebauten Keller stenen lassen? Ist da relativ kalt. Weil im Kühlschrank darfs leider nicht :?
Und dann habe ich noch eine Frage zu Artemias.
Ich habe mir einen Eiskarton genommen und ihn mit dem Deckel in 2 Bereiche unterteilt. Unten ist ein spalt. So können die Artemias aus dem einen Bereich in den anderen schwimmen (wenn ich eine Lampe anmache) wo ich sie ohne Eier abschöpfe.
Nur kann ich den Karton nicht belüften. Ist in der Wohnung zu laut und im Keller ist es bestimmt für die Artemias zu kalt.
Ich habe auch JBL Futter für Artemias um sie aufzuziehen, da sie sonst so klein sind. Geht das ohne Belüftung?
Vielen dank schonmal für eure Bemühungen!
Gruß Dominik
diese Woche habe ich meinen Fischen (Rotkopfsalmler, SBBs und Fadenfische) das erste mal Lebendfutter gegeben. Allerdings habe ich dazu ein paar Fragen:
Ich habe eine Tüte Lebendfutter (glaube es waren Bachflohkrebse (oä.)) gekauft. Als ich die tüte aufgemacht habe, hatt es etwas gerochen. Danach auch. Ist das normal, oder liegt es nur daran das ich so gut rieche. Empfinde Frostfutter auch als gesank :roll:
Wie lagere ich das Lebendfutter am besten? In Frischem Wasser oder im Wasser wo es drinnen war?
Kann ich es im einem Unausgebauten Keller stenen lassen? Ist da relativ kalt. Weil im Kühlschrank darfs leider nicht :?
Und dann habe ich noch eine Frage zu Artemias.
Ich habe mir einen Eiskarton genommen und ihn mit dem Deckel in 2 Bereiche unterteilt. Unten ist ein spalt. So können die Artemias aus dem einen Bereich in den anderen schwimmen (wenn ich eine Lampe anmache) wo ich sie ohne Eier abschöpfe.
Nur kann ich den Karton nicht belüften. Ist in der Wohnung zu laut und im Keller ist es bestimmt für die Artemias zu kalt.
Ich habe auch JBL Futter für Artemias um sie aufzuziehen, da sie sonst so klein sind. Geht das ohne Belüftung?
Vielen dank schonmal für eure Bemühungen!
Gruß Dominik