Darf ich zu Tisch bitten...

G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Alexandra

Da kann ich dir leider nichts zu sagen. Ich habe die Fische bisher noch nicht gehalten. Musst du mal abwarten, ob Olli noch was dazu sagen kann. Er schrieb ja was von einer richtigen Gruppe.
 
Huhu!

So, zurück vom Shoppen! Frostfutter in Massen und Lebendfutter bekommen. Bei den Pflanzen sah es natürlich wieder mau aus. KEINE SCHWIMMPFLANZEN!!!! :mecker: Vallisneria hab ich nur eine bekommen, dafür 6 Bündel Wasserpest und das bissl Hornkraut haben sie aus den Aquarien gefischt! :autsch: Kennt jemand nen guten Online-Shop wo ich Schwimmpflanzen bestellen kann?

Hier mal die erste Ecke: Ausreichend Pflanzen oder noch mehr? Ja, ich weiß, 4. klassiges Pic, is auch nur mitm Handy gemacht! :wink:

GLG Alexandra
 

Anhänge

  • WP_20140118_004.jpg
    WP_20140118_004.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 102
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Alexandra

Wird doch langsam. Man sieht Fortschritte. Gute Erfahrungen online habe ich bei diesem Händler bisher gemacht:
http://www.wasserflora.de/shop/index.php
Gute Pflanzen und auch recht schnelle Lieferung. Da hatte ich bisher weder Probleme, noch Ausfälle bei den Pflanzen.
Ich finde es gut, wie du die Anregungen und Tipps hier annimmst umsetzt. Das hat man leider nicht oft in den Foren :thumleft:
 
wola51 schrieb:
Ich finde es gut, wie du die Anregungen und Tipps hier annimmst umsetzt. Das hat man leider nicht oft in den Foren :thumleft:

:oops: Ohhh, danke Wolfgang! :wink: Aber genau aus dem Grund bin ich ja hier und werde wohl auch bleiben! Ich kenn das aber aus unserem Forum. Da fragen die Rookies nach, man stellt Fragen, weil man ja sonst nicht weiterhelfen kann und wenn wir dann mal mit erhobenen Zeigefinger auf Gefahren oder Fehlverhalten hinweisen sind sie gleich eingeschnappt, fühlen sich angegriffen und wissen dann sowieso wieder alles besser! :autsch: Hier bei euch bin ich der Rookie und ja, ich hab viel Schmarrn gemacht. Aber ich möcht ja lernen und dafür brauch ich eure Tipps, auch mal den erhobenen Mittel... ähhmmm, nee, Zeigefinger :lol: und bin froh, wenn ich die bekommen kann! Tja, und mit Fachliteratur steh ich pers. ein bissl auf Kriegsfuss! Da steht in jedem Buch was anderes drinnen und wenn man Fragen dazu hat.... Nun ja!

So, jetzt muss ich weiterpflanzen damit ich euch noch ein paar Pics zeigen kann und ihr mit schimpfen könnt, weil ich wieder Schmarrn gemacht hab! :mrgreen:

Ach ja, noch ne Frage wegen dem Lebendfutter! Soll man die Beutel aufschneiden und das ganze Zeugs samt Wasser ins Becken kippen? Oder ist das zuviel?

GLG Alexandra
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Hi Alexandra

Den Beutelinhalt in ein kleines Teesieb kippen und kurz abspülen. Dann ins Becken. Ich weiß ja nicht, was da in der Brühe in den Tüten alles drinnen ist. Ich bin da vorsichtig.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

1) Nicht mal ein Paar Zwerg-Fafis gehören in ein 54er, ausser für Zuchtanstz, wo man das Weibchen aber nach dem Laichakt sofort rausfängt.

2) In deinem Becken kannst du problemlos 2 M und 3-4 Weibchen halten von den Mosaikern. In der Gruppe ist das Verhalten noch viel interessanter als bei paarweiser Haltung.

3) Wegen Schwimmpflanzen schick mir mal deine Adresse. Du kannst Wolfsmilch und kleinohrigen Büschelfarn haben. Schmeiss ich ständig in größeren Mengen weg. :wink:

Gruß
 
wola51 schrieb:
Hi Alexandra

Den Beutelinhalt in ein kleines Teesieb kippen und kurz abspülen. Dann ins Becken. Ich weiß ja nicht, was da in der Brühe in den Tüten alles drinnen ist. Ich bin da vorsichtig.


Huhu Wolfgang!

Werd ich dann gleich mal machen! Jetzt läuft noch Wasser is AQ und wenn sich die Brühe gelegt hat, gibts noch HabbaSchlabba für die Süssen! :lol: Und natürlich noch Pix vom AQ, bin nämlich jetzt fertisch!!!

Bis dann!
 
Servus Olli!

fischolli schrieb:
1) Nicht mal ein Paar Zwerg-Fafis gehören in ein 54er, ausser für Zuchtanstz, wo man das Weibchen aber nach dem Laichakt sofort rausfängt.

Ok, dann wird das 54er dort stehen bleiben wo es ist! ;-)

2) In deinem Becken kannst du problemlos 2 M und 3-4 Weibchen halten von den Mosaikern. In der Gruppe ist das Verhalten noch viel interessanter als bei paarweiser Haltung.

Noch zustäzlich zu den Zergfafis? Funzt das wirklich? Das wär natürlich genial!

3) Wegen Schwimmpflanzen schick mir mal deine Adresse. Du kannst Wolfsmilch und kleinohrigen Büschelfarn haben. Schmeiss ich ständig in größeren Mengen weg. :wink:

Hast PN!

GLG Alexandra
 
Hallo Gemeinde!

Jetzt noch die restlichen Pix!

Mitte vorne:

Mitte hinten:

Rundrumherum:

Und das große Fressen!

Die haben ganz schön reingehauen! Schmeckt besser als Flocken und getrocknete Larven! :dance:

GLG Alexandra
 

Anhänge

  • WP_20140118_006.jpg
    WP_20140118_006.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 85
  • WP_20140118_007.jpg
    WP_20140118_007.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 88
  • WP_20140118_012.jpg
    WP_20140118_012.jpg
    103,8 KB · Aufrufe: 85
  • WP_20140118_013.jpg
    WP_20140118_013.jpg
    102,3 KB · Aufrufe: 89
  • WP_20140118_014.jpg
    WP_20140118_014.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 86
  • WP_20140118_008.jpg
    WP_20140118_008.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 84
N'Abend,
Richtig gut im Gegensatz von vorher.Wenn jetzt noch die Pflanzen wachsen sieht das richtig schick aus! :thumright:
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Alexandra

Das sieht doch schon mal viel besser aus. Kein Vergleich mit vorher. Wenn das jetzt noch alles ordentlich gewachsen ist, hast du ein sehr schönes Becken, in dem sich deine Fische auch wohlfühlen werden. :thumleft:
 
Guten Morgen!

Danke für die Blumen! Ging aber nur mit eurer Hilfe! :kuss: Ein paar kleine Löcher gibts noch und da organisier ich nochmal Vallisneria und Hornkraut oder ähnliches. Mir gefällts jetzt auch viel besser und ich hoffe, daß die Pflanzen gut wachsen. Gehe ich Recht in der Annahme, daß fast alle meine Pflanzen Bodendüngung brauchen? Oder bin ich mit Flüssigdünger besser beraten?

GLG Alexandra
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

hallo, es ging darum, entweder die eine oder die andere Fafi-Art zu halten, also eine sollte raus! Ich dachte, darüber wären wir uns schon einig gewesen. Wenn du unbedingt beide behalten willst, natürlich nicht diese Besatzstärke, die ich geschrieben habe. Entscheide dich erstmal, wo du hin willst mit denFadenfischen, dann können wir die Bestzstärke noch einmal besprechen.

Zum Becken ansich: Hmm, klar ist es besser als vorher und es sind mehr Pflanzen drin, aber für mich persönlich sieht es aus, als ob das Grünzeug möglichst gleichmäßig in gleichen Abständen über das Becken verteilt werden sollten. Eventuelle Lücken wurden dann mit diesen gerade stehenden Holzstücken gefüllt. Sorrry, für mich hat das Becken keine Struktur und es sieht sehr künstlich aus. Gerade die aufrechten Holzstücke sehen total unnatürlich aus. Und dnatürlich können auch Freiflächen in einem Becken vorhanden sein, wo nix wächst oder draufliegt.Aber, wie immer, Geschmäcker sind verschieden, es muß dir gefallen und nicht mir. Den Fischen ist das sowieso völlig humpe und ihre biologische Funktion erfüllen die Pflanzen sicher auch bei einer solchen Bepflanzung.

Gruß
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Alexandra

Die meisten Pflanzen brauchen Flüssigdünger. Damit bist du also gut beraten dann. Anfangs würde ich nur die Hälfte der empfohlen Dosierung verwenden. Den Vallisnerien kannst du eine Düngekugel unter die Wurzel schieben.
 
wola51 schrieb:
Moin Alexandra

Die meisten Pflanzen brauchen Flüssigdünger. Damit bist du also gut beraten dann. Anfangs würde ich nur die Hälfte der empfohlen Dosierung verwenden. Den Vallisnerien kannst du eine Düngekugel unter die Wurzel schieben.

Daaanke Wolfgang! Werd ich morgen gleich mal organisieren!

-GLG
 
Servus Olli!

fischolli schrieb:
hallo, es ging darum, entweder die eine oder die andere Fafi-Art zu halten, also eine sollte raus! Ich dachte, darüber wären wir uns schon einig gewesen. Wenn du unbedingt beide behalten willst, natürlich nicht diese Besatzstärke, die ich geschrieben habe. Entscheide dich erstmal, wo du hin willst mit denFadenfischen, dann können wir die Bestzstärke noch einmal besprechen.

Manchmal sollte man sich wirklich nochmal alles durchlesen bevor man schreibt! :? Werd mir da heute nochmal Gedanken drüber machen und mich morgen mal erkundigen ob ich die Fischis tauschen kann. Sollte ich die Zwergfafis abgeben können, dann zu den Mosaik (1/1) noch ein M und 2 oder 3 W dazu?

Zum Becken ansich: Hmm, klar ist es besser als vorher und es sind mehr Pflanzen drin, aber für mich persönlich sieht es aus, als ob das Grünzeug möglichst gleichmäßig in gleichen Abständen über das Becken verteilt werden sollten. Eventuelle Lücken wurden dann mit diesen gerade stehenden Holzstücken gefüllt. Sorrry, für mich hat das Becken keine Struktur und es sieht sehr künstlich aus. Gerade die aufrechten Holzstücke sehen total unnatürlich aus. Und dnatürlich können auch Freiflächen in einem Becken vorhanden sein, wo nix wächst oder draufliegt.Aber, wie immer, Geschmäcker sind verschieden, es muß dir gefallen und nicht mir. Den Fischen ist das sowieso völlig humpe und ihre biologische Funktion erfüllen die Pflanzen sicher auch bei einer solchen Bepflanzung.

Also würdest Du die meisten Wurzeln rausmachen und die Pflanzen "gebündelter" einpflanzen und zwischendrinnen evtl. 2 Freiflächen/Gänge lassen? Wäre das ne Idee?

GLG Alexandra
 

fischolli

R.I.P.
Hi,

ja, wenn nur die Mosaiker, kannst du so aufstocken.

Nochmal zur Beckeneinrichtung. Das muss DIR gefallen, nicht mir oder den anderen hier im Forum. Wie geschrieben, den fischen ist es völlig egal, wie die Pflanzen stehen. Die Holzstücke würde ich z.B. nicht rausnehmen, sondern als "losen Haufen" durchaus als Deko nutzen.

Maaann, du bis doch ein Mädchen, die haben doch mehr Phantasie als wir Männer, also strneg dich mal selber an! :lol:

Gruß
 
fischolli schrieb:
Maaann, du bis doch ein Mädchen, die haben doch mehr Phantasie als wir Männer, also strneg dich mal selber an! :lol:

Gruß

*grmpfl* Ja, Mädchen schon, aber mit Deko und sowas hab ich nicht viel am Hut! :? Dafür kann ich Dir die Terrasse neu fliesen, nen Anbau mauern und mein Lieblingswerkzeug ist ne fette HILTI mit der man Löcher in Beton schlagen kann wo ein ganzer Kopf durch passt! Sonst noch Fragen? :mrgreen: :lol: :wink:

GLG
 
N'Abend
Na wenn du mit Zerstörung schon bekanntmachung hast dann wird es nicht so schwer sein ein paar Wurzeln einfach aufn' Berg zu schmeißen. :lol:
 
Oben