Crystal Red vs. Red Bee

Hallo,

ich habe seit ca. einer Woche 10, ich sage jetzt mal, Rot/Weiße Bienengarnelen. Weil ich den genauen Zuchtgrad wissen wollte, hatte ich hier im Forum neulich ein Bild rein gestellt und nachgefragt.

Die erste Gegenfrage war so was wie: "sind es nun Crystal Reds oder Red Bees?" Ich hatte das bis vor kurzem für das selbe gehalten. Und habe dann versucht etwas zu recherchieren um Unterschied zu erfahren (eher Erfolglos).

Leider hat das mit der Anmeldung in Garnelenforum auch noch nicht geklappt (die haben anscheinen gerade Serverprobleme).
Als ich dann wegen der unterschiedlichen Angaben im Netz irgendwann vollends verwirrt war, habe ich aus lauter Verzweiflung eine E-Mail an die Jungs von crystalred.de geschrieben. (Die sollten es ja wissen...)

Heute kam die Antwort. Aus Copyright-Technischen-Gründen werde ich hier nicht den ganzen Antworttext posten, möchte halt niemanden verärgern.

Aber Carsten von crystalred.de meinte er sei auch der Auffassung, dass es da keinen Unterschied gebe. Es gebe halt nur das Gerücht dass in eine der Rassen (ich weiß jetzt gerade nicht welche) Hummelgarnelen eingekreutzt wurden sein. Sie haben die Tiere mikrobiologisch untersuchen lassen und es wurde kein Hinweis auf so was gefunden, die Tiere waren identisch! Und auch von den ganzen Profizüchtern die die beiden in Japan getroffen haben, hat nur einer an die Geschichte mit der Kreuzung geglaubt (ist aber anscheinend wirklich eine Glaubenssache).

Fazit: Crystal Red und Red Bee sind anscheinen doch das selbe.

Da mich Carsten in meiner ursprünglichen Meinung bestätigte, und ich glaube dass er etwas Ahnung von Garnelen hat, habe ich erst mal keinen Grund daran zu zweifeln.

Aber ich möchte erstens nicht geheim halten was ich erfahren habe und zweitens mal wissen wie hier im Forum die Meinungen zu dem Thema sind.

Eine hitzige Debatte würde mich freuen. Vielleicht sind wir ja hinterher alle etwas schlauer.

MfG
 
Hi

Also ich habe letzte Woche an einen Händler 10 Christal Red verkauft und diese schwimmen jetzt im Red Bee Becken^^

Ich kann nur sagen dass ich keine Unterschiede sehe und kenne.

LG
Guan
 
Ich gehe einfach mal davon aus da hier auch niemand schreit " OMG Nein das sind verschiedne Arten usw" wird es wohl so sein^^
Nur dass bei den Arten je nach Färbung unterschieden wird.
Aber das ist ja in anderen Bereichen auch so.
Koi Karpen z.B.
^^

LG
Guan
 
Hi,

was mich interessiert, falls es zwei verschiedene Rassen/Zuchtformen/Varietäten... sind woran wird das fest gemacht. Das es sich um die selbe Art (Binengarnele) handelt ist ja von Anfang an klar gewesen. :study:

MfG
 
Hi,

von Christal red spricht man zB. bei den normal gefärbten von, wie zB diese hier:


Ab der Dreiband aufwärts wird meist von Red Bee gesprochen.
Man munkelt halt, das eine New Bee art in die Chrystal red eingekreuzt wurde, aber...es kann keiner beweisen.
Man sagt normale Chrystal red würde man nicht weiter selektiert bekommen als bis max. Tiger thoot.
Was ich glauben soll....keine Ahnung...




LG Tanja
 
Hi,

also nur um zu überprüfen ob ich es jetzt richtig verstanden habe:

Crystal Red wir normalerweise die "normale" rote Zuchtform der Bienengarnele genannt.
Die höheren Zuchtgrade (mit höherem Weißanteil), werden dann eher als Red Bees bezeichnet.

Ist das jetzt so weit richtig?

MfG
 
Ach so ist das.

Danke für die Info.
Bin mal gespannt was ich nächste Woche auf der Messe so raus finde.
Berichte euch dann

LG
Guan
 
Ich bilde mir ein mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Red Bees eine japanische Zuchtform der Crystal Reds sind, ob es stimmt, weiß ich nicht, allerdings glaube ich nicht, dass es was mit den Graden zu tun hat, denn es gibt ja auch für Red Bee niedrigere Namen und für Crystal Red höhere Namen...
 
Hi,

dann lese dir doch nochmal oben den ersten Beitrag durch. (zum Thema Logemänner) Das steht doch schon da. Auch ich hatte schon angemerkt, das gesagt wird, es wäre eine Hummelvariante eingekreuzt worden, um die Red Bee erschaffen zu haben. Aber...es kann aber keiner bezeugen, und somit ist es nur eine Glaubensfrage...
Ebenso wird behauptet, das CR nicht weiter selektiert werden können als bis max. Tiger thoot. Es hat sich bisher aber auch keiner gewagt das auszuprobieren. Und selbst wenn, wird dann behauptet man hätte eine Red Bee eingekreuzt.
Es ist und bleibt eine reine Glaubenssache.

LG Tanja
 
Hallöchen,

wenn es eine Glaubensfrage ist, sind dann folgende Werte (zitiert aus den Steckbriefen hier im Forum) auch nur grobe Richtwerte?
Name: Red Bee / Black Bee
[...]
pH-Wert: unter 7
Temperatur: 16-25° C
Gesamthärte: <10°
Karbonathärte: unter 5° am besten gen 0
Name: Kristallrote Zwerggarnele, Caridina sp. „Crystal Red“
[...]
pH-Wert: 6- 7,5
Temperatur: 16-25° C
Gesamthärte: <15°
Karbonathärte: <10°

In meinen Augen klaffen die Werte ja doch recht weit auseinander, und das obwohl es doch eigentlich dieselbe Art ist und man nur vermutet, das eventuell was eingekreuzt wurde?
Hat jemand von den erfahrenen Haltern/Züchtern hier vielleicht Ahnung, ob die Werte da nur Richtwerte sind oder ob man als Garnelen-Anfänger doch gezielt darauf achten sollte?

Ich (habe keine Garnelenerfahrung bisher) überlege nämlich derzeit ob ich mir die hier http://www.garnelio.de/xanario_pinf...ge=de&sessID=96c27ad1442cb57078caa1627ff1849a kaufen soll , weil die zwar als Red Bee bezeichnet ist, in der Beschreibung was von kristallrot steht... eigentlich möchte ich nämlich die CR haben. Kann mir da jemand einen Rat geben, ob ich da die falschen kaufen würde oder ob es egal ist?

Liebe Grüße
 
Oben