Hallo zusammen!
Seitdem ich eine CO2-Anlage habe, beschäftigt mich folgendes Problem:
Angenommen, ich habe ziemlich korrekte Wasserwerte im AQ, in meinem Fall ist das KH=6, PH=7.
Nun muss ich ja ab und zu Wasserwechsel machen. Das Wasser hier in meiner Gegend hat KH=12 und PH=7.6.
Tausche ich, sagen wir, 30 L aus, bekomme ich die Werte KH=8 und PH=7.3. Damit hätten die Pflanzen auf Dauer Probleme und Algen kriege ich auch. Wenn ich 50 L tausche, sind die Werte noch schlechter. ( Bei 100 L Inhalt )
Die Frage: Lasse ich die CO2-Zufuhr, wie sie ist, also regelt es sich selbst, erhöhe ich sie kurzfristig oder werfe ich gar KH/PH-Senker hinein? (Womöglich ins frische Wasser, also bevor es ins AQ kommt.) Das wäre wohl nicht sonderlich gesund für die Fische, aber genau so wenig gesund muss ja der plötzliche Anstieg dieser Werte sein!
Danke für die Mühe!
haenschen
Seitdem ich eine CO2-Anlage habe, beschäftigt mich folgendes Problem:
Angenommen, ich habe ziemlich korrekte Wasserwerte im AQ, in meinem Fall ist das KH=6, PH=7.
Nun muss ich ja ab und zu Wasserwechsel machen. Das Wasser hier in meiner Gegend hat KH=12 und PH=7.6.
Tausche ich, sagen wir, 30 L aus, bekomme ich die Werte KH=8 und PH=7.3. Damit hätten die Pflanzen auf Dauer Probleme und Algen kriege ich auch. Wenn ich 50 L tausche, sind die Werte noch schlechter. ( Bei 100 L Inhalt )
Die Frage: Lasse ich die CO2-Zufuhr, wie sie ist, also regelt es sich selbst, erhöhe ich sie kurzfristig oder werfe ich gar KH/PH-Senker hinein? (Womöglich ins frische Wasser, also bevor es ins AQ kommt.) Das wäre wohl nicht sonderlich gesund für die Fische, aber genau so wenig gesund muss ja der plötzliche Anstieg dieser Werte sein!
Danke für die Mühe!
haenschen