Crystel Reds im Garnelenbecken

Guten Abend Aquarianer!!!...ich wollte mal was fragen? :| ich habe mir heute *19.12.07*..ein 30 Liter Garnelen Becken gekauft. mit einem Tetratec easy crystal Filter.Habe schwarzen kies verwendet dazu :Javafarn,Javamoos auf einen stein angebracht,und noch zwei weitere langsahmwachsende Pflanzen. jetzt würde ich gerne noch super Expertentipps von euch wissen, was die Haltung und zucht von Crystal Red Garnelen angeht und wieviele ich in meinem 30 liter Becken halten kann so das die zucht gut vorrausschreitet :hm:
 


Hätte noch eine frage zu Laubblättern?

Wozu sind sie denn gut?.Zum verspeisen?..für die Wasserqualität?..oder was auch immer wer kann mir das genauer erklären?.
 

Anhänge

  • laub1.jpg
    laub1.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 365
Hallo,

also die Blätter geben eine Gerbsäure (heißt das Glaube ich) ans Wasser ab.
Dadurch ist das Wasser noch klar, hat aber einen leichten Braunschimmer.
Die Gerbsäuren ist gut für viele Aquarienbewohner.
Ich habe bei meinen Garnelen (Red Fire) immer wieder Eichenlaub und Seemandelbaumblätter drin. Die Garnelen laufen immer darauf rum. Ausserdem sieht es als Deko einfach gut aus. Wenn die Blätter sich vollgesaugt haben. So nach 3-4 Tagen fangen meine Garnelen an sie zu fressen. Nebenbei noch ein leckerer Imbiss.

Sollten in keinem Garnelenbecken fehlen.

Verpackung von meinem Seemandelbaumblättern:
"Fördern Wohlbefinden, Vitalität und Laichbereitschaft"
"Stärken körpereigene Abwehrstoffe"
"Säuern mild an und Stabilisieren den ph-Wert"


MfG Sven
 
hmmm interressiert wohl keinen mehr :( ...Wollte fragen ob für ins Garnelen Becken auch Ahorn Blätter gehen ist das mit dem Laub eig. egal was man reintut oder gibts da auch bestimmungen was man hineintun darf und was nich? :?:
 

Anhänge

  • 03_2_6a_ahorn.jpg
    03_2_6a_ahorn.jpg
    166 KB · Aufrufe: 90
  • 03_2_6a_ahorn.jpg
    03_2_6a_ahorn.jpg
    166 KB · Aufrufe: 121


Achso und wieso nicht direkt vom Baum was kann da passieren?...Dann noch eine frage ich habe von einem ehemaligen Diskus züchter ca. 10 liter TortuMin geschenkt bekommen ist das gut für die Zucht von Garnelen?


TetraAqua ToruMin

Stellt naturidentisches Schwarzwasser her.

* besteht aus natürlichen Torfextrakten
* fördert Farbenpracht und artentypisches Verhalten der Fische durch Bio-Aktivstoffe
* erleichtert die Zucht und Pflege empfindlicher und wertvoller Zierfischarten aus typischen Tropengewässern (Schwarzwässer)
* hemmt bei regelmäßiger Anwendung die Algenbildung - das Wasser wird bräunlich-kristallklar gefärbt und somit der Lichteinfall reduziert
* verbessert Pflanzenwachstum durch ausgewählte Makro- und Spurenelemente
* enthält Gerbstoffe, Huminsäuren und Wachstumsregulatoren
* einzigartiges, besonders umweltverträgliches Herstellverfahren
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. ToruMin, vor allem in solch großen Mengen, ist für Garnelen nicht unbedingt notwendig. Besser sind:
a) Moorkienholz (altes Holz aus dem Moor)
b) Buchen- und Eichenblätter
Beide säuern das Wasser ebenfalls dezent an, sind außerdem Deko, Versteck und Futter.
Zum Laub:
Es ist einfach eine Erfahrungssache, dass getrocknete Blätter besser sind. Zwar ist mittlerweile schon fast alles "entlaubt", aber Buchen- und Eichenblätter finden sich immer noch. Ebenso Erlenzapfen, die ebenso "segensreich" sind.
Stichwort Seemandelblätter:
http://www.dennerle.de/HG37UG10.htm
Gruß
Carsten
 
Hallo Carsten!,

Ok das mit den Blättern werd ich dann auf jeden fall machen blos wohin jetzt mit dem ganzen Zeug?..Naja dafür gibts es ja ebay :p ...Oder kann man es ab und zu noch dauz geben nach dosierungs Anweisung?
 


Oben