Düngervergleich (AquaRebell und Easy Life)

Shai

Mitglied
Es stecken schon viele Fehler in meinem Wissen, ich habe das Thema deutlich unterschätzt!
Hey,

Wenn du nicht testen willst, dann bleib bei NPK + FE
Sollten sich Probleme einstellen, dann wirst du halt gegensteuern (z.B Dünger reduzieren oder doch mal Werte kontrollieren)
FE würde ich ohne CO2 und viel Licht z.B eher mit ner halben Dosis anfangen, steigern kann man immer noch.


Algen mit "Chemie" bekämpfen löst halt keine Probleme dauerhaft. Ebenso gibt es zum Beispiel kaum Tiere die Bartalgen fressen (und dabei ins Becken passen bzw nicht die ganze Pflanze direkt mit fressen :cool:)


Grüße,
Lars
 


mraqua

Mitglied
Moin,
Stimmt das Mengenverhältnis nicht, richten sich Verbrauch und damit Wachstum nach dem Stoff, der in der kleinsten benötigten Dosis zur Verfügung steht. Der Rest kann nicht verbraucht werden und steht dadurch Algen zur Verfügung.
Das glaube ich so nicht. Ich Dünger regelmäßig nach um permanent alle benötigten Nährstoffe für meine Pflanzen zur Verfügung zu haben. Die Stehen theoretisch auch den Algen zur Verfügung. Lasse ich aber alle NPK (OK, gemessen habe ich nur NP aber da ich nicht gedüngt habe dürfte auch K bei 0 gewesen sein) gegen 0 laufen habe ich das Becken voller Algen. Warum das so ist verstehe ich nicht. OK, ich hab auch aktuell noch einige Algen, aber bei weitem nicht so viele und der Weg mit den Nährstoffen permanent verfügbar ist doch eigentlich der übliche.
 

TWR

Mitglied
Ich teste mindestens alle 7 Tage, aber ich habe keine Lust auf die Rechnerei, wieviel Nitrat ich Düngen muss um auf z.b 15 zu kommen..
Deswegen habe ich mich "damals" für den fertigen NPK und Eisendünger entschieden.
 


Oben